Neuseeland

Die schönsten Wanderungen

Neuseeland ist ein Land voller Vielfalt, voller wunderschöner Landschaften und einer beeindruckenden Natur. Was gibt es da schöneres als das Land zu Fuß auf einer Wanderung zu entdecken? Von kurzen und einfachen bis hin zu langen und anstrengenden Wanderungen hat Neuseeland alles zu bieten. Hier findest du eine Übersicht der schönsten Wanderungen in Neuseeland für jedes Level mit hilfreichen Informationen und einigen Tipps.

Versteckte Schaukel am Milford Sound Lookout in Neuseeland.

Leichte Wanderungen

  1. Mangapohue Natural Bridge Walk
  2. Te Whaiti Nui a Toi Canyon
  3. Redwoods Treewalk
  4. Tasman Glacier View Track
  5. Tunnel Beach Track
  6. Nugget Point
  7. Purakaunui Falls Walk
  8. Mirror Lakes Walk
  9. Milford Sound Foreshore Walk
  10. Bobs Cove Track
  11. Ship Creek Track
  12. Lake Matheson Loop Trail
  13. Franz Josef Glacier Walk

Mittelschwere Wanderungen

  1. Reflection Tarns
  2. Cathedral Cove Walk
  3. Hooker Valley Track
  4. Queenstown Hill
  5. Lake Alta Track
  6. Devils Punchbowl Walking Track
  7. Operara Arches
Blick aus der Höhle an der Cathedral Cove auf der Coromandel Halbinsel auf der Nordinsel in Neuseeland.
Blick auf die Krater un den Mt. Ngauruhoe vom Tongariro Alpine Crossing in Neuseeland.

Schwere Wanderungen

  1. Tongariro Alpine Crossing
  2. Lake Marian Track
  3. Mueller Hut
  4. Gertrude Saddle Route
  5. Routeburn Track
  6. Roys Peak
  7. Abel Tasman Coast Track

Leichte Wanderungen - Nordinsel

1. Mangapohue Natural Bridge Walk

Wanderweg zu Mangapohue Natural Bridge in Neuseeland auf der Nordinsel.
Der Mangapohue Natural Bridge Walk wurde gerade erst erneuert und führt zu einem einzigartigen Naturbogen.

Länge: ca. 0,7 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 30 hm | Dauer: 20-30 min

Beschreibung: Der Weg führt dich entlang des Mangapohue-Flusses durch eine beeindruckende Kalksteinschlucht. Er wurde erst 2024 restauriert und die Holzbrücken ist ebenfalls instandgesetzt worden. Am Ende des Weges kannst du einige Treppenstufen hinaufgehen und den riesigen Kalksteinbogen, der zu einem ehemaligen Höhlensystem gehört hat, bestaunen, von dessen Decke stalaktitartige Formationen runterragen.

Highlights: Die Mangapohue Natural Bridge – ein 17 m hoher Kalksteinbogen.

Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze stehen am Beginn des Wanderweges an der Te Anga Road zur Verfügung.

Kosten: kostenlos

2. Te Whaiti Nui a Toi Canyon

Wanderung zum Te Whati a Nui a Toi Canyon in Neuseeland.
Abseits der Touristenpfade liegt dieser aus basaltförmigen Säulen stebehende Canyon - der Te Whati a Nui a Toi Canyon.

Länge: ca.1 km (hin & zurück) | Höhenmeter: eben | Dauer: 40-60 min

Beschreibung: Eine Wanderung abseits der Touristenpfade in einen wunderschönen mystischen Urwald. Auf der Wanderung kommst du vorbei an einen traumhaft idyllischen Canyon, der gesäumt ist von basaltförmigen bemoosten Säulen. Die Wanderung kann mit vielen weiteren Wanderungen kombiniert und entsprechend verlängert werden.

Highlights: Der Te Whaiti Nui a Toi Canyon

Parkmöglichkeiten: großer Parkplatz am Beginn der Wanderung

Kosten: kostenlos

3. Redwoods Treewalk

Leuchtende Lampen bei Einbruch der Nacht auf dem Redwoods Treewalk in Rotorua in Neuseeland.
Besonders zu Dämmerung und bei Einbruch der Nacht ist ein Spaziergang über den Redwoods Treewalk einfach nur malerisch.

