Frankreich

Städtereise nach Paris: Reise in die Stadt der Liebe

Die französische Hauptstadt Paris gehört zu den beliebtesten und bedeutendsten Großstädten Europas und ist weltweit für ihre Kunst, Mode und das super leckere Essen bekannt. Paris ist unfassbar vielfältig und an jeder Ecke kannst du etwas Neues entdecken, sodass einem nie langweilig wird. Von kultureller Vielfalt bis hin zu beeindruckenden Bauwerken wie den Eiffelturm und abwechslungsreichen Museen kannst du eine Menge in Paris erleben. Nicht ohne Grund gilt die Stadt als die „Stadt der Liebe“ – von romantischen Spaziergängen an der Seine oder durch die Künstlerviertel Paris bis hin zu Bootsfahrten im Abendlicht oder Restaurantbesuchen im Kerzenschein hat die Stadt eine Menge zu bieten. Hier findest du die Highlights und Tipps für deine Städtereise nach Paris.

IMG_3574

TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Paris:

  1. Eiffelturm
  2. Ponte Alexandre III
  3. Louvre
  4. Notre Dame
  5. Grand Palais und Petit Palais
  6. Arc de Triomphe
  7. Sacre Coeur
  8. Pantheon
  9. Jardin du Luxembourg
  10. Schloss Versailles

Hier findest du mehr Infos zu den Highlights in Paris:

1. Eiffelturm

Blick von Trocadero auf den Eiffelturm in Paris auf einem Städtetrip.
Vom Trocadero hat man einen tollen Blick auf den gegenüberliegenden Eiffelturm.

Das absolute Wahrzeichen von Paris ist der 1889 eröffnete Eiffelturm und prägt seitdem das Stadtbild. Mit einer Höhe von 330 Metern thront der am nordwestlichen Ende des Champ de Mars stehende Stahlturm über die Dächer von Paris. Bei einem Besuch in Paris solltest du dir den Eifelturm auch nicht entgehen lassen. Du hast verschiedenen Ticketoptionen für deinen Besuch:

  • Treppenticket – 2nd Floor: Die günstigste Option ist es das Treppenticket zum 2nd Floor zu nehmen. Die Aussichtplattform liegt bereits auf 115 m Höhe, sodass du von hier auch schon einen tollen Ausblick über die Stadt hast. Allerdings musst du hierfür 704 Stufen nehmen.
  • Aufzugticket – 2nd Floor: Wenn du es entspannter haben möchtest, kannst auch den Aufzug nutzen. Das Ticket ist allerdings schon teurer.
  • Ticket zur Spitze: Als letzte Option hast du die Möglichkeit weiter mit dem Aufzug bis zur Spitze zufahren.

Hinweis: Du musst dich vorher entscheiden, welches Ticket du kaufen möchtest. Am besten kaufst du dein Ticket vorab online, das spart die vor Ort eine Menge Zeit. Tickets bekommst du hier.

Tipp: Um von dem Eiffelturm ein tolles Foto zu machen, solltest du rüber zum Trocadero gehen.

2. Ponte Alexandre III

Ein Spaziergang über die Ponte Alexandre III darf auf einer Städtereise in Paris nicht fehlen.
Die Ponte Alexandre III wirkt mit ihren Verzierungen schon fast majestätisch.

Die Ponte Alexandre III ist wahrlich die schönste Brücke der Stadt. Auf einer Länge von 160 m überspannt die Brücke einmal die Seine unweit von der Champs de Elysees entfernt. Sie wurde 1900 in den Stilen des Neobarocks gebaut und wirkt dementsprechend majestätisch und prunkvoll. Von der Brücke selbst sieht du im Hintergrund sogar den Eiffelturm, was ein tolles Fotomotiv ergibt.

Tipp: Die Brücke ist zu jeder Tageszeit ein echter Hingucker. Besonders schön ist sie aber noch mal am Abend, wenn die Laternen die Brücke in der Dunkelheit beleuchten.

