Neuseeland
Ziele • Highlights • Tipps
Artikel
Unsere Beiträge

Neuseeland
Roadtrip
Hier erfährst du alles über unsere Reise durch Neuseeland. Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen und Erlebnisse auf unserer 4-wöchigen Reise auf der Nord- und Südinsel des Landes.

Neuseeland
Abel Tasman Coast Track
Du planst eine Reise nach Neuseeland, möchtest die Natur Neuseelands anders erleben und eine Mehrtageswanderung unternehmen? Dann ist der Abel Tasman Coast Track eine gute Einsteigermöglichkeit.

Neuseeland
Getrude Saddle
Du bist auf der suche nach abgelegenen Orten abseits der Touristenpfade mit grandiosen Aussichten? Dann solltest du dir die Wanderung zum Getrude Saddle nicht entgehen lassen.

Neuseeland
Highlights Nordinsel
Du planst eine Reise auf die Nordinsel Neuseelands? Hier erfährst du alles zu den TOP-Highlights der Insel und zu möglichen Reiserouten für die Dauer deiner Reise.

Neuseeland
Highlights Südinsel
Du planst eine Reise auf die Südinsel Neuseelands? Hier erfährst du alles zu den TOP-Highlights der Insel und zu möglichen Reiserouten für die Dauer deiner Reise.

Neuseeland
Mueller Hut
Du wolltest schon immer mal eine Nacht hoch oben in den Bergen verbringen mit Blick auf Sternenhimmel, wie du ihn bis jetzt noch nicht erlebt hast? Dann solltest du dir eine Wanderung zur Mueller Hut nicht entgehen lassen.

Neuseeland
Städte
Wer von der einsamen Natur neuseelands eine Pause braucht, sollte es sich nicht entgehen lassen, Neuseelands Städte zu entdecken. Sie sind alle vollkommen unterschiedlich – von kleinen, idyllischen Städtchen bis hin zu großen, pulsierenden Städten.

Neuseeland
SChönste Straßen
Falls du einen Roadtrip durch Neuseelands planst, solltest du dir einige der schönsten Straßen des Landes nicht entgehen lassen. Sie führen dich vorbei an traumhaften Stränden, abenteuerlichen Pisten und wunderschönen Bergwelten.

Neuseeland
Tongariro Alpine Crossing
Er ist DIE Wanderung Neuseelands und zählt zu den weltweit schönsten Wanderungen überhaupt – der Tongariro Alpine Crossing. Hier erfährst du alles zur Wanderung, was du beachten solltest und was auf deiner Wanderung nicht fehlen sollte.
Neuseeland
Schönste Wanderungen
Du bist gerne Draußen und möchtest die Natur Neuseelands entdecken? Hier findest du zahlreiche Wanderungen von kurzen Spaziergängen bis hin zu schweren Tages- & Mehrtageswanderungen.

Neuseeland
Schönste Wasserfälle
In Neuseeland gibt es viele schöne Wasserfälle zu entdecken. Hier findest du eine Übersicht über einige der schönsten Wasserfälle des Landes inkl. hilfreichen Informationen zur Wanderung.

Neuseeland
Nationalparks
In Neuseeland gibt es zahlreiche Nationalparks, die über die beiden Inseln verteilt sind. Jeder von ihnen ist schöner als der andere, sodass ein Besuch eines Nationalparks auf deiner Reise nicht fehlen sollte. Hier findest du eine Übersicht der Nationalparks Neuseelands.

Wissenswertes
Über Neuseeland
Ganz am Ende der Welt – noch hinter Australien – dort liegt das unfassbar schöne Neuseeland. Im Vergleich zu Australien scheint das im Pazifik liegende Land winzig klein. Doch wer schon mal vor Ort gewesen ist, der kennt die Größe Neuseelands und vor allem Neuseelands Vielfalt und Schönheit.
Neuseeland gehört zu einen der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Ländern überhaupt. Kein Wunder, dass sich Peter Jackson in dieses Land für seine Filmkulissen entschieden hat. Die Weite Neuseelands teilt sich auf zwei Inseln auf – die Nordinsel und die Südinsel. Beide Inseln sind traumhaft schön und doch völlig unterschiedlich. Kein Wunder, dass das Land zu den TOP-Reiseziele für viele Reisende geworden ist. Am besten lässt sich Neuseeland auf einem Roadtrip erkunden. Neuseeland eignet sich auch super für ein Work & Travel oder ein Sabbatical.
Das Land zeichnet sich nicht nur durch eine atemberaubende Landschaft aus beeindruckenden Gebirgsketten, malerischen Seen und mystischen Wäldern aus, sondern vor allem auch durch seine einzigartige und faszinierende Tierwelt, seine Kultur und vielfältigen abwechslungsreichen Städte.
Neuseeland
Die zwei Inseln

