Schweiz

TOP 6 Highlights im Westen der Schweiz

Du planst eine Reise in die Schweiz, weißt aber noch nicht, was du unternehmen möchtest? Hier findest du Inspiration und Tipps zu den TOP Highlights im westlichen Teil der Schweiz.

Von Chamonix aus lassen sich tolle Ausflüge zum matterhorn unternehmen.

TOP 6 Highlights der westlichen Schweiz:

  1. Areuseschlucht
  2. Creux du Van
  3. Genfer See und Schloss Chillon
  4. Zermatt
  5. Lac Souterrain
  6. Lauterbrunnen

Hier erfährst du mehr zu den TOP 6 Highlights der Schweiz:

1. Areuseschlucht

Brücke in der Areuseschlucht im Morgenlicht in der Schweiz.
Im Morgenlicht ist die Areuseschlucht einfach nur malerisch.

Diese versteckte Schlucht ist ein verborgenes Juwel der Schweiz. Von Noiraigue kannst du eine Wanderung entlang des Flusses Areuse unternehmen, der sich im Laufe der Zeit einen Weg durch die Schlucht gebahnt hat.

Der Weg führt zunächst am breiten Abschnitt des Flusses entlang. Nach einiger Zeit querst du den Fluss über eine Brücke. Ab hier wird der Fluss schmaler, die Felsen enger und höher. Nach ein paar weitern Minuten gelangst du zum bekanntesten Spot der Areuseschlucht, der Steinbrücke, die die Areuse einmal quert. Der Weg führt dann weiter bis ins nächste Städtchen nach Boudry. Von dort kannst du den Zug zurück nach Noiraigue nehmen. Für die 12 km lange Wanderung sollest du ca. 3,5 bis 4 Stunden einplanen.

2. Creux du Van

Blick in den Felsenkessel Creux du Van in der Schweiz ist ein absolutes Highlight.
Die wahre Größe dieser Felswand wird einem erst bewusst, wenn man vor ihr steht.

Der Creux du Van gilt quasi als der Grand Canyon der Schweiz. Mit seinen beeindrucken Steilwänden mit einer Höhe von 160 Metern umschließt er ein kleines Tal. Es gibt verschiedenste Wanderwege, um den Felsenkessel zu erkunden. Von langen Wanderungen von Noiraigue bis hin zu leichten Wanderungen, die direkt oben starten.

Eine einfache Wanderung startet vom Restaurant Le Soilat aus. Hier gibt es einen Parkplatz, auf dem du kostenlos stehen kannst. Von dort aus kannst du über die Kuhweiden bis zur Abbruchkante des Creux du Van wandern und den Ausblick auf die steilen Felswände genießen. Mit etwas Glück siehst du hier oben sogar Alpensteinböcke.

3. Genfer See und Schloss Chillon

Blick auf das Schloss Chillon gehört zu den Highlights im Westen der Schweiz
Wer einen Zwischenstopp am Genfer See einlegt, sollte sich dieses malerische Schloss nicht entgehen lassen.

Der Genfer See eignet sich super für einen entspannten Spaziergang an der Uferpromenade. Den Spaziergang kannst du auch toll mit dem Besuch des Schloss Chillon verbinden, welches sich direkt am See in Veytaux / Montreux befindet. Die Wasserburg wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut und kann heute für 15 CHF besichtigt werden.

4. Zermatt

Sonnenangestrahltes Matterhorn in Zermatt zum Sonnenaufgang ist das Highlight der Schweiz.
Sonnenaufgang am Matterhorn in Zermatt.

Der Bergort Zermatt liegt inmitten der Walliser Alpen und ist vor allem bei Outdoor-Enthusiasten ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike- und Klettertouren. Das besondere an Zermatt ist, dass die Stadt autofrei ist. Mit dem Auto kommt man also nur bis nach Täsch. Hier gib es viele Parkplätze, auf denen man sein Auto abstellen kann. Ab Täsch erreichst du Zermatt am einfachsten und bequemsten mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn. Alternativ kannst du auch ein Taxi nehmen, was aber deutlich teurer ist. Da Zermatt nicht ganz so groß ist, kommst du auch prima zu Fuß zu recht..

Tipp: Vor Ort solltest du dir einen Sonnenaufgang am berühmten Aussichtspunkt über Zermatt an der Zer Bännu Straße nicht entgehen lassen. Von hier hast du einen tollen Blick auf einen der markantesten Berge der Welt. Das Matterhorn scheint zum Sonnenaufgang quasi zu brennen.

