USA
Sequoia & Kings Canyon Nationalpark • Guide
Mitten in Kalifornien liegt einer der schönsten Nationalparks der USA – der Sequoia & Kings Canyon Nationalpark. Eine atemberaubende Superlative der besonderen Art. Zwischen den riesigen Giganten versinkt man in eine ganz eigene Welt und fühlt sich wie in einer anderen Zeit. Die urzeitliche Landschaft bietet eine grandiose Vielfalt aus bis zu über 80 m hohen Bäumen, wunderschönen Höhlen und jede Menge tierischen Begegnungen. So bietet der Park verschiedene Aktivitätsmöglichkeiten für jeden – von Höhlenbesichtigungen bis zu Trekkingtouren. In unserem Sequoia Nationalpark Guide findest du die TOP-Highlights, Tipps und Hinweise für deinen Besuch im Park.

Wissenswertes
Über Sequoia & King's Canyon Nationalpark
Lage: Kalifornien | Gegründet: 1890 | Fläche: 350.000 ha
Der Sequoia & Kings’s Canyon Nationalpark liegt in der Sierra Nevada und beherbergt eine grandiose Vielfalt aus Flora und Fauna. Besonders beeindruckend sind die bis zu über 80 Meter hohen Giant Sequoias, welche Durchmesser von mehr als 11 Metern erreichen. Dabei grenzen der Sequoia Nationalpark und der Kings Canyon Nationalpark direkt aneinander.
Besonders beliebt ist es den Park auf den Rücken der Pferde zu erkunden und einen Austritt durch die Urzeitgiganten zu unternehmen. Außerdem gibt es im Park über 200 Höhlen – eine der berühmtesten dort ist die Crystal Cave. Alle Höhlen wurden Jahrhunderte lang durch Flüsse und Gletscher geformt und beherbergen ihre eigene Fauna.
Außerdem gibt es viele Wandermöglichkeiten von kurzen Wanderungen bis hin zu Tages- und Mehrtagestrekkingtouren, die durch die verschiedene Vegetation des Parks führen. So gibt es auch Bergsteigetouren auf einen der höchsten Gipfel der USA – dem Mount Whitney.
Für alle diejenigen, die es ein wenig entspannter suchen, gibt es tolle Picknickplätze und Aussichtspunkte, von denen sich die Natur ebenfalls toll beobachten lässt.
Ebenfalls bemerkenswert ist die Artenvielfalt im Nationalpark. Du hast die Möglichkeit auf Murmeltiere und Waschbären zu stoßen. Aber auch größere Tiere wie Kojoten, Füchse, Hirsche und Schwarzbären sind im Park vertreten und können mit ein wenig Geduld und Glück beobachtet werden.
Hier findest du mehr Infos zu den schönsten Aussichtspunkten:
1. Tunnel Log

Im Park gibt es durch Brände und Stürme immer wieder umgestürzte Mammutbäume. Doch keiner ist so berühmt wie der Tunnel Log. Mit einer Länge von ca. 83 Metern und einem Durchmesser von über 6 m quert er die Crescent Meadow Road.
Das Alter des Baums wird auf über 2.000 Jahre geschätzt. Wieso der Baum jedoch umgestürzt ist, ist unklar. Um den Park damals populärer zu machen, entschied man sich dazu, den umgefallen Riesen liegen zu lassen und einen Tunnel in den Stamm zu schneiden, sodass Besucher für ein besonderes Erlebnis durch den Tunnel fahren können.
2. Tunnel Rock

