Guatemala
Rio Dulce & Livingston • Guatemalas verborgene Karibikküste
Willkommen im karibischen Paradies Guatemalas. Rio Dulce und Livingston sind kleine Städte im Osten Guatemalas, die tolle Ausgangspunkte sind, um die Karibikküste des Landes zu erkunden. Da die beiden Orte sehr remote liegen, lernst du hier noch mal eine andere Seite von Guatemala kennen.


Wissenswertes
Über Rio Dulce & Livingston
Rio Dulce ist eine kleine Stadt, die direkt am gleichnamigen Fluss – dem Rio Dulce – und dem größten See Guatemalas – dem Lake Izabal – liegt. Livingston ist eine noch kleinere Stadt, die sich am Ende des Flusses befindet. Da sie mitten im Dschungel Guatemalas liegt, lässt sie sich nur mit dem Boot erreichen. Und die Bootsfahrt ist einfach unglaublich schön – von dem breiten See, den schmaler werdenden Fluss fährt man immer weiter flussabwärts bis sich irgendwann die Wände über einen auftürmen und man durch einen engen Canyon fährt, an dem unzählige Vögel um einen herum kreisen.
Livingston ist besonders und anders als der restliche Teil des Landes. Daher lohnt sich eine Reise hierhin besonders. Nicht nur, dass die Stadt eine der wenigen Städte hier in Guatemala ist, die an der Karibikküste liegen. Auch die Kultur ist hier ganz besonders. In Livingston gibt es die eine Hälfte der Einwohner, die von den Maya abstammen, und die andere Hälfte, die Garifuna – eine afrokaribische Volksgruppe, dessen Ursprung sich in einem Schiffsunglück im Jahr 1635 fand, bei dem zwei Sklavenschiffe ein Unglück erlebten.
Anreise nach Rio Dulce
Wie auch alle anderen touristischen Ziele in Guatemala erreicht man Rio Dulce super mit den Touristenshuttles aus allen größeren Städten wie Guatemala City, Antigua oder Flores. Anreise aus:
- Guatemala City: Du kannst entweder ein klassisches Touristenshuttle nutzen oder mit den Bussen von Litegua fahren. Der Vorteil dieser Busse ist, dass es sich hier um die für uns klassischen Reisebusse handelt. Diese Busse können direkt auf der Seite von Litegua gebucht werden und kosten nur 125 GTQ (ca. 16 €). Touristenshuttle sind ein wenig teurer uns kosten ca. 28 € pro Person. Die Fahrt dauert mit beiden Varianten ca. 6-10 h je nach Verkehrslage.
- Antigua: Auch aus Antigua kann man einen direkten Touristenshuttle nach Rio Dulce nehmen, der einen innerhalb von ans Ziel bringt. Diese gibt es ab 34 € p. Person.
- Flores: Von hier aus sind wir auch nach Rio Dulce angereist. Hier kann man auch die klassischen Touristenshuttle nutzen, die du wie üblich ganz einfach in deiner Unterkunft buchen kannst. Die Fahrt dauert ca. 4 h und startet in Flores relativ früh um 06:00 Uhr, sodass du auch früh in Rio Dulce bist, falls du noch weiterreisen möchtest (z. B. nach Livingston). Der Shuttle kostet ca. 22 € p. P..
- Semuc Champey: Dies ist die letzte Möglichkeit, die du hast, um aus Guatemala nach Rio Dulce anzureisen. Die Fahrt dauert je nach Anbieter 6-10 h und kostet ca. 40 €.

Anreise nach Livingston
Wie bereits geschrieben ist Livingston nur mit dem Boot aus zu erreichen. Auch hier hast du aber verschiedenen Anreisemöglichkeiten:

- Aus Rio Dulce: Dies ist beliebteste und einfachste Route, um nach Livingston anzureisen. Aus Rio Dulce starten 2-mal täglich öffentliche Lanchas nach Livingston. Falls du bereits eine Unterkunft in Rio Dulce am Fluss hast, können die meisten Unterkünfte diese Lanchas kontaktieren, sodass du nicht erst bis Rio Dulce zurückfahren musst und direkt an deiner Unterkunft eingesammelt werden kannst. Eine der Lanchas startet morgens um 09:30 Uhr in Rio Dulce und eine nachmittags um 14:30 Uhr. Je nachdem wie das Wetter gerade ist und wie viele Stopps ihr unterwegs einlegt, kann die Fahrt zwischen 1,5-2,5 h dauern. Auf der morgendlichen Tour bekommt man auch noch ein kleines Touristenprogramm gezeigt und umfährt z. B. einmal das Castillo de San Felipe. Dafür ist die Fahrt am Morgen aber auch ein wenig teurer. Morgens kostest die Tour nämlich 125 GTQ, nachmittags nur 100 GTQ.
- Von Puerto Barrios: Diese etwas größere Stadt liegt ebenfalls an der Karibikküste. Von hier aus fährt man ca. 30 Minuten mit dem Boot nach Livingston. Die Fahrt kostet 50 GTQ und die Boote fahren mehrmals am Tag. Achtung: Die Boote legen erst ab, wenn mindestens 14 Personen im Boot sitzen. Das ist die günstigste Option, um von der Karibikküste zurück nach Guatemala City zu kommen.
- Aus Honduras: Buche am besten einen Shuttle von Honduras nach Puerto Barrios (ca. 400 GTQ). Von hier kannst du dann einfach die oben beschriebene Fähre nach Livingston nehmen.
- Aus Belize: Es ist auch möglich aus Belize nach Livingston anzureisen. Hier gibt es ein Boot, dass aus Punta Gorda startet. Die Fahrt mit dem Boot dauert ca. 2 h. Denke hier auf jeden Fall daran, in Guatemala offiziell einzureisen.

TOP 6 Highlights in Rio Dulce & Livingston:
- Der Rio Dulce
- Castillo San Felipe
- Finca Paraiso
- Rio Dulce Canyon
- Livingston Village
- Playa Blanca & Siete Altares
Hier findest du mehr Infos zu den TOP Highlights in Rio Dulce:
1. Der Rio Dulce


Das Highlight hier ist quasi der Fluss Rio Dulce selbst. Aus dem Lago Izabal schlängelt er sich 43 Kilometer durch den Dschungel bis an die Karibikküste bei Livingston. Am Anfang ist der Fluss sehr breit, da er auch noch durch einen See fließt – dem El Golfete. Zum Ende hin wird der Fluss immer schmaler und fließt letztendlich durch einen engen Canyon mit hohen bewachsenen Wänden. Wenn man einen großen Teil vom Fluss sehen möchte und eh einen Ausflug oder eine Weiterreise nach Livingston plant, sieht man sehr viel auf der Lanchafahrt nach Livingston von den verschiedenen Zonen des Flusses.
Am schönsten und besten kann man den Fluss aber auf einer Kanutour entdecken. Bei den meisten Unterkünften sind Kanus entweder gratis oder gegen eine Miete auszuleihen. Bei unserer Unterkunft dem Casa Perico war das umsonst möglich. Am schönsten sind die kleinen unberührten Seitenärme des Flusses. Hier ist man fast immer allein unterwegs, findet unberührt Natur und dichten Dschungel. Mit etwas Glück sieht man sogar einige wilde Tiere. Frage am besten an deiner Unterkunft nach ein paar Tipps, wo man gut langfahren kann.
Du kannst auch im Rio Dulce schwimmen. Bei der Hitze ist das eine willkommenen Abkühlung, denn das Flusswasser ist schon eher kühler.
2. Castillo San Felipe
Direkt am Fluss liegt das Castillo San Felipe. Es wurde gebaut, um das Gebiet vor Piraten und Plünderern zu schützen. Ein wirklich skurriler Anblick so ein Schloss inmitten des Dschungels. Man kommt entweder zu Fuß zum Schloss, wenn man nicht ganz so weit weg wohnt oder kann sich mit einer Lancha dort absetzen lassen, sodass man das Schloss auch von Innen besichtigen kann. Wem nur ein kurzer Anblick reicht, kannst du dies mit einer Lancha-Fahrt nach Livingston verbinden. Auf der Fahrt am Morgen um 09:30 aus Rio Dulce fährt man nämlich auch an dem Schloss vorbei und umkreist es einmal langsam.
3. Finca Paraiso
Ein weiteres Highlight sind die Finca Paraiso. Dies ist ein kein einfacher Wasserfall, sondern ein Wasserfall aus einer heißen Quelle. Aus dem darüberliegenden Fluss stürzt das Wasser ca. 12 Meter in die Tiefe in den darunterliegenden Pools, in dem man dann schön warm baden kann. Hierhin kommt man am einfachsten aus Rio Dulce mit einem Collektivo Richtung El Estor.
4. Rio Dulce Canyon