3. Louvre

Blick auf die Glaspyramide des Louvre in Paris.
Vom Innenhof hat man einen tollen Blick auf die Glaspyramide des Louvre.

Das Louvre ist wohl eines der berühmtesten Museen der Welt. Der riesige Gebäudekomplex mit der markenten Glaspyramide war einst der Königspalast.

Alleine der Anblick des Gebäudes mit der Glaspyramide im Hof des Gebäudekomplexes ist ein Besuch wert. Hier kommst du auch kostenlos hin, ebenso in die im unterirdischen Teil des Gebäudekomplexes gelegenen Einkaufszentren.

Allerding solltest du dir ein Besuch des Museums nicht entgehen lassen. Nirgendwo sonst auf der Welt findest du so eine Vielzahl an herausragenden Einzelwerten von Künstlern. Das berühmteste Werk ist die Mona Lisa, für die du in der Regel sogar noch mal extra anstehen musst.

Falls du noch unter 26 Jahren bist, kommst du sogar kostenlos in das Museum, wie auch in viele weiteren Museen und Sehenswürdigkeiten. Wichtig ist aber, dass du online dennoch einen Zeitslot für deinen Besuch buchst.

Unser Tipp: Falls du einen Besuch planst, solltest du den unterirdischen Eingang durch die Einkaufspassage wählen. Hier sind die Schlangen häufig deutlich kürzer. Ticktes gibt es hier.

4. Notre Dame

Blick auf Notre Dame - ein Highlight auf einer Städtereise nach paris.
Beim Brand in 2019 wurde ein Großteil der Kathedrale zerstört.

Notre Dame ist die berühmteste Kathedrale von Paris. Sie liegt auf der Insel Ile de la Cite inmitten der Seine. Sie wurde bereits 1163 bis 1345 erbaut und gehört damit zu den frühsten gotischen Kirchengebäuden Frankreichs und zu den ältesten Bauwerken der Stadt.

Sie gilt sogar als eines der Meisterwerke der Gotik. Ihre zwei markenten Steintürme sind 69 Meter hoch und ihr Kirchenschiff besitzt im inneren eine Länge von 130 m. Mit ihrer enormen Größe bietet sie für bis zu 10.000 Personen Platz.

Nach dem Großbrand am 15. April 2019 wurde die Kathedrale wieder restauriert und kann wieder besichtigt werden.

5. Grand Palais und Petit Palais

Blick auf den Grand Palais am Morgen auf einer Städtereise in Paris.
Der Grand Palais eignet sich vor allem morgens super als Fotospot.

Der Grand Palais und der Petite Palais stehen gegenüber am Rande der Champs Elysees. Beide wurden bereits im Jahr 1900 im Rahmen der Weltausstellung eröffnet. Allerdings sind die beiden Gebäude doch sehr verschiedenen.

Der Grand Palais ist ein sehr klassisches Gebäude mit einer beeindruckenden Glaskuppel im Eingangsbereich, wodurch das Licht in den Eingangshallen besonders schön ist. Im Grand Palais wechseln die Veranstaltungen immer wieder, von verschiedenen Ausstellungen oder Modeschauen finden über das Jahr immer anderer Veranstaltungen statt. Falls du einen Besuch planst schau am besten vorab, was gerade stattfindet und ob sich für dich ein Besuch lohnt. Infos & Tickets findest du hier.

Im Petit Palais, dem kleinen Palast von beiden, befindet sich das Museum der schönen Künste, welches viele Ausstellungsstücke der Renaissance von Gemälden bis hin zu Skulpturen zeigt. Weitere Infos findest du hier.

6. Centre Pompidou

Blick auf das Centre Pompidou vom Eiffelturm in Paris.
Mit seinem markten äußeren Aussehen fällt das Centre Pompidou sogar vom Eiffelturm auf.