Ein weiterer berühmter Tunnel im Sequoia & King’s Canyon Nationalpark ist der Tunnel Rock. Zwar kannst du nicht mehr durch diesen mit einem Auto durchfahren, allerdings kannst du zu Fuß durch den Tunnel spazieren und seine Größe von Innen betrachten. Der Tunnel entstand durch Granitfelsen, die sich zu einem Tunnel fügten. Der Tunnel führte über den Generals Highway, bis dieser umgeleitet wurde.
Vor dem Tunnel gibt es direkt an der Fahrbahn einen kleinen Parkplatzstreifen mit einigen Parkplätzen. Da der Tunnel Rock kein Geheimtipp mehr ist, solltest du Stoßzeiten möglichst meiden und lieber früher vor Ort sein, um einen Parkplatz zu bekommen.
3. Kings Canyon Panoramic View
Der Kings Canyon Panoramic View liegt unweit vom Kings Canyon Vistor Center entfernt. Von hier aus hast du einen tollen Ausblick auf die weite Landschaft und weiten Wälder des King’s Canyon Nationalpark.
4. Four Guardsmen

Bei einer Fahrt durch den Sequoia & Kings’s Canyon Nationalpark solltest du auch einen Halt bei den Four Guardsmen einplanen. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um 4 nebeneinanderstehende Mammutbäume. Die Bäume stehen soweit voneinander entfernt, dass dort jeweils eine getrennte Straßenspur durchführt und du mit dem Auto zwischen den Bäumen durchfahren kannst.
Hier findest du mehr Infos zu den schönsten Wanderungen:
1. General Sherman Tree und Congress Trail

Länge: 4,7 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 147 hm | Dauer: 1,5-2 h
Beschreibung: Der General Sherman Tree ist wahrscheinlich das Highlight des Nationalparks. Der Baum gilt anhand seines Volumens gemessen als größter Baum der Welt. Er ist 83 Meter hoch, hat einen Durchmesser von über 11 Meter an der Basis und liegt in einem Waldgebiet mit vielen anderen Mammutbäumen.
Vom Parkplatz startet der Congress Trail – der etwa 2 Meilen lang ist. Der Weg ist gepflastert und vergleichsweise einfach. Er führt dich an vielen weiteren Riesen vorbei.
Je nach Belieben kannst du verschiedene Abzweigungen gehen und die Route weiter vergrößern, wenn du in diesem wunderschönen Wald eintauchen und abseits der Touristenpfade die Ruhe genießen möchtest. Planst du nur eine Wanderung zum General Sherman Tree, solltest du für den Hin- und Rückweg ca. 1 Stunde einplanen.
Am Hauptweg gibt es viele Informationstafel zu den einzelnen Bäumen und zu der Geschichte der Natur. Wichtig ist, um die Natur zu schützen, immer auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben. In der Regel ist der Weg mit Zäunen abgrenzt, um die Wurzeln der Bäume, die Flora und die Vegetation zu schützen.
2. Big Trees Trail

Länge: 1 km | Höhenmeter: eben | Dauer: 0,5-1 h
Der Big Trees-Trail ist eine kurze Schleife von 0,7 Meilen um eine grüne Wiese – die Round Meadow- und einem darum liegenden Wald. Der Weg ist eben, zum Teil gepflastert und mit Holzbohlen ausgelegt. Auf Informationstafeln erfährst du mehr zur dort vorhandenen und entstandenen Flora und Fauna.
Dieser Trail ist besonders toll für Tierbeobachtungen – denn Tiere lassen sich in Wiesen besonders gut beobachten. Als wir kurz nach Sonnenaufgang vor Ort waren, hatten dort unser erste Bärenbegegnung. Ein Moment den wir nie vergessen werden. Da es noch früh war, waren wir die einzigen auf dem Trail und es war noch schön ruhig. Bis aus der Wiese hinter einem Busch plötzlich eine Bärenmama mit drei Jungtieren unseren Weg kreuzte. Ein wirklich besonderer Augenblick.
Hinweis: Achtet immer auf eure Umgebung. Solltest ihr auf einen Bären oder ein anders Wildtier treffen, haltet genügend Abstand und beobachtet wie das Tier reagiert. Falls es euch noch nicht entdeckt hat, geht langsam fort.
3. Moro Rock