Von Zermatt aus gibt es viele schöne Wanderungen, die du unternehmen kannst. Du kannst die Gondel zum Blauherd nehmen und von hier aus die 5 Seen-Wanderung starten. Diese Wanderung ist wirklich sehr schön und bei guten Wetterbedingungen spiegelt sich sogar in 3 der 5 Seen das Matterhorn. Enden tut die Wanderung an der Talstation Sunegga, mit der du wieder nach Zermatt fahren kannst.

Alternativ kannst du auch die Gornergrat Bahn nehmen und die Spiegelung im Riffelsee bestaunen.

Weiter malerische Wanderungen starten an der Station Trockener Steg. Von hier aus kannst du den Matterhorn Glacier Trail starten oder zur Hörnli Hütte wandern.

Viele weitere Wanderungen findest du auf der offiziellen Seite. Hier findest du auch den Öffnungsstatuts der Wege.

Weiteres Highlight in Zermatt ist eine Gondelfahrt ins Glacier Paradise. Mit 3.883 Metern ist sie die höchste Bergstation Europas, von der aus du grandiose Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft aus 38 4000ern (darunter dem Matterhorn) und 14 Gletschern hast. Tickets bekommst du auf der Seite vom Matterhorn Paradise.

5. Lac Souterrain

Angestrahlte Höhle des Lac Souterrain in der Schweiz
Mit einem kleinen Boot fährt man durch diesen unterirdischen See.

Der Lac Souterrain im kleinen Städtchen St-Léonard ist der größte bekannte natürliche unterirdische und schiffbare See Europas. Lange Zeit lag er verborgen zwischen den dichten Weinbergen der Region. Doch als der Wasserspiegel sank, entdeckte man schließlich diese Höhle.

1943 wurde die Höhle zum ersten Mal durch zwei Höhlenforscher besichtigt. Hier war der Wasserstand innerhalb der Höhle noch extrem hoch, sodass den Forschern nur wenige Zentimeter blieben, um sich auf dem Wasser zu bewegen. Bei einem starken Erdbeben im Jahr 1946 entstanden riesige Risse in den Höhlenwänden, wodurch der Wasserstand enorm absank und der See letztendlich seit 1949 schiffbar wurde.

Seitdem ist der See auch der Öffentlichkeit zugänglich und man kann Schifftouren über den See buchen. Tickets findet ihr hier.

6. Lauterbrunnen

Nebelverhangenes Lauterbrunnen mit Blick auf den Wasserfall zum Sonnenaufgang.
Auch wenn die Sonne nicht scheint, ist das Lauterbrunnental einfach nur beieindruckend.

Das Tal von Lauterbrunnen ist einfach malerisch. Umgeben von hohen Felswänden, schneebedeckten Bergen und vielen Wasserfällen liegt das Tal der Gemeinde Lauterbrunnen und wirkt wie das Yosemite Tal der Schweiz. Die hohen Felswände sind durch Wind und Wetter glattgeschliffen und an ihnen fließen zig Wasserfälle über hunderte Meter nach unten ins Tal. Besonders den Staubbachfall und die Tümmelbachwasserfälle solltest du dir nicht entgehen lassen.

Das Tal eignet sich auch super als Ausgangsort, um die umliegenden Berge zu entdecken, wie den Männlichen, das Jungfraujoch oder das Schilthorn.  Zahlreiche Gondeln und Bahnen bringen dich vom Tal aus nach oben. Von dort kannst du tolle Wanderungen mit spektakulären Aussichten unternehmen.

Städtetrip in der Schweiz? - Basel, Bern, Luzern, Genf & Zürich

Die Schweiz bietet wunderschöne Städte. Vom modernen Zürich, bis hin zum malerischen Luzern, dem historischen Bern oder dem schönen Basel. Tolle Geschäfte, Restaurants, interessante Museen und eine beeindruckende Architektur erwarten euch in diesen Städten.

Wenn du eher nach ein wenig Erholung suchst, solltest du einen Ausflug nach Genf planen. Die Stadt liegt direkt am bekannten Genfer See. Hier kannst du entspannte Spaziergänge an der Promenade unternehmen. Doch du findest hier auch Kunst und Kultur. Jede der Städte bietet eine bezaubernde Altstadt und es gibt eine Menge zu entdecken.

Fotografie

Bilder von unserer Reise in der Schweiz