Das Gebäude des Centre Pompidou ist wohl das kurioseste in ganz Paris Mit seinem futuristischen Aussehen zieht es direkt die Blicke auf sich. Treppen, Aufzüge, Rohleitungen und Belüftungsschächte wurden außen sichtbar an dem Gebäude angebracht, was ihm sein markantes Aussehen verleiht. Genauso spannend wie das Gebäude von außen ist, geht es innen weiter. Dort findest du die größte Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst in ganz Europa. Besondere Highlights sind die Werke von Picasso, Dali, Kandinsky und Andy Warhol.

Auf der Dachterrasse kannst du sogar noch den Ausblick über die Stadt genießen. Hierhin kommst du sogar ohne in das Museum zu gehen, die Tickets hierfür sind dann günstiger.

Tickets für das Centre Pompidou bekommst du hier.

7. Arc de Triomphe

Blick auf den Arc de Triomphe auf einer Städtereise in Paris.
Es scheint fast als würden alle Straßen am Arc de Triomphe zusammenlaufen.

Am oberen Ende der Champs Elysees findest du den von Napoleon erbauten Triumphbogen. Der Arc de Triomphe ist umgeben von dem wohl berühmtesten Kreisel Paris. Um zum Triumphbogen zu gelangen, gibt es verschieden unterirdischen Zugängen, die du nutzen kannst um in die Mitte des Kreisels zu gelangen. Der Arc de Triomphe scheint beinahe Dreh- und Angelpunkt des Viertel zu sein, der Ort an dem alle Wege sternenförmig zusammenlaufen und weiterführen.

Zum Triumphbogen kommst du kostenlos. Wenn du aber die Aussichtsplattform auf dem Bogen nutzen möchtest, musst du dir ein Ticket kaufen. Von oben hast du einen tollen Ausblick über die Stadt. Allerdings solltest du beachten, dass es keine Aufzüge gibt und du bis nach oben einige Wendeltreppen gehen musst.

8. Sacre Coeur

Mit ihrer weißen reinen Farbe sticht die Sacre Coeur in Paris einem direkt ins Auge.
Mit ihrer weißen reinen Farbe sticht die Sacre Coeur einem direkt ins Auge.

Mitten im Viertel Montmartre auf dem höchsten Punkt der Stadt thront die Basilika Sacre Coeur. Von hier oben hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt. Die 1919 geweihte Kirche gehört zu den Wahrzeichen Paris und beeindruckt viele Touristen mit ihrem romanisch byzantinischen Stil. Mit ihrer weißen Farbe sticht sie einem direkt ins Auge.

Im Inneren ist die Sacre Coeur befindet sich das größte Deckenmosaik Frankreichs. Du kannst sogar bis in die Kuppel stiegen und ein 360° Panorama über Paris genießen. Hierfür musst du die ca. 300 Stufen hinaufsteigen, denn einen Aufzug gibt es nicht.

9. Pantheon

Ein Spaziergang entlang des Pantheon darf auf einer Reise in Paris nicht fehlen.
Die architektonischen Formen des Pantheon lassen einen meinen, dass man im antiken Rom oder in Griechenland angekommen ist.

Nicht ganz so überlaufen aber dennoch schön anzusehen ist das Pantheon. Mit seinen riesigen Säulen und seiner riesigen Kuppel fühlt am sich ein wenig als wäre man in antiken Rom oder Griechenland gelandet.

Einst war das Pantheon eine Kirche, heutzutage wird sie als ruhmes- und Gedenkstätte den Helden und Revolutionären Frankreichs gewidmet. Du kannst das Pantheon auch von innen besichtigen. In der Krypta sind verschiedenen Helden und revolutionäre wie Marie und Pierre Currie beigesetzt.

10. Jardin du Luxembourg

Der Jardin du Luxembourg sollte auf einer Städtereise nach Paris nicht fehlen.
Der Jardin du Luxembourg gehört auf jeden Fall zu einem der schönsten Gärten in Paris.