Die Nordinsel
Die Nordinsel ist deutlich kleiner als die Südinsel. Dafür ist sie aber auch deutlich dichter besiedelt als die Südinsel. Etwa ¾ der Neuseeländer leben hier. Auf der Nordinsel findet ihr auch einige der größten Städte des Landes wie Auckland und die Hauptstadt Wellington. Auch wenn die Nordinsel flächenmäßig kleiner ist, überzeugt sie ebenso mit einer enormen Vielfalt. Von beeindruckenden geothermischen und vulkanischen Gebieten wie den Tongariro Nationalpark bis hin zu einsamen Buchten und dichten subtropischen Wäldern wie Te Urewara oder auf der Coromandel Halbinsel bietet die Nordinsel genauso viel Abwechslung wie die Südinsel.
Im Waipoua Forest findest du die größten und ältesten Kauri-Bäume der Welt. Besonders schön sind auch die Glühwürmchen-Höhlen, die man auf der Nordinsel bestaunen kann. Wer etwas über die Kultur und Geschichte Neuseelands erfahren möchte, ist auf der Nordinsel genau richtig. Hier gibt es viele Möglichkeiten, über die Lebensweise der Maori etwas zu lernen. Toller Ausgangspunkt hierfür ist die Stadt Rotorua.
Da die Nordinsel kleiner ist, legst du bis zum nächsten Ziel oft nicht so viele Kilometer zurück und verbirgst nicht so viel Zeit im Auto. Allerdings ist die Nordinsel auch dementsprechend touristisch. Dennoch kannst du auch hier weniger überlaufende Orte entdecken und ein wenig Ruhe genießen.
Die Südinsel
Die Südinsel überwältigt mit beeindruckenden Landschaften und einer faszinierenden Tierwelt. Du kannst verschiedene Tiere wie den Kiwi, Wale, Gelbaugenpinguine und den blauen Pinguin entdecken. Die Südinsel bietet tolle Ziele für kurze Spaziergänge an spiegelglatten Seen, anspruchsvolle Wanderungen und Mehrtagestouren in den Berg- und Fjordlandschaften und entspannte Nachmittage an idyllischen Stränden. Hier kannst du gleich zwei Gletscher entdecken, die im Regenwald enden – den Fox Gletscher und den Franz-Josef Gletscher. Hiervon gibt es nur 3 auf der Welt.
Genauso kannst du in modernen Städten alles von Outdoor-Aktivitäten über Adrenalinkicks bis hin zu Wellness und super leckeren Restaurantbesuchen unternehmen. Besonders schön sind die beiden Städte Queenstown und Christchurch. Aufgrund der Größe und der weiteren Entfernungen ist es auf der Südinsel deutlich ruhiger, da sich die Menschen auf mehr Fläche verteilen. Hier kannst du ein wenig Einsamkeit und Stille genießen – besonders toll hierfür sind die Catlins.

TOP 10 Highlights

Tongariro Alpine Crossing

Sie gehört wahrscheinlich nicht nur zu den schönsten Tageswanderungen des Landes, sondern zu den schönsten weltweit. Der Weg führt dich durch ein surreale Vulkanlandschaft mit Blick auf beeindruckende Vulkane, Lavafelder und smaragdgrünen Seen.
Cathedral Cove

Einer der schönsten Strände des Landes ist definitiv die Cathedral Cove.
Mount Cook Nationalpark

Dieser Nationalpark bietet für jeden etwas. Wunderschöne milchblaue Seen, Gletscher, hohe Berge, einsame Hütten und einen grandiosen Ausblick am Tag auf den höchsten Berg des Landes und bei Nacht auf den wunderschönen Sternehimmel der Südhalbkugel.
Reflection Tarns

Ein absolut fanstatisches Panorama bietet sich einem im Egmont Nationalpark an den Reflection Tarns. In dem See spiegelt sich der nahezu perfekt geformte Mount Taranaki.
Lake Tekapo

Dies ist nicht nur ein wunderschöner See, sondern auch einer der besten Orte um wunderschöne Sonnenuntergänge zu erleben und der besten der Welt um Sterne zu sehen.
Waitomo Caves

Nicht nur bei Nacht kannst du einen Sternenhimmel entdecken, sondern auch in den Waitomo Caves. Die Glühwürmchen an den Wänden wirken wie wunderschöne Sternebilder.
Hobbiton Movie Set - Tour