Länge: ca. 650 m | Höhenmeter: 25 hm | Dauer: 40-60 min (zzgl. Wartezeit)

Beschreibung: Sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit ist dieser Wanderweg inmitten der schönen Stadt Rotorua etwas Besonderes. Der Weg führt zwischen die gigantischen 120 Jahre alten Redwood Bäume Neuseelands hindurch. Hierfür führen dich 28 verschiedene Hängebrücken und Stege durch die Baumkronen der majestätischen bis zu 75 Meter hohen Giganten. Bei Dämmerung werden auch noch ganz viele Laternen eingeschaltet, die den Weg einfach nur idyllisch wirken lassen.

Highlights: Nachtspaziergang in den Baumkronen

Parkmöglichkeiten: kostenlos vor Ort

Kosten: Aktuelle Eintrittspreise sind hier zu finden.

Leichte Wanderungen - Südinsel

4. Tasman Glacier View Track

Ausblick vom Wabderweg auf den Tasman Glacier in Neuseeland.
Auf dieser kurzen Wanderung hat man einen grandiosen Ausblick auf den Tasman Glacier.

Länge: ca. 1,5 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 100 hm | Dauer: 1-1,5 h

Beschreibung: Der Wanderweg führt dich vorbei an wunderschönen Bergseen und bietet dir eine tolle Sicht auf den Tasman Glacier, dem längsten Gletscher Neuseelands. Auf dem Weg sind eigne Felsstufen zu überwinden.

Highlights: Aussicht auf den Tasman Glacier

Parkmöglichkeiten: kostenlos vor Ort am Blue Lakes Carpark

Kosten: kostenlos

5. Tunnel Beach Track

Strand am unteren Ende des Tunnels am Tunnel Beach Track in Neuseeland.
Nachdem man den Tunnel hinuntergestiegen ist, gelangt man zu einem versteckten Strand.

Länge: ca. 2,6 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 111 hm | Dauer: 1 h

Beschreibung: Ein sehr neu restaurierter Wanderweg, der dich entlang der Steilklippen nach unten zu einem versteckten Strand führt. Dabei kannst du die Aussicht auf die wunderschönen Klippen genießen und dabei Höhlen und Gesteinsbrücken entdecken.

Außerdem kannst du auch noch zu einen Tunnel runterwandern, der dich zu einem versteckten Strand führt. Achtung, die Stufen in dem Tunnel können sehr rutschig sein. Am schönsten ist ein Besuch bei Ebbe, dann kannst du den Strand ein wenig mehr erkunden. Allerdings ist hier auf die Wellen zu achten, dies ist kein Badestrand.

Highlights: versteckter Strand, den man über einen Tunnel erreicht

Parkmöglichkeiten: Kostenlos vor Ort. Allerdings kann er sehr schnell voll werden.

Kosten: kostenlos

6. Nugget Point

Sonnenuntergang auf der Wanderung zum Nugget Point in den Catlins in Neuseeland.
Der Nugget Point ist ebenfalls ein toller Ort für Sonnenuntregänge.

Länge: 1,8 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 94 hm | Dauer: 1 h

Beschreibung: Der Nugget Point ist eine wunderschöne Landzunge der Otago-Küste in den Catlins. Auf einem entspannten Spaziergang kann man hier zum Ende der Landzunge zu einem weißen Leuchtturm wandern. Besonders schön ist die Wanderung zum Sonnenuntergang.

Highlights: Leuchtturm

Parkmöglichkeiten: Kostenlos. Allerdings kann es hier schnell voll werden.

Kosten: kostenlos

7. Purakaunui Falls Walk

Blick auf die berühmten Purakauni Falls auf der neuseeländischen Südinsel.
Dieser idyllische Wasserfall liegt in den Catlins.

Länge: ca. 0,6 km (hin & zurück) | Höhenmeter: eben | Dauer: 30 min

Beschreibung: Dieser schöne kurze Weg eignet sich super für einen entspannten Spaziergang durch den neuseeländischen Wald. Er führt dich direkt zu einen der beliebtesten Highlights der Otago-Region, den Purakaunui Falls.