Er ist eines der Highlights am Fluss. Es ist bemerkenswert wie aus so einem breiten Fluss sich die Gegend verändert und man plötzlich durch einen so schmalen Canyon fährt. Noch dazu leben hier unzählige Wildtiere, Vögel kreisen über einen und sitzen an den Bäumen und über 100 Meter hohen Wänden des Canyons.
Hier findest du mehr Infos zu den TOP Highlights in Livingston:
5. Das Village

Die beste Art um den Vibe der Stadt und die verschiedenen Kulturen aufzuschnappen, ist auf einen Spaziergang durch die Stadt. Laufe einfach mal durch die Gassen und die Straßen. Du wirst dich fühlen wie an noch keinem anderen Ort in Guatemala. Der Vibe ist einfach ganz anders als in anderen Teilen des Landes und man merkt die verschiedenen Kulturen aus Maya und Garifuna direkt.
6. Playa Blanca & Siete Altares


Eine Sache die man nicht bei einer Reise nach Livingston verpassen sollte, ist ein Tagesausflug zu dem wahrscheinlich schönsten Karibikstrand Guatemalas – nämlich zu Playa Blanca. Der Strand ist unfassbar schön, gesäumt von Dschungel und Palmen und kann nur mit dem Boot erreicht werden. Die öffentliche Lancha fährt täglich aus Livingston vom Dock um 09:30 ab und kostest pro Person 100 GTQ (Hin- & Rückweg). Zwischendurch hält man noch bei den Siete Altares. Eine kleine Version von Semuc-Champey. Der Abschnitt besteht aus sieben Pools, von denen man in dem ein oder anderen sogar schwimmen kann. Danach geht es weiter zum Playa Blanca. Hier bezahlt man ebenfalls einen Eintritt – in Höhe von 35 GTQ. Allerdings ist der Strand sehr gepflegt, man findet kaum Müll, hat Duschen, Umkleiden und Toiletten vor Ort und man bekommt sogar eine Kokosnuss oder ein Bier gratis.
Tipps: Wenn du nicht gerade am Wochenende kommst, ist der Strand auch wirklich überschaubar voll und wenn es doch ein wenig voller ist, lohnt es sich ein paar Meter von dem Eingang wegzugehen. Wir hatten ganze Abschnitte nur für uns alleine. Vor Ort gibt es auch ein kleines Restaurant, was aber relativ teuer ist. Denk also an ein paar Snacks für zwischendurch.
Hinweis: Wenn du die öffentliche Lancha nehmen möchtest, beachte, dass diese nur fährt, wenn mindestens 5 Personen, um 09:30 am Dock sind. Wir waren leider erst nur zu zweit. Zum Glück war ein privater Fahrer so nett, uns für den gleichen Preis dorthinzufahren. Er hat auf dem Weg dann noch andere mitgenommen und so sind wir doch noch zum Strand gekommen. Wenn du unter der Woche zu den Stränden fährst, können wir dir also empfehlen, eine Tour zu buchen. Diese läuft genauso ab, wie die öffentliche Lancha-Tour und kann z. B. über das Casa Rosada gebucht werden.
Alternative: Falls du nur die Siete Altares besuchen möchtest, kannst du das auch ganz einfach zu Fuß machen. Nimm einfach ein Tuktuk dorthin. Dieses fährt dich bis zur Hängebrücke und von hier läufst du noch mal ca. 45 Minuten.
Unterkunft
In Rio Dulce findest du viele Unterkünfte. Es gibt einige direkt in der Stadt in verschiedenen Preissegmenten. Viele Unterkünfte liegen aber auch außerhalb der Stadt an dem Fluss und tiefer im Dschungel. Das können wir dir auch empfehlen. Denn in der Stadt direkt gibt es eigentlich nichts Sehenswertes und die Erfahrung im Dschungel zu übernachten, ist einfach toll. Besonders empfehlen können wir das Hotel Casa Perico – ein super netter Inhaber, tolle Lage und super um einfach mal abzuschalten, in den Tag zu leben und die Umgebung zu genießen. Kanus gibt es gratis. Essen musst du leider vor Ort kaufen, da es keine anderen Möglichkeiten gibt. Dafür ist das Essen aber zu fairen Preisen und sehr lecker.
In Livingston können wir dir die beiden Unterkünfte Casa Inguana und Casa Rosada empfehlen. Egal in welcher Unterkunft du bist, solltest du dich auf viele Tierchen einstellen, auch welche die du lieber nicht sehen möchtest. Man ist hier direkt im Dschungel und um Kakerlaken, Mücken und Spinnen wirst du hier nur selten darumzukommen. Denk unbedingt an Mückenspray und trage, wenn möglich, lange Kleidung. Das hilft zumindest gegen die Mücken und die gelben Fliegen, deren Stiche wirklich fies sind.