Wer Herr-der-Ringe-Fan ist, sollte sich einen Besuch hier nicht entgehen lassen. Auch wenn die Tour Ihren Preis hat, die Liebe zum Detail, mit dem diese Filmkulisse gepflegt ist, ist ihren Preis allemal wert.
Fjordland Nationalpark

Er ist einer der beeindruckendsten Orte des Landes. Von dichten Wäldern, über hohe Berge, spiegelglatte Seen, tausenden Wasserfällen und einer wunderschönen Fjordlandschaft offenbart sich dir hier die Schönheit der Natur.
Queenstown

Sie ist bekannt als Hauptstadt des Adrenalins. Hier findest du jede erdengliche Extremsportart von Fallschirmspringen, Bungeejumping, Jetbootfahren, Wildwasserrafting und noch vieles mehr. Doch du kannst auch einfach nur entspannen, tolles Essen genießen, ins Paradies fahren und wunderschöne Wanderungen unternehmen.
Operara Arches

Sie sind quasi noch eher ein Geheimtipp, denn sie legen weit entfernt von den leicht erschlossenen Gebieten. Doch dieser Ort ist zu besonders um ihn nicht unter den Top 10 Highlights des Landes zu nennen. Die wunderschönen geformten Bögen sind einfach zu malerisch.
Anreise
Von Deutschland aus sind es knapp 18.300 km bis nach Neuseeland. Für die Anreise benötigst du alleine für den Flug über einen ganzen Tag. Daher lohnt sich die Anreise umso mehr je länger man vor Ort bleibt und die Zeit dort genießen kann. Es gibt verschiedenste Flüge. Am einfachsten und schnellsten ist die Verbindung von Frankfurt über Singapur. Man kann aber auch von München fliegen und ein beliebter Drehpunkt ist z.B. auch Hongkong. Daher macht es am meisten Sinn, die verschiedenen Verbindungen zu vergleichen. In Neuseeland selbst gibt es dann verschiedene Flughäfen, die man ansteuern kann. Der größte Flughafen liegt in Auckland. Aber auch auf der Südinsel nach Queenstown oder Christchurch lassen sich von Singapur aus gute Direktverbindungen finden.
Für die Anreise würden wir dir aber auf jeden Fall empfehlen, egal wo du zwischenlandest dort einen Zwischenstopp einzulegen. Singapur eignet sich hierfür super, um einfach mal 1-2 Tage durchzuatmen und dann noch mal weiterzufliegen.
Einreise
Je nachdem wie lange du im Land bleiben möchtest, musst du verschiedene Dinge für die Einreise beachten. Bist du während deines Aufenthaltes weniger als 3 Monate in dem Land, benötigst du kein extra Visum. Allerdings sind für die Einreise ein gültiger Reisepass, ein Rück- bzw. Weiterflugticket und die elektronische Einreisegenehmigung NZeTa erforderlich. Dieses kannst du im Voraus beantragen. Vor Ort musst du dann noch einen weiteren Fragebogen ausfüllen. Achte bei der Einreise darauf, dass deine Schuhe, Campingausrüstung etc. sauber sind. Vor Ort gibt es hier extra Kontrollen. Mit sauberen Gegenständen solltest du keine Probleme habe und die Einreise geht deutlich schneller.
Transport
Auto / Camper: Die beste Art Neuseeland zu entdecken ist auf einem Roadtrip. Daher ist das Reisen mit einem Mietwagen oder einem Camper sehr empfehlenswert, vor allem wenn du abseits der Touristenorte unterwegs sein möchtest und unabhängig und flexibel sein möchtest. Je nachdem welchen Reisestil du bevorzugst, kannst du super mit einem Mietwagen und verschiedensten Unterkünften von Hostels bis Hotels durch das Land reisen oder mit dem Camper von Campingplatz zu Campingplatz fahren.
Bus: Mit dem Bus kannst du auch super durch Neuseeland reisen und sparst dabei noch Geld, denn das Reisen mit dem Bus ist ein sehr günstiges Verkehrsmittel. Da das Bahnnetz in Neuseeland eher wenig ausgebaut ist, ist man mit dem Bus deutlich flexibler. Vor allem wenn man gerne wandern geht und verschiedene Mehrtagestouren macht, gibt es in der Regel immer Shuttle-Services mit Bussen, die einen wieder zum Ausgangsort oder zur nächsten Stadt bringen.