Highlights: Purakaunui Wasserfall

Parkmöglichkeiten: kostenlos

Kosten: kostenlos

8. Mirror Lakes Walk

Kurzer Spaziergang zum Mirror Lake im Fjordland Nationalpark in Neuseeland.
Bei guten Wetter erscheint die Oberfläche des Mirror Lakes im Fjordland Nationalpark wie ein Spiegel.

Länge: ca. 0,4 km (hin & zurück) | Höhenmeter: eben | Dauer: 15 min

Beschreibung: Dieser einfache und leicht erreichbare Wanderweg führt dich über einen Holzsteg zu einem malerischen See direkt im Fjordland Nationalpark. Bei gutem Wetter spiegeln sich die umliegenden Berge der Fjordlands in der glatten Oberfläche des Wassers. Daher der Name des Sees – Mirror Lake.

Highlights: Mirror Lake

Parkmöglichkeiten: Kostenlos an der Straße an der Milford Road.

Kosten: kostenlos

9. Milford Sound Foreshore Walk

Sonnenaufgang über dem Mitre Peakin Milford Sound auf einer Wanderung entlang der Küste.
Es lohnt sich bereits früh am Milford Sound zu sein. Dann hat man die Chance, die ersten Sonnenstrahlen auf den Mitre Peak fallen zu sehen.

Länge: ca. 0,4 km | Höhenmeter: eben | Dauer: 30-45 min

Beschreibung: Dieser Rundweg führt dich an der wunderschönen Küste des Milford Sound entlang. Dabei hast du einen tollen Ausblick auf den Mitre Peak und den Fjord. Es gibt sogar eine versteckte Schaukel.

Tipp: Besonders zum Sonnenaufgang ein malerischer Ort.

Highlights: Aussicht auf den Fjord, Swing

Parkmöglichkeiten: Du hast verschiedene Parkplätze zur Auswahl. Es gibt einige Parkplätze, auf denen du etwas bezahlen musst. Es gibt allerdings auch einen Parkplatz, der ein wenig weiter entfernt liegt, dafür aber kostenlos ist. Hierfür musst du etwa 10 Minuten weiter laufen und vor allem früh vor Ort sein, denn der Parkplatz ist sehr begehrt.

Kosten: kostenlos

10. Bobs Cove Track

Sonnenaufgang an der Bobs Cove an der Glenorchy Paradise Road in Neuseeland
Bobs Cove ist ein eschöne Wanderung, die leicht von Queenstown aus zu erreichen ist.

Länge: ca. 3 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 30 hm | Dauer: 1 h

Beschreibung: Der Weg führt dich durch den neuseeländischen Busch. Auf dem Weg hast du immer wieder die Möglichkeit zum wunderschönen Wakatipu See runterzugehen. Wenn du den Weg weiter folgst, gelangst du auf einen kleinen Hügel, von dem aus du einen tollen Blick über die Bucht hast. Besonders zum Sonnenaufgang ist die Aussicht wunderschön.

Highlights: Sonnenaufgang über Bobs Cove

Parkmöglichkeiten: kostenlos auf einen kleinen Parkplatz an der Glenorchy-Queenstown Road

Kosten: kostenlos

11. Ship Creek Walks

Sonnenaufgang an der Ship Creek am Haast Highway in Neuseeland.
Früh am Morgen legt sich noch Nebel entlang der Westcoast-Küste.

Länge: 1,8 km | Höhenmeter: eben | Dauer: 1-1,5 h

Beschreibung: An diesem Startpunkt kannst du gleich zwei Wanderungen miteinander verbinden, auf denen du Neuseelands vielfältige Natur erleben kannst. Auf der Dune Lake Loop kannst du einen der vielen wunderschönen Westcoaststrände erleben und deine Wanderung zu einem idyllischen See inmitten eines dichten Waldes fortsetzen.

Auf der zweiten Loop, dem Kahikatea Swamp Forest Walk, wanderst du durch einen alten Sumpfwald, in dem du die Kahikatea Kiefer bestaunen kannst, dem höchsten Baum Neuseelands.

