Kanada
Vancouver - Highlights für deinen Städtetrip
Vancouver – die Stadt, die uns vom ersten Moment in den Bann gezogen hat. Ob zu Fuß oder mit Fahrrad die im Südwesten von British Columbia gelegene Stadt bietet an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Vancouver ist die Stadt der Vielfalt – egal, ob du Lust auf einen entspannten Spaziergang am Strand hast, die kulturelle Vielfalt kennenlernen möchtest, deinen Abend in einer coolen Bar ausklingen lassen möchtest oder eine Fahrradtour unternehmen möchtest. Die Stadt hat ihren eigenen Rhythmus, den wir so genossen haben. Durch die vielen Bars, Cafés, Strände und Parks hat die Stadt Ihre eigene Lässigkeit und ist nicht ohne Grund einer der lebenswertesten Städte der Welt. Wenn du mehr zu den TOP Highlights in Vancouver erfahren möchtest, lies jetzt mehr. Außerdem fi ndest du hier hinfreiche Informationen und ein paar Geheimtipps.
Wissenswertes
Ein paar Fakten über Vancouver
Vancouver liegt an der Westküste von Kanada und ist eine der dicht besiedelsten und ethisch vielfältigsten Städte des Landes. Durch ihre Lage direkt am Meer und umgeben von hohen Bergen bietet Vancouver ein grandioses Panorama und ist somit ein beliebtes Motiv für Filmkulissen. Daher kommt auch häufig die Bezeichnung Hollywood North, die oft mit der Stadt verbunden wird.
Die vielen Parks und grünen Oasen machen Vancouver zu einer der grünsten Städte der Welt. Es gibt mehr als 250 km ausgebaute Fahrradstrecken in der Stadt, weshalb die Stadt ein richtiges Fahrradfahrparadies ist.
2010 war Vancouver Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Bereits das dritte Mal, dass Kanada Austragungsland von Olympischen Winterspielen gewesen ist – aber dies war das erste Mal, dass es die Winterspiele waren.

TOP 10 Highlights in Vancouver:
- Stanley Park
- Canada Place
- Queen Elisabeth Park
- Gastown
- Van Dusen Botanical Garden
- English Bay Beach
- Fahrradtour entlang der Uferpromeande
- Lynn Canyon Bridge
- Cypress Mountain
- Capilano Suspension Bridge
Hier erfährst du mehr zu den TOP 10 Highlights in Vancouver:
1. Stanley Park

Einer der größten Stadtparks Nordamerikas liegt in Vancouver. Der Stanley Park ist mit 404,9 Hektar der größte Stadtpark Vancouvers und der drittgrößte in Nordamerika. Doch er ist nicht nur einer der größten Stadtparks, sondern auch einer der schönsten. Offiziell gibt es den Park seit 1888. Seitdem ist er Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische, die sich von dem Großstadttrubel erholen möchten und ein paar ruhige Stunden in der Natur verbringen möchten.
Im Park gibt es eine Vielzahl an Fahrradstrecken und Wanderwegen. Entlang des Meeres mit Blick auf die grandiosen Bergpanoramen der umgebenden Coast Mountains oder durch die dichten mystischen Wälder inmitten auf der Halbinsel. Einer der beliebtesten Strecken ist der ca. 9 km lange Seawall, der direkt am Ufer einmal um den Park führt.
Im Park kann man einfach nur die Natur genießen, mit dem Fahrrad eine Tour unternehmen, den Ausblick auf die Lions Gate Bridge genießen oder die 9 Totempfähle besuchen. Außerdem gibt es auch tolle Cafés im Park, bei denen man eine kleine Pause einlegen kann.
2. Canada Place