Er ist zweifellos einer der schönsten Gärten in Paris – der Jardin du Luxembourg. Du findest den Park ganz in der Nähe des Pantheons und kannst einen schönen Spaziergang durch den Park machen, um den Teich laufen und dir die verschiedenen Skulpturen anschauen oder du genießet den Ausblick auf die vielen blühenden Blumen vom einem schattigen Plätzchen aus.

Im Park selber steht der aus dem 17. Jahrhundert stammende Palais du Luxembourg, welchen du leider nur von außen betrachten kannst, da hier heutzutage der französische Senat sitzt. Dennoch ist es ein tolles Bild mit dem Park im Vordergrund.

Der Park hat unfassbar viele schöne Bereiche von sonnigen Plätzchen bis hin zu schönen kühlen Orten im Schatten, von Bäumen gesäumten Wegen bis hin zu Blumenmeeren und Teichen und Brunnen. Sehenswert ist auch die sich nordöstlich im Park befindende Fontaine Medici.

11. Ponte Neuf

Blick auf die Ponte Neuf in Paris.
Bei einem Spaziergang an der Seine lässt sich die Pont Neuf bestaunen.

Die Ponte Neuf überspannt auf einer Länge von fast 240 Metern die Seine und überquert dabei auch die westliche Spitze der Ile de la Cite, sodass du sie super mit einem Besuch der Kathedrale Notre Dame verbinden kannst. Sie ist die älteste im Originalzustand erhaltende Brücke über die Seine und wurde 1607 fertiggestellt nach fast 30 Jahren Bauzeit.

12. Place de la Concorde

Der Place de la Concorde und der Obelsik gehören auf eine Bucketlist auf einer Paris-Reise.
Mitte auf dem größen Platz Paris - dem Place de la Concorde - thront ein uralter Obelsik.

Direkt am Ende des Jardin des Tuileries liegt der Place de la Concorde, der größte Platz von Paris. Besonders auffällig ist der in der Mitte des Platzes stehende 22 Meter hohe Obelisk, der mit einer goldenen Spitze verziert ist. Er war ein Geschenk aus Ägypten an die französische Regierung. Der Obelisk selbst ist über 3000 Jahre alt.

Die weitere Besonderheit des Platzes sind die vielen Linien und römischen Ziffern. Sie bilden zusammen mit dem Obelisken eine riesige Sonnenuhr. Am Schatten des Obelisken lässt sich so die Zeit ablesen.

Außerdem befinden sich auf dem Platz zwei Brunnen. Einer der Brunnen ist verziert mit Motiven des Mittelmeeres, des Atlantiks und der Fischerei. Der zweite Brunnen zeigt Motive der Flüsse aus der Schifffahrt auf Rhein und Rhone.

13. Strawinsky Brunnen

Ein etwas anderer und skurriler Brunnen befindet sich auf dem Igor-Strawinski-Platz am Centre Pompidou. Der gleichnamige im Jahr 1983 eingeweihte Strawinsky-Brunnen ist nach Igor Strawinky benannt und setzt sich aus 16 beweglichen und wasserspeienden Einzelplastiken zusammen. Diese Plastiken befinden sich in einem riesigen Wasserbecken. Ihre Gestaltung ist angelehnt an die berühmtesten Kompositionen des Künstlers. Die Restaurierung des Brunnens wurde 2023 eingeweiht, dabei wurden verschiedenen hydraulische, mechanische und elektrische Komponenten restauriert.

14. Musee de Orsay

Das Musee de Orsay ist eines der Highlights in Paris.
Gegenüber vom Louvre liegt ein zweites tolles Museeum - das Musee de Orsay.

Ein weiteres Museum, welches sich Kunstinteressierte nicht entgehen lassen sollten, ist das Musee de Orsay, welches sich direkt an der Seine gegenüber vom Louvre.

Das Museum befindet sich in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude und beherbergt eine beeindruckende Sammlung an Werken aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Insgesamt findest du hier über 4000 Exponate, die sich aus Malereien, Skulpturen, Architektur und Kunsthandwerk zusammensetzen.