Highlights: Meer, Dünen, Kahikatea Swamp Forest

Parkmöglichkeiten: kostenlos

Kosten: kostenlos

12. Lake Matheson Loop Trail

Spiegelung des Mount Cook und Mount Tasman im Lake Matheson im Westland Tai Poutini Nationalpark Neuseeland.
Im Lake Matheson entsteht bei guten Wetter ebenfalls eine traumhafte Spiegelung.

Länge: 4,4 km | Höhenmeter: 42 hm | Dauer: 1,5-2 h

Beschreibung: Diese Wanderung ist längst kein Geheimtipp mehr. Doch zur richtigen Zeit lässt sich hier auch ein wenig Ruhe genießen. Der Weg eignet sich super für einen entspannten Spaziergang. Bei passendem Wetter spiegeln sich sogar die zwei höchsten Berge Neuseelands, der Mount Cook und der Mount Tasman, in ihm. Es gibt viele verschiedene Aussichtspunkte entlang des Sees, von wo aus du den Ausblick genießen kannst.

Highlights: Spiegelung des Mount Cook und Mount Tasman

Parkmöglichkeiten: kostenlos. Allerdings lohnt es sich hier in den Randzeiten zu sein, denn der Parkplatz kann gerne auch schon mal voll werden.

Kosten: kostenlos

13. Franz Josef Glacier Walk

Wanderung zum Franz Josef Gletscher an der Westcoast der Südinsel ist ein absolutes Highlight in Neuseeland.
Der Franz-Josef-Gletscher ist einer der schönsten Gletscher Neuseelands.

Länge: 1,7 km (hin & zurück) | Höhenmeter: eben | Dauer: 30-40 min

Beschreibung: Dieser einfache Weg führt dich zu dem aktuellen Aussichtspunkt, von dem aus du den Franz Josef-Gletscher sehen kannst. Hinweis: Checke am besten vorab das Wetter, denn es kommt nicht selten vor, dass der Gletscher im Nebel verschwunden ist und du rein gar nichts siehst.

Highlights: Franz-Josef-Gletscher

Parkmöglichkeiten: kostenlos

Kosten: kostenlos

Mittelschwere Wanderungen - Nordinsel

1. Reflection Tarns

Spieglung des Mount Taranaki am Reflection Tarn im Egmont Nationalpark auf der Nordinsel in Neuseeland.
Mit diesen seltenen Anblick der perfekten Spiegelung des Mt. Taranaki am Reflection Tarn hatten wir extrem Glück.

Länge: 12,4 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 777 hm | Dauer: 5-6 h

Beschreibung: Dieser tolle Wanderweg führt zu einem der schönsten Ausblicke Neuseelands. Zunächst führt er über Holzstege durch den dichten Wald des Egmont National Parks. Über unzählige Treppen windet man sich Stufe für Stufe höher, bis man über die Baumkronen hinausragt und sich die Vegetation in eine karge Graslandschaft verwandelt.

Weiter geht es zu einem kleinen See, in dem sich der ikonischste Vulkan Neuseelands spiegelt – der Mount Taranaki. Ein unbeschreiblicher Anblick, diesen perfekt geformten Vulkan zu betrachten.

Hinweis: Damit du auf deiner Wanderung nicht enttäusch wirst, solltest du dich vorher über das Wetter gut informieren. Damit man den Taranaki und auch die Spiegelung sehen kann, muss gutes Wetter sein. Häufig ist der wunderschöne Vulkan umgeben von vielen Wolken, sodass einem der freie Anblick häufig verwehrt wird. Zum anderen muss es windstill sein, damit sich die Oberfläche des Wassers nicht kräuselt. Checke also vorher das Wetter und wenn alles gut aussieht, lohnt es sich sogar im dunkel hochzugehen und den Sonnenaufgang hier zu genießen.

Highlights: Mount Taranaki

Parkmöglichkeiten: kostenlos

Kosten: kostenlos

2. Cathedral Cove Walk

Sonnenaufgang an der Cathedral Bay auf der Nordinsel Neuseelands
Besonders zum Sonnenaufgang ist die Cathedral Cove ein märchenhafter Ort.