Das Canada Place ist eines der berühmtesten und auffälligsten Gebäude von Vancouver. Es liegt im Zentrum der Stadt am Westend, direkt am Ufer des Burrard Inlet. In dem Gebäude findet man unter anderem das Messe- und Kongresszentrum Vancouver Convention & Exhibition Centre und das weltweit erste IMAX-Kino. Außerdem beherbergt es ebenfalls ein Hotel.
Die meisten ab Vancouver verkehrenden Kreuzfahrtschiffe legen hier an und ab, weshalb es hier meistens gut besucht ist.
Gebaut wurde dieses Gebäude vom Architekten Eberhard Zeidler im Rahmen der Expo 86 als kanadischer Pavillon. Der Canada Place war der einzige Teil der damaligen Weltausstellung, der sich nicht auf dem Ausstellungsgelände befand.
Heutzutage bietet der mit schneeweißen zelten überbaute Pier eine tolle Möglichkeit, um entlang des Ufers zu flanieren und die tollen Ausblicke auf die Umgebung zu genießen.
3. Queen Elisabth Park

Ein weiterer schöner Park in Vancouver ist der Queen Elisabeth Park. Im Gegensatz zum naturbelassenen Stanley Park erinnert dieser Park eher an einem englischen Landschaftsgarten. Farbenfrohe Blumenbeete, Teichanlagen, kleine Brücken und das Summen von Bienen zieren hier das Bild des 52 Hektar großen Parks in South Cambie.
Der Park bietet eine tolle Möglichkeit für schöne Spaziergänge oder auf einer Bank einfach nur die Aussicht zu genießen. Hier im Park treffen verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Interessen aufeinander. Neben Spazierwegen finden sich hier auch mehrere Golf- und Tennisplätze und eine Disc-Golf Anlage.
Eine der Hauptattraktionen des Parks ist das riesige markante Gewächshaus – Bloedel Floral Conservatory. Das 1969 errichtete Gewächshaus befindet sich mit 152 Metern auf dem höchsten Punkt der Stadt.
Unter der markanten silberfarbenen Kuppel befinden sich tropische Pflanzen und freifliegende exotische Vögel. Aufgrund des Klimas ist es im Gewächshaus sehr warm und schwül.
Auch die Umgebung um dem Bloedel Conservatory ist ein Besuch wert. Vom Parkplatz kommend befindet sich der Dancing Water Brunnen, aus dem Fontänen in die Höhe schießen.
Die Lage auf dem höchsten Punkt der Stadt ist perfekt, um die Aussicht über die Stadt mit den dahinterliegenden Bergen zu genießen.
4. Gastown

Gastown ist ein historischer Stadtteil Vancouvers im Zentrum der Stadt. Dieser Stadtteil eignet sich super für einen Spaziergang, bei dem man eine charmante Zeitreise durch die Geschichte von Vancouver genießen kann. Eigentlich ist es der einzige Stadtteil, bei dem man das Gefühl hat, ein Stück der Geschichte der Stadt spüren zu können.
Den Namen verdankt der Stadtteil dem britischen Siedler John “Gassy Jack” Deighton, der hier 1867 das erste Lokal eröffnete.
1886 wurde Gastown offiziell zur “City of Vancouver” erklärt. Bereits 1888 wurde die Stadt Opfer eines Brandes, welches nur zwei Gebäude überstanden. Bis in die 1920er- Jahre dauerte es, den Ort wiederaufzubauen.
Besonders schön ist ein Spaziergang durch die backsteinfarbene Water Street, an der sich links und rechts kleine Lädchen, Galerien und Restaurants finden. Hier hat man das Gefühl, dass ich Vergangenheit und Gegenwart an einem Ort vereinen.
Da der Stadtteil überschaubar ist, hat man sich relativ schnell einen Überblick über die Gebäude und Lädchen verschafft. Nutze die Zeit und lass dir bei einem Heißgetränk die historischen Spuren dieser Stadt auf dich wirken.
Bekannt ist Gastown auch für seine Steamclock (Gasuhr), eine der wenigen dampfbetriebenen Uhren weltweit. Alle 15 Minuten pfeift sie ihr Lied durch das Viertel.
5. English Bay Beach

In Vancouver gibt es viele tolle Strände. Besonders schön fanden wir den English Bay Beach. Direkt am Strand gibt es einen tollen Spazierweg den English Bay Seawall, den du entweder zu Fuß oder mit Fahrrad erkunden kannst. Besondern zum Sonnenuntergang kann man hier schön entlangspazieren, kann die Aussicht auf das rege Treiben der Einwohner, die vielen Bars und Cafés beobachten. Es gibt viele schöne Sitzmögichkeiten mit Blick auf das weite Meer.
Wir waren fast an allen Abenden in Vancouver hier und haben den Ausblick genossen und den Abend entspannt ausklingen lassen.
6. Fahrradtour entlang der Uferpromenade