15. Parc de Bagatelle

Wasserfall im Parc de Bagatelle in Paris ist ein echter Geheimtipp auf einer Reise in Paris.
Außerhalb de Zentrums befindet sich der idyllische Parc de Bagatelle.

Der Parc de Bagatelle ist ein Park, der im Westen von Paris liegt. In dem Park selbst liegt ein kleines Schloss und er wurde bereits im 18 Jahrhundert angelegt. Er zählt zu einem der vier Eckpfeiler des Botanischen Gartens der Stadt Paris. Hier ein wenig außerhalb von Paris Zentrum kannst du super ein paar ruhige Stunden genießen, durch die Park schlendern, dem Rauschen von Wasserfällen zuhören und die reiche Flora und Fauna des Parks bewundern.

Tipp: Ganz in der Nähe befindet sich auch ein toller Campingplatz, wenn du paris mal anders erleben möchtest.

16. Le mur des je t'aime

Blick auf die Mauer Le mur des je t'aime in Paris.
Auf wie vielen Sprachen kannst du "Ich Liebe Dich" sagen? Finde es raus an dieser besonderen Mauer.

Was wäre die Stadt der Liebe ohne ein “Ich Liebe dich”. Dieses findest du hier in über 300 Varianten und 250 Sprachen. Im Künstlerviertel Montmartre liegt seit 2000 eine künstlerisch gestaltete Mauer, die ganz der Liebe gewidmet ist und “Ich liebe dich” in allen denkbaren Varianten und Sprachen zeigt.

Die Mauer liegt nur unweit der Sacre Coeur entfernt und lohnt sich für einen kurzen Spaziergang auf jeden Fall.

17. Schloss Versailles

Ein Besuch des Spiegelsaals von Schloss Versailles darf auf einer Reise nach Paris nicht fehlen.
Der Spiegelsaal im Schloss Versailles gilt als das Symbol für Prunk und Absolutismus.

Das Schloss Versailles – auch wenn es nicht direkt in Paris, sondern in dem kleineren und charmanten Städtchen Versailles liegt – gehört zu den Hauptattraktionen bei einem Besuch in Paris. Es ist das Paradebeispiel für pompöse und prunkvolle Anwesen – gebaut in den Stilen des Barocks.

Der riesige Gebäudekomplex besteht aus vielen Säalen und Räumen sowie einer noch viel größeren Schlossgartenanlage. Wenn du einen Besuch nach Versailles planst, solltest du dir die Gärten auf keinen Fall entgehen lassen. Besonderes Highlight im Gebäude selbst sind die Oper und der berühmte Spiegelsaal. Der prunkvolle Stil zieht sich ebenso weiter durch die Gärten – einer schöner als der andere.

Am einfachsten ist es, wenn du mit dem öffentlichen Nahverkehr anreist. Mit dem RER gelangst du von Paris direkt nach Versailles. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Vom Bahnhof läufst du dann noch ein Stückchen durch die Stadt Versailles, was wirklich sehr schön ist. Nimm dir auf jeden Fall einen Tag Zeit, um alles zu entdecken. Tickets für das Schloss & die Gärten bekommst du hier.

18. Disneyland

Eingang ins Pariser Disneyland.
Für alle Micky Maus, Star Wars und Peter Pane-Fans sollten sich einen Besuch des Disneyland Paris nicht entgehen lassen.

Alle Disney-Fans sollten sich überlegen einen Tag im Disneyland Paris zu verbringen. Der Vergnügungspark bietet nicht nur viele Fahrgeschäfte, sondern hat auch eine Menge Restaurants, Kinos, Shops und Cafés angelehnt an die die viele Disney Charaktere.

Disneyland eignet sich super für einen Tagesausflug. Tickets für den Park bekommst du hier.