Länge: 2,5 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 217 hm | Dauer: 2 h

Beschreibung: Vom Hahei Beach aus kannst du eine tolle Wanderung entlang der Küste der Coromandel Halbinsel unternehmen. Dabei kommst du vorbei an verschiedensten Buchten. Eine schöner als die andere – die Gemstone Bay und die Stingray Bay. Die schönste kommt allerdings zum Schluss – die Cathedral Cove. Ein unfassbar schöner Strand mit einem markanten Felsbogen. Eine Wanderung für die sich das frühe Aufstehen lohnt, um zum Sonnenaufgang da zu sein.

Highlights: Gemstone Bay, Stingray Bay, Cathedral Cove

Parkmöglichkeiten: in Hahei kostenlos

Kosten: kostenlos

Mittelschwere Wanderungen - Südinsel

3. Hooker Valley Track

Wanderung auf dem Hooker Valley Track in Neuseeland.
Der Hooker Valley Track führt durch die beeindruckende Landschaft des Mount Cook Nationalparks.

Länge: 10 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 124 hm | Dauer: 3-3,5 h

Beschreibung: Dieser Wanderweg führt einmal durch das Hooker Valley zum gletschergespeisten Hooker-Lake. Auf deinem Weg wirst du begleitet von zwitschernden Vögeln und zirpenden Grillen und läufst dabei durch die südalpine Landschaft Neuseelands. Besonders Highlight sind die drei Swingbridges auf dem Weg. Am Ende erwartet dich ein grandioser Ausblick auf den milchig blauen Hooker Lake.

Highlights: Mueller Gletscher, Hooker Lake

Parkmöglichkeiten: Am White Horse Hill Campground gibt es einige kostenlose Tagesstandplätze. Diese sind allerdings schnell weg, weshalb man früh sein sollte.

Kosten: kostenlos

4. Queenstown Hill

Blick auf die umliegenden Bergen vom Queenstown Hill auf der Südinsel Neuseelands.
Vom Queenstown Hill hat man tolle Ausblicke auf die Berglandschaft rund um Queenstown.

Länge: 4,8 km | Höhenmeter: 399 hm | Dauer: 3 h

Beschreibung: Du hast Lust Queenstown anders zu erleben? Dann unternimm eine Wanderung auf den Queenstown Hill. Der Weg führt dich durch den verwunschenen Wald, hoch hinauf in eine Graslandschaft mit weidenden Schafen und einem unglaublichen Panorama. Du hast einen großartigen Blick über Queenstown und den See sowie die umliegenden Berge.

Tipp: Besonders zum Sonnenuntergang ein toller Aussichtspunkt.

Highlights: Ausblick über Queenstown

Parkmöglichkeiten: Es gibt wenige Parkplätze unten am Startpunkt an der Belfast Terrace. Daher empfiehlt es sich zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen und dann noch ein Stück zu laufen.

Kosten: kostenlos

5. Lake Alta Track

Wanderung im Schnee zum Lake Alta in Neuseeland in Queentsown.
Der Lake Alta liegt in dem berühmten Skigebiet Remarkables.

Länge: 2,4 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 207 hm | Dauer: 1,5-2 h

Beschreibung: Eine weitere Wanderung liegt ebenfalls unweit von Queenstown entfernt. Der Alta Lake liegt inmitten der berühmten Remarkables, einen bekannten und populären Skigebiet Neuseelands. Hier kannst du im Sommer tolle Wanderungen unternehmen und wenn noch keine Skisaison ist auch tolle Winterwanderungen. Der Gletschersee ist wirklich schön und dabei noch einfach zu erreichen.

Hinweis: Checkt auch hier die Wetterbedingungen. Der Wanderweg führt durch alpines Gebirge. Das Wetter kann sich stark zu dem in Queenstown unterscheiden. Bei Schneefall benötigt ihr sogar Schneeketten für die Anreise.

Highlights: Lake Alta

Parkmöglichkeiten: Gibt es vor Ort, am besten auf die ausgeschriebenen Hinweise achten. Es sind nicht immer alle Parkplätze geöffnet.