Länge: 0,8 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 100 hm | Dauer: 1 h
Es gibt direkt einen Parkplatz am Fuße des Moro Rock. Von dort startet ein Trail, der dich auf den Moro rock führt. Über 350 Stufen führen dich auf einer Beton- und Steintreppe nach oben. Daher kann der Weg ein wenig anstrengend werden, da über 100 Höhenmeter überwunden werden müssen. Doch es lohnt sich zwischendurch einfach eine kurze Pause einzulegen, Luft zu holen und den Ausblick zu genießen. Denn vom Weg aus, hast du bereits wunderschöne Ausblicke auf diese bemerkenswerte Natur und einen Blick auf die bewaldeten Täler des Sequoia-Nationalparks, auf die Kaweah River Gorge und den Three River.
An der Spitze angekommen wirst du mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Es bietet sich dir hier ein 360-Grad-Panorama über die Wälder und Gipfel des Sequoia Nationalparks.
Unser Tipp: Sei direkt zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel. Von dort hast du den schönsten Ausblick auf die aufgehende Sonne und siehst wie die Sonnenstrahlen über den Gipfel hervorscheinen und die ersten Baumspitzen anstrahlen.
4. Lakes Trail

Ohne Watchtower: Länge: 18,7 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 720 hm | Dauer: 7-8 h
Mit Watchtower: Länge: 20,2 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 860 hm | Dauer: 7-8 h
Beschreibung: Der Lakes Trail ist eine wunderschöne Wander-/Trekkingroute, von dem aus du unvergleichliche Ausblicke auf den dichten Wald, Granitfelsen und Klippen sowie wunderschöne blaue Seen hast.
Der Trailhead ist am Parkplatz markiert und startet direkt in den dichten märchenhaften Wald. Schon nach den ersten Metern stoßen wir hier auf eine Vielzahl an Tieren. Rehe und Streifenhörnchen queren immer wieder unseren Weg oder sitzen auf Baumstämmen.
Nach einiger Zeit teilt sich der Lakes Trail. Hier hat man die Möglichkeit, über den Whatchtower Trail eine Rundwanderung zu gehen und die Aussicht ins Tokopah Valley zu genießen. Er führt später wieder auf den Lakes Trail zurück. Wenn du den Lakes Trail weiter folgst, gelangst du zu den vier Bergseen.
Als erstes kommst du vorbei am Heather Lake, ein kristallklarer See inmitten von Bäumen und Felsen. Nach einer weiteren kurzen Wanderung kommst du zum Aster und Emerald Lake. Hier ist das Terrain noch mal ein wenig steiniger und karger. Doch der Ausblick auf dieses Bergpanorama lohnt sich auf jeden Fall. Der letzte See ist der Pear Lake. Ein wunderschöner See umgeben von Granitfelsen.
5. Creasent Meadow
An der Crescent Meadow gibt es einen schönen gleichnamigen Picknickplatz. Von hier aus hast du einen tollen Ausblick auf ein wunderschönes Panorama aus grünen Wiesen und riesigen Mammutbäumen.
6. General Grant Tree
Ein weiterer Gigant des Sequoia & Kings’s Canyon Nationalpark ist der General Grant Tree. Der Mammutbaum liegt im Teil des Kings’s Canyon Nationalpark in der Grant Cove. Vom Parkplatz aus führt ein ca. 500 Meter langer gepflasterter Pfad zum Baum. Der Weg führt an weiteren bekannten Bäumen und Sehenswürdigkeiten vorbei – wie der Gamline Cabine, dem Gefallen Monarchen und dem Cetennial Stump.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Hinweise zu Sperrungen, Öffnungen und sonstigen Themen findest du auch auf der offiziellen Seite des Nationalparks.