Essen und Trinken
Die meisten Unterkünfte in Rio Dulce liegen im Dschungel oder zumindest am See und lassen sich nur mit dem Boot von Rio Dulce aus erreichen. Somit sind deine Möglichkeiten an Essen begrenzt. Die Unterkünfte vor Ort bieten aber i. d. R. etwas zu essen an. Im Casa Perico gabs von morgens bis abends etwas, was man zu fairen Preisen kaufen konnte. Auf eigenes Essen solltest du verzichten, besonders im Zimmer, da das unerwünschte Bewohner des Dschungels anlockt.
In Livingston gibt es dann wieder Tiendas und Restaurants, bei denen du etwas zu Essen und Trinken kaufen kannst.
Die Route
Wenn du nur wenig Zeit für Rio Dulce hast, würden wir dir folgenden Plan empfehlen:
- 3 Nächte in Rio Dulce: Am besten übernachtest du in einer Eco Lodge wie dem wir. Im Dschungel zu schlafen und mit den Geräuschen des Waldes einzuschlafen ist unglaublich. Unser Plan wäre wie folgte:
- Tag 1: Anreise und in der Unterkunft entspannen.
- Tag 2: Kanutour auf dem Fluss. Frage bei deiner Unterkunft nach Kanus.
- Tag 3: Nimm die öffentliche Lancha nach Livingston und mache einen kurzen Ausflug durchs Village.
- Tag 4: Weiterreise
Wenn du mehr Zeit hast, empfehlen wir dir diese Reiseroute:
- 2 Nächte in Rio Dulce im Dschungel bzw. am See
- Tag 1: Anreise und in der Unterkunft entspannen.
- Tag 2: Kanutour auf dem Fluss. Frage bei deiner Unterkunft nach Kanus.
- 2 Nächte im tieferen Bereich des Rio Dulce. Hier können wir besonders die Unterkunft Casa Maya empfehlen:
- Tag 3: Anreise und in der Unterkunft entspannen.
- Tag 4: Kanutour auf dem Fluss.
- 2 Nächte Livingston:
- Tag 5: Anreise und ein entspannter Spaziergang durch das Village
- Tag 6: Tagesausflug zu den Siete Altares und Playa Blanca
- Tag 7: Weiterreise

Fazit
Wir waren von Rio Dulce wirklich sehr begeistert. So remote zu liegen, einfach nur in den Tagen zu leben, den Dschungel zu genießen und den Fluss auf dem Kanu zu erkunden, hat uns sehr viel Spaß gemacht und zeigt noch mal eine andere Seite von Guatemala. Livingston zu sehen war auch noch mal spannend der Kultur wegen. Die Stadt an sich fanden wir aber weniger schön. Eines der Highlights war hier aber auf jeden Fall für uns der Playa Blanca – ein richtiger Bilderbuchstrand.