Kosten: Mautgebühr für die Straße muss gezahlt werden.

6. Devils Punchbowl Walking Track

Wasserfall im Arthur's Pass Nationalpark in Neuseeland - Devil's Punchbowl.
Der Devil`s Punchbowl liegt im Arthu's Pass Nationalpark.

Länge: 1,9 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 106 hm | Dauer: 1 h

Beschreibung: Auf dieser Wanderung habt ihr einige Trepoen zu steigen. Starten tut der Track unten am Arthurs-Pass im gleichnamigen Nationalpark und führt durch die wunderschöne Landschaft Canterburys zu einem tollen Wasserfall, der 131 Meter nach unten stürzt.

Highlights: Devils Punchbowl

Parkmöglichkeiten: unten am Arthurs Pass gibt es einen größeren Parkplatz

Kosten: kostenlos

7. Operara Arches

Blick in die riesigen Höhlen und Gesteinbogen der Operara Arches auf der Südinsel Neuseelands ist ein echtes Highlight.
Karamea - an diesen entlegenen Ort verirren sich nur wenig Reisende. Dabei gibt es hier beeindruckende natürliche Bögen und Höhlensysteme.

Länge: 2 km + 4 km | Höhenmeter: 56 hm | Dauer: 1 h + 1,5 h

Beschreibung: Abgelegen von den Touristenpfaden liegt ganz am Ende des Westcoast-Highways auf der Südinsel in der Nähe der kleinen Stadt Karamea ein unscheinbares Gebiet mit beeindruckenden Bögen – den Operara Arches.

Diese Kalksteinbögen sind über 35 Millionen Jahre alt. Entlang eines Flusses wanderst du zu den verschiedenen Bögen. Der beeindruckendste Bogen ist der Operara Arch, ein Kalksteinbogen. Er ist mit seiner Ausdehnung der größte natürliche Felsbogen auf der Südhalbkugel. Dann gibt es noch den Moria Gate Arch, der ein unglaubliches Bild mit dem dadurch fließenden Operara Fluss bietet.

Highlights: Operara Arch, Moria Gate Arch (je eine einzelne Wanderung)

Parkmöglichkeiten: Am Ende der McCallum Mill Road stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Beachte allerdings, dass die Anfahrt recht holprig und wackelig ist, denn die Schotterpiste ist übersät von Schlaglöchern und gleichzeitig extrem schmal und kurvig. Daher sind hier große Fahrzeuge wie Wohnmobile nicht erlaubt. Daran solltest du dich auch halten, denn die Straße kann an manchen Stellen sonst wirklich abenteuerlich und gefährlich werden.

Kosten: kostenlos

Schwere Wanderungen - Nordinsel

1. Tongariro Alpine Crossing

Ausblick von der Wanderung des Tongariro Alpine Crossing auf die Emerald Pools.
Der Torngariro Alpine Crossing ist eine der schönsten Wanderungen Neuseelands und der Welt.

Länge: 20,2 km (One-way) | Höhenmeter: 1196 hm | Dauer: 7-10 h

Beschreibung: Diese anspruchsvolle Tageswanderung führt dich durch eine surreale Vulkanlandschaft aus qualmenden und brodelnden Quellen, beängstigen Vulkankrater begleitet von Schwefel-Gestank der noch aktiven Vulkansysteme. Du hast dabei den besten Blick auf den aus Herr der Ringe bekannten Schicksalsberg – dem Mount Ngauruhoe. Du läufst durch Vulkankrater und vorbei an wunderschönen surrealen Seen – den Ngé Rotopounamu – auch bekannt als Emerald Lakes.

Diese Wanderung ist extrem anstrengend. Daher solltest du einige Dinge beachten. Wenn du mehr zu der Wanderung erfahren möchtest, lies hier nach.

Highlights: Soda Springs, Mount Ngauruhoe, Mount Ruapehu, Emerald Lakes, Blue Lake

Parkmöglichkeiten: Es gibt einen kostenpflichten Parkplatz, den Ketetahi Carpark.