Infos
Wildlife und Nature
Der Sequoia- & Kings’s Canyon Nationalpark bietet tolle Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Auf unseren Wanderungen konnten wir so viele verschiedenen Tiere und Pflanzen entdecken.
Zu den kleineren anzutreffenden Tieren gehören Murmeltiere, Stachelschweine, Streifenhörnchen und Waschbären. Doch auch größere Säugetiere wie Füchse, Kojoten, Hirsche und Schwarzbären sind hier anzutreffen.
Je nach Höhenlage unterscheidet sich die Vegetation und somit auch die dort lebenden und anzutreffenden Tiere:
In den unteren Höhenlagen sind vor allem Füchse, Bobcats, Stinktiere, Schwarzbären und verschiedene Vögel anzutreffen. In den dichteren Wäldern und Wiesen fühlen sich Eichhörnchen, Hirsche und Schwarzbären sowie verschiedene Vögel wohl. Im Alpinen Raum findest du dagegen Murmeltiere, das Pika und weitere Vögel.
Auch die Vegetation unterschiedet sich nach Höhenlage. In den unteren Zonen sind vor allem Eichenholz und Shaparralstrauch vertreten. In den mittleren Zonen findest du hautsächlich Nadelwälder. Im subalpinen Raum liegt vor allem Wald vor, der sich bis zur Grenze des Baumwachstums erstreckt. Im alpinen Raum liegt eine eher karge Landschaft vor mit typischen Höhenpflanzen.
Hinweise
Anfahrt und Lage
Der Sequoia & King’s Canyon Nationalpark liegt inmitten der Sierra Nevada. Wir empfehlen dir hier auf jeden Fall ein Mietauto zu nehmen, so bist du flexibel und kannst alles erkunden, was du auf dem Plan hast.

Parkeingänge
Der Sequoia & King’s Canyon Nationalpark liegt inmitten der Sierra Nevada. Wir empfehlen dir hier auf jeden Fall ein Mietauto zu nehmen, so bist du flexibel und kannst alles erkunden, was du auf dem Plan hast. Es gibt einen Parkeingang von Süden kommend über den Highway 198. Dieser führt durch Three Rivers. Hier gibt es auch super Übernachtungsmöglichkeiten, die nahe am Parkeingang liegen. Außerdem findest du hier auch einen Supermarkt. Three Rivers ist dementsprechend ein guter Ausgangspunkt, wenn du deinen Aufenthalt für ein paar Tage planst.
Ein weiterer Weg führt von Westen in den Park über den Highway 180 von Fresno kommend. Dieser Eingang ist besonders für längere und größerer Fahrzeuge empfohlen, weil der Weg nicht so steil und eng ist.
Ein weiterer Weg führt in die Mineral King Area über die Mineral King Road. Diese erreicht man über den Highway 198 in Three Rivers. Die Straße ist allerdings sehr schmal und kurvenreich. Zudem ist sie in einigen Bereichen auch unbefestigt. Mit Wohnmobilen und Anhängern solltest du also lieber einen anderen Weg wählen.
Öffentliche vehrkehrsmittel
Nur in den Sommermonaten verkehrt ein Shuttle zum Sequoia & King’s Canyon Nationalpark. Die Greyhound Lines halten in der Stadt Visalia und in Fresno.
Wer mit dem Zug anreist, kommt ebenfalls bis nach Fresno oder bis nach Hanford, von hier muss man auf den Bus umsteigen oder sich einen Mietwagen suchen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Reisezeit für den Sequoia & King's Canyon Nationalpark?
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai-September. Wenn du die Hauptsaison ein wenig umgehen möchtest, solltest du im Mai oder September reisen. Dann ist es ein wenig ruhiger im Park. Im Spätsommer solltest du allerdings beachten, dass es vor allen in den letzten Jahren hier immer wieder Waldbrände wegen starker Trockenheit gab und die Gefahr vor neuen Waldbränden in dieser Zeit mit am höchsten ist.
Wie teuer ist der Eintritt in den Nationalpark?
Wo findest du weitere hilfreiche Informationen?
Viele weiteren Informationen erhältst du auf der offiziellen Website des Nationalparks. Du solltest dich hier auch immer während deiner Reise informieren, denn Straßensperrungen und sonstige Warnungen werden hier regelmäßig gepflegt und so kannst du im Voraus immer gut planen. Hier kommst du zur Website des Nationalparks.