Vancouver ist einer die lebenswertesten Städte der Welt. Hierzu tragen auch die vielen grünen Oasen und Parks bei, die man super mit dem Fahrrad entdecken kann. In Vancouver gibt es ein super ausgebautes Fahrradstreckennetz mit über 200 km Länge. Wer in Vancouver flexibel sein möchte und die Vielfalt der Stadt entdecken möchte, für den kann eine Fahrradtour ideal sein. Fahre entlang der Küste von weiten Stränden zu kleinen Buchten oder umrunde einmal den Stanley Park. Mache halt in Vancouvers schönen Parks oder fahre zur Granville Island – einem wunderschönen Einkaufs- und Kulturviertel auf einer Halbinsel in Vancouver.
8. Lynn canyon

Wem die berühmte Capilano Suspension Bridge zu voll und teuer ist, kann hier am Lynn Canyon die kleine Schwester der Capilano Suspension Bridge entdecken – die Lynn Canyon Bridge.
Diese Wanderung in Vancouver ist super, um den Innenstadttrubel ein wenig zu entfliehen. Wir haben die Wanderung morgens begonnen und waren bis auf ein paar einheimische Jogger und Spaziergänger mit Hunden fast alleine unterwegs.
Wandere über die Lynn Canyon Bridge, durch die dichte Wälder, gehe vorbei an den Twin Falls, schwimme in den 30 Foot Pools und gehe über die Pipline Bridge zurück zum Parkplatz.
9. Cypress Mountain

Nördlich von Vancouver gelegen liegt der Cypress Mountain. Wenn du die Aussicht über die Stadt genießen möchtest lohnt es sich hier hochzufahren und einen der tollen Aussichtspunkte zu genießen. Am Cypress Lookout hast du einen tollen Ausblick über die gesamte Stadt. An sonnigen Tagen hast du auch einen tollen Ausblick auf die dahinterliegenden Berge.
10. Capilano Suspension Bridge Park

Der Capilano Suspension Bridge Park ist ein kostenpflichter Park im Norden Vancouvers im Stadtteil Nord Vancouver.
Der Park ist meisten sehr überlaufen und ein richtiger Anzugspunkt für Touristen. Es gibt verschiedene Wanderungen in dem Park. Doch die wohl berühmteste Attraktion des Parks ist die gleichnamige Hängebrücke – Capilano Suspension Bridge. Die frei schwingende Seilbrücke überspannt den Capilano River in einer Höhe von 70 Metern über eine Länge von 136 Metern. Erstmal wurde die Brücke zwischen 1888 und 18889 errichtet. Um die maximale Traglast der Brücke nicht zu überschreiten wird der Einlass über die Brücke kontrolliert.
Wer es auf die andere Seite des Capilano Rivers geschafft hat, kann weitere schöne Wanderwege über Holzstege und Brücken durch Baumkronen nehmen oder den Wald vom Boden aus entdecken. Das Treetop Adventure bietet einen tollen Wanderweg in 30 Metern Höhe entlang der Baumstämme und Baumkronen. Von hier kann man über kleine Holztreppen, Hängebrücken und Holzstege die mächtigen Douglasfichten und Eichhörnchen entdecken.
Zurück auf der anderen Seite des Capilano Rivers gibt es noch einen Cliffwalk, der 2011 errichtet worden ist. Ein schmaler durch zäunen gesicherter Steg führt entlang des Capilano Canyons. Hier hat man einen grandiosen Blick auf die umliegenden Wälder und die Schlucht und hat sogar durch den Glasboden einen tollen Blick nach unten.
Wer nicht so Lust auf überfüllte Touristenattraktionen hat und nicht so viel Geld ausgeben möchte, für den ist der Lynn Canyon Park eine super Alternative.
Artikel
Beiträge, die dich auch interessieren könnten.
Fotografie
Bilder aus Vancouver