Kosten: Wer nicht gebracht werden kann, benötigt einen kostenpflichtigen Shuttle, da die Wanderung kein Rundweg ist und du nicht am gleichen Punkt startest wie du endest.

Schwere Wanderungen - Südinsel

2. Lake Marian Track

Blick auf den Lake Marian vom Wanderweg in Neuseeland.
Bei guten Wetter hat man die Chance, dass sich die umliegenden Berge im Lake Marian spiegeln.

Länge: 6,2 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 400 hm | Dauer: 3,5-4,5 h

Beschreibung: Von der Hollyford Road startet ein weiterer toller Wanderweg zu einem wunderschönen Alpensee – dem Lake Marian. Der Weg führt zunächst entlang eines Flusses. Danach geht es über einige Steine und Wurzeln nach oben rauf zum See. Bei schönem Wetter spiegeln sich hier die Berge in dem gletschgespeisten See.

Sollte es die Tage vorher geregnet haben oder während der Wanderung regnen, ist besonders acht zu geben, denn der Wanderweg ist stellenweise sehr schlammig und rutschig. Auch die vielen Steine und Felsbrocken, die zu überwinden sind, sind bei Nässe ebenfalls sehr rutschig.

Highlights: Swing Bridge, Marian Falls, Lake Marian

Parkmöglichkeiten: kostenlos

Kosten: kostenlos

3. Mueller Hut

Sonnenuntergang an der Mueller Hut im Mount Cook Nationalpark auf der Südinsel.
Von der Mueller Hut aus erlebt man einzigartige Sonnenuntergänge mit Blick auf dem Mount Cook.

Länge: 10,4 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 1056 hm | Dauer: 6-8 h

Beschreibung: Aus dem Hooker Valley startest du nach einer kurzen Wanderung durch die Moränenlandschaft direkt mit unzähligen Treppen, die sich die Bergwand hinaufwinden bis rauf zum Sealy Tarns. Von dort geht es über ein Geröllfeld weiter zu Bergkamm und von dort über größere Felsen hin zur Mueller Hut, die hoch oben in den Alpen des Aoraki/Mount Cook Nationalparks umgeben von hohen Bergspitzen liegt.

Bei gutem Wetter hast du einen grandiosen Ausblick ins Tal, auf den Mount Cook und bei einer sternenklaren Nacht sogar auf den Sternenhimmel der Südhalbkugel und die Milchstraße. Wenn du schnell bist, kannst du dir sogar einen Platz in der begehrten Mueller Hut reservieren und eine Nacht weit weg von der Zivilisation verbringen. Wenn du mehr zu der Wanderung erfahren möchtest, schau hier rein.

Highlights: Sealy Tarns, Mueller Hut, Mount Cook

Parkmöglichkeiten: Im Mount Cook Village oder auf den Tagesparkplätzen für den White Horse Hill Campground (allerdings muss man hierfür früh am Tag sein).

Kosten: Kostenlos, bei Übernachtung in der Hütte fällt eine Gebühr für die Übernachtung an. Schaue hier auf der offiziellen Seite.

4. Gertrude Saddle Route

Wanderung auf der Getrude Saddle Route im Fjordland Nationalpark in Neuseeland.
Die Gertrude Saddle Route ist eine anspruchsvolle Wanderung im alpinen Gelände.

Länge: 7 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 645 hm | Dauer: 4-6 h

Beschreibung: Die wahrscheinlichste anspruchsvollste Wanderung im Fjordland Nationalpark ist die Gertrude Saddle Route. Vom Startpunkt wanderst du zunächst durch ein kleines Waldgebiet und durch eine einsame Graslandschaft direkt bis zum Fuß des Gertrude Saddle.

Dann beginnt der anstrengende Aufstieg über loses Gestein und über die steilen Granitfelsen. Auf der Wanderung querst du Flüsse, kommst vorbei an wunderschönen Bergseen und wirst belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Fjordlandschaft. Bei gutem Wetter siehts du sogar den Milford Sound.

Hinweis: Checke vorab auf jeden Fall den Wetterbericht und gehe nur, wenn es vorher nicht geregt hat, regnet oder regnen sollte. Die Wanderung sollte nur bei gutem Wetter unternommen werden und wenn kein Eis oder Schnee liegt. Dies ist auf den Granitfelsen ansonsten viel zu gefährlich.