Flugzeug / Fähre: Neuseeland besteht aus zwei Inseln. Wer beide Inseln bereisen möchte, steht irgendwann vor dem Moment, die Insel wechseln zu müssen. Hierfür kannst du entweder einen Flug nehmen. Es gibt diverse Flugverbindungen zu den größeren Städten. Alternativ kannst du auch die Fährverbindung zwischen Picton und Wellington nutzen. Die Fährfahrt dauert ca. 3,5 h. Hier gibt es verschiedenste Verbindungen, die an unterschiedlichen Orten in Wellington anlegen. Achte also darauf, wo du hinmöchtest. Buche unbedingt die Fährverbindung im Voraus und prüfe, falls du mit dem Mietwagen unterwegs bist, ob du diesen auf der Fähre mitnehmen darfst. Viele verbieten nämlich das Mitnehmen des Mietwagens, sodass du auf der anderen Seite, dich um ein neues Fahrzeug kümmern musst.
FAQ
Du hast noch Fragen?
Wann ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Neuseeland?
In Neuseeland sind die Jahreszeiten unseren genau entgegengesetzt, da sich Neuseeland auf der Südhalbkugel befindet. Hauptreisezeit in Neuseeland sind die Sommermonate von Dezember bis März. Wir empfehlen dir allerdings, vor allem in den Übergangszeiten im Früh- bzw. Spätsommer durch das Land zu reisen, also von Oktober bis November bzw. März bis April. Dann ist es nicht allzu heiß und die Temperaturen sind angenehm warm. Das Wetter ist noch – so wie es halt in Neuseeland sein kann – relativ beständig. Für Outdooraktivitäten also bestes Wetter. Wer es lieber kalt und winterlich mag und gerne Wintersport betreibt, wird vor allem im neuseeländischen Winter von Mai bis September auf seine Kosten kommen.
Wie bezahlt man in Neuseeland?
Die offizielle Währung in Neuseeland ist der Neuseeländische Doller (NZD). Ein Euro beträgt ungerecht etwa 1,7 NZD. Wir haben auf unserer Reise nicht einmal Bargeld abgehoben, sodass du mit einer guten Kreditkarte bargeldlos durch das Land reisen kannst. In Nationalparks gibt es häufiger mal Boxen, in denen man eine kleine Spende hinterlassen kann. Für solche Fälle brauchst du dann aber noch Bargeld, falls du etwas spenden möchtest.
Welche Sprache spricht man in Neuseeland?
Englisch ist in Neuseeland Amtssprache und spricht hier also quasi jeder, sodass du dich gut verständigen kannst. Der neuseeländische Akzent (vor allem bei älteren Einwohnern) ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig. Außerdem ist Te Reo Maori ebenfalls eine Amtssprache. Es gibt eine weitere Amtssprache und das ist die neuseeländische Gebärdensprache.
Wie viel Zeit sollte für eine Reise durch Neuseeland eingeplant werden?
Auch wenn Neuseeland verhältnismäßig klein erscheint, gibt es unfassbar viel in dem Land zu entdecken. Überlege dir daher vorher gut, was du von dem Land entdecken möchtest und wie viel Zeit du zur Verfügung hast. Du solltest aber aufgrund der langen Anreise mindestens 3-4 Wochen vor Ort bleiben. So hast du die Möglichkeit viel von dem Land zu sehen. Allerdings wirst du bestimmte Bereiche ausklammern müssen, damit du deine Zeit nicht nur im Auto verbringst. Du kannst aber auch mehrere Monate in dem Land verbringen und immer noch nicht alles entdeckt haben. Ideal für die Nordinsel sind daher 3 Wochen, für die Südinsel eher 3-4 Wochen.
Wie groß ist die Zeitverschiebung?
Je nachdem wann du in Neuseeland bist variiert de Zeitverschiebung aufgrund der Zeitumstellung. In der deutschen Sommerzeit also dem neuseeländischen Winter beträgt die Zeitverschiebung 10 Stunden, in der Übergangszeit 11 Stunden und in der deutschen Winterzeit und im neuseeländischen Sommer ganze 12 h. Der Übergangszeitraum entsteht aufgrund der unterschiedlichen Zeitumstellung. In Deutschland werden die Uhren zur Sommerzeit am letzten Sonntag im März vorgestellt und in Neuseeland werden die Uhren erst am ersten Sonntag im April umgestellt. In der zweiten Übergangsphase stellt Neuseeland am letzten Sonntag im September schon die Uhren um, in Deutschland werden sie erst am letzten Sonntag im Oktober umgestellt.