Schweiz

Ziele • Highlights • Tipps

Artikel

Unsere Beiträge

Schweiz

Highlights im Westen

Entdecke den Westen der Schweiz. Hier findest du die TOP Highlights mit Infos & Tipps für deine nächste Reise.

Wissenswertes

Über die Schweiz

Wer eine Reise in die Berge plant, der wird sehr schnell auf die Schweiz stoßen. Das Land bietet eine unbestreitbar schöne Natur aus Gletschern, Bergen, kristallklaren Seen und abwechslungsreichen Wäldern. Kein Wunder, dass das in Zentraleuropa liegende Land zu den TOP-Reiseländern für eine Reise in die Berge gehört.

Einige der höchsten Berge Europas liegen in dem Land, wie die mit ihren 4634 m hohe Dufourspitze – dem höchsten Gipfel der Schweiz. Außerdem findet man in der Schweiz auch einen der meist fotografiertesten und markantesten Bergspitzen der Welt – das Matterhorn.

Insgesamt unterteilt sich die Schweiz in 26 Kantone, von denen jedes auf seine Art und Weise schön ist. Doch besonders hervorzuheben sind die Kantone Wallis, das Berner Oberland und Graubünden, in denen man tolle Wanderungen unternehmen kann, wunderschöne Bergstädte entdecken kann und die Natur genießen kann.

Zu den TOP Städten gehört das moderne Zürich, das malerischen Bern, das schönen Basel und das märchenhafte Luzern sowie das idyllisch gelegene Genf.

Und was darf in der Schweiz natürlich auch nicht fehlen? Natürlich, gutes Essen! Und davon gibt es in der Schweiz genügend – von Fondue, Raclette über den berühmten Schweizer Käse und der Schweizer Schokolade findest du eine Menge leckeres Essen.

Anreise

Je nachdem von wo du anreist und was du in der Schweiz planst, hast du verschiedene Möglichkeiten in die Schweiz zu reisen. Wenn du nicht allzu weit weg wohnst, einen Roadtrip planst oder vorhast in die ländlichen Regionen des Landes zu reisen, bietet sich die Anreise mit einem Auto an. So bist du flexibel und kommst eigentlich überall hin.

Wenn du Städtereisen in die Schweiz planst und eher entlang der Touristenpfade bleiben möchtest, dann kann es sich durchaus lohnen, mit dem Zug durch die Schweiz zu reisen. Von Deutschland aus gibt es gute Zugverbindungen in das Land und innerhalb der Schweiz kommst du zwischen den größeren Städten auch gut mit den Zügen hin und her.

Wenn du von weiter weg anreist, gibt es auch die Möglichkeit in die Schweiz zu fliegen. Hier kannst du drei größere internationale Flughäfen ansteuern. Diese liegen in Zürich, Genf und Basel.

Einreise

Für die Einreise in die Schweiz als Staatsangehöriger der EU oder der EFTA-Staaten reicht ein gültiger Pass. Dein Personalausweis reicht hier also völlig. Falls du mit dem Auto einreist, gibt es an den Landesgrenzen noch Grenzkontrollen.

Transport

Auto / Camper: Wenn du einen Roadtrip planst und einfach nur möglichst unabhängig sein möchtest, dann ist es am einfachsten mit dem Auto/Camper das Land zu bereisen.

Zug: Falls du eher in den Städten oder entlang der Touristenpfade unterwegs bist, kann es sich lohnen, mit dem Zug zu reisen. So sparst du dir Geld für Parkplatzgebühren und Spritkosten. Außerdem ist das Reisen im Zug deutlich entspannter und du hast zudem atemberaubende Landschaften, die du auf deiner Fahrt bestaunen kannst.

FAQ

Du hast noch Fragen?

 

Grundsätzlich lässt sich die Schweiz zu jeder Jahreszeit gut bereisen. Die richtige Reisezeit richtet sich eher danach, was du für Pläne für deine Reise hast. Bist du zum Skifahren in der Schweiz eignen sich vor allem die Monate Januar bis Februar am besten. In den Sommermonaten von Juli bis August sind in der Regel alle Wanderwege wieder geöffnet und du kannst zahlreiche Wanderungen unternehmen. Wenn du es dagegen ruhig magst und den Touristenmassen entfliehen möchtest, eignet sich eher die Nebensaison. Vor allem in den Monaten April bis Juni ist es in der Schweiz deutlich ruhiger.

Unsere Lieblingsreisezeit ist der goldene Herbst. Hier sind die meisten Wanderungen immer noch geöffnet. Nur ist es auch hier deutlich leerer als in der Hauptsaison. Zudem ergeben sich wunderschöne Landschaften aus goldenen Blättermeeren und dem sanften Herbstlicht. Weitere Vorteil der Nebensaison sind die günstigeren Preise für zum Beispiel Unterkünfte.

 

In der Schweiz zahlt man mit dem Schweizer Franken (CHF). Umgerechnet bekommt man für einen Euro ca. einen Schweizer Franken.

 

Sprachlich ist die Schweiz genauso vielfältig wie ihre Natur. Abgesehen von den bestehenden Dialekten gibt es ganze 4 Amtssprachen. Hierzu gehören Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.

Falls du mit dem Auto unterwegs sein solltest, achte darauf, dass es in der Schweiz eine Maut für die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen gibt. Für diese Straßen brauchst du also eine Vignette, die du ganz einfach online kaufen oder an einer Autobahnraststätte erhalten kannst.