Die besten Akivitäten in Paris:

Spaziergang an der Seine

Ein Spaziergang an der Seine gehört einfach bei einem Besuch in Paris dazu. Überall finden sich tolle Möglichkeiten für einen Spaziergang z. B. rund um die Inseln Saint-Loius und De la Cite. Durch die vielen Brücken, kannst du immer wieder die Seite wechseln und einfach das romantische Paris genießen.

DCIM100GOPROGOPR2207.JPG

Besuche eines der vielen Museen

Paris hat eine Menge Museen zu bieten. Besonders die vielen Kunstmuseen sind beeindruckend. Hier finden sich eine Vielzahl von Werken von berühmten europäischen Künstlern wie Leonardo da Vinci mit der Mona Lisa. Besonders beeindrucken ist das Louvre.

Die schönen Ausblicke vom Montmarte

Im Stadtviertel Montmartre befindet sich der höchste Punkt der Stadt. Überall findest du, wenn du durch die Gassen läufst, tolle Aussichtspunkte über die Stadt.

x2

Frühstück in einem französischen Café

Was wäre Paris ohne richtiges französisches Essen. Bei einem Besuch solltest du dir auf jeden Fall die Zeit nehmen, in einem Café frühstücken zu gehen und den Geschmack von Baguette, Croissants und weiteren französischen Köstlichkeiten zu genießen.

Flanieren an der Champs-Elysees

Die Champs Elysees ist die Flaniermeile in Paris schlechthin. Sie gilt als die Prachtmeile Paris und eignet sich super für einen kurzen Bummel und einen Spaziergang vom Place de la Concorde bis hin zum Triumphbogen. Entlang der Champs Elysees finden sich eine Vielzahl an Shoppingmöglichkeiten von renommierten Designern.

Besichtigung der Katakomben

Paris hat auch ein echtes Highlight unterirdisch zu bieten. In 20 Metern Tiefe befinden sich die Katakomben von Paris – ein Labyrinth mit Überresten von Millionen von Parisern. Dieser Ort ist wirklich bemerkenswert und zeigt dir die Vergangenheit von Paris.

FAQ

Du hast noch Fragen?

In der Regel gilt natürlich je mehr Zeit umso besser. Dann hast du die Möglichkeit, dir alle Schönheiten von Paris in Ruhe anzuschauen und die Stadt in Ruhe auf dich wirken zu lassen.

Natürlich lässt sich von Paris auch ein erster Eindruck auf einem Wochenendtrip bekommen. Dann bleibt dir aber wahrscheinlich nur Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Eifelturm und Sacre Coeur.

Um dir Paris in Ruhe anzuschauen, einfach mal durch die Gärten und an der Seine zu schlendern, solltest du 4-5 Tage einplanen. Dann hast du genügend Zeit, um die Vielfalt Paris zu entdecken.

Wenn du zudem planst, dir auch Ziele außerhalb von Paris anzuschauen (wie Versailles oder Disneyland), solltest du besser einen Trip für 1 Woche planen.

An touristischen Orten kommst du i. d. R. auch sehr gut mit Englisch zurecht. Insbesondere auch viele jüngere Pariser können gut Englisch sprechen. Ein paar Grundvokablen und wichtige Sätze schaden auf Französisch aber nicht. Wenn man die Menschen erst mal auf Französisch anspricht und erklärt, dass man nicht gut Französisch spreche kann, sind viele Pariser auch noch mal hilfsbereiter.

Wenn du unter 26 Jahre alt bist und aus einem zur EU gehörenden Land kommst, gibt es in Paris für viele Museen & Sehenswürdigkeiten freien Eintritt. Hierzu gehören z. B. folgende Museen: Louvre, Musee d’Orsay, Centre Pompidou, Picasse Museum und das Rodin Museum. Auch Sehenswürdigkeiten wie der Trumpfbogen, Schloss Versailles und das Pantheon sind kostenlos.

Beachte aber, dass du bei manchen Sehenswürdigkeiten dennoch ein Gratisticket vorab kaufen musst. Das betrifft z. B. das Louvre und Versailles.

Fotografie

Bilder von unserer Städtereise in Paris