Wenn du mehr zu der Wanderung erfahren möchtest, schau hier rein.

Highlights: Black Lake, Gertrude Saddle

Parkmöglichkeiten: kostenlos unten an der Milford Road

Kosten: kostenlos

5. Routeburn Track

Hier startet der Routeburn Track, der dich über mehrere Tage durch die neuseeländischen Alpen führt.

Länge: 22 km (One-way) | Höhenmeter: 1487 hm | Dauer: 2-4 Tage

Beschreibung: Diese Mehrtageswanderung führt dich durch die schönsten Gebiete des Fjordland Nationalparks. Von wunderschönen grünen Wiesen, über weite Täler, beeindruckende Bergketten und reflektierende Bergseen findest du auf diesem Track alles, was dein Wanderherz begehrt. Der Routeburn Track gehört zu den populärsten Wanderungen und den Great Walks Neuseelands. Wenn du Interesse hast, solltest du dich frühzeitig um die Buchung der Hütten kümmern.

Highlights: Bridal Veil Waterfall, Routeburn Falls, Lake Harris, Harris Saddle, Key Summit

Parkmöglichkeiten: am Shelter und Devide stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung

Kosten: Es ist ein kostenpflichtiges Shuttle für den Hin- bzw. Rückweg zum Start bzw. zum Ausgangspunkt zurück erforderlich.

6. Roys Peak

Wanderung in der Dunkelheit zum Roys Peak am berühmten Aussichtspunkt über Wanaka und die Seenlandschaft in Neuseeland.
Für den Roys Peak lohnt es sich früh aufzustehen, um den Sonnenaufgang über Wanaka zu erleben.

Länge: 16 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 1228 hm | Dauer: 5-6 h

Beschreibung: Direkt am Lake Wanaka liegt der Roys Peak. Diese anspruchsvolle Tageswanderung führt durch die verschiedene Almwiesen, auf denen Schafe und Kühe grasen, hoch nach oben in die Berggipfel des Aspiring Gebirges. Besonders schön ist es hier, den Sonnenaufgang zu genießen. Allerdings musst du hierfür sehr früh aufstehen. Doch der Ausblick lohnt sich.

Tipp: Du solltest auch ganz bis auf die Spitze des Roys Peak wandern und nicht am berühmten Instagram Spot stoppen. Von oben hast du noch einmal einen weiteren und bessern Rundumblick über die grandiose Seen- und Berglandschaft.

Highlights: Roys Peak, Roys Peak Lookout

Parkmöglichkeiten: Kostenlos am Beginn des Tracks.

Kosten: kostenlos

7. Abel Tasman Coast Track

Blick auf die das Crossing in der Torrent Bay auf dem Abel Tasman Coast Track auf der Südinsel in Neuseeland.
Der Abel Tasman Coast Track führt vorbei an malerischen Buchten und durch dichte Wälder.

Länge: ca. 60 km (One-way) | Höhenmeter: 300 hm (abhängig von den Gezeitenrouten) | Dauer: 3-5 Tage

Beschreibung: Du hast keine Lust mehr auf alpine Wanderungen? Dann ist vielleicht der Abel Tasman Coast Track eine Alternative für dich. Diese schöne Mehrtageswanderung gehört ebenfalls zu den populärsten Great Walks Neuseelands und führt einmal entlang der Abel Tasman Coast im gleichnamigen Nationalpark.

Dabei läufst du durch ursprüngliche, natürliche und wunderschöne dichte Wälder, über feine Sandstrände, durchwanderst Meeresbuchten und übernachtest in idyllisch gelegenen Hütten. Wenn du Interesse hast, solltest du dich frühzeitig um die Buchung der Hütten kümmern. Falls du mehr über die Wanderung erfahren möchtest, schau hier rein.

Highlights: Cleopatras Pool, Suspensions Bridges, Anchorage Bay, Bark Bay, Cascade falls, Awaroa Bay, Whariwharangi Bay

Parkmöglichkeiten: kostenlos an jedem Shelter.

Kosten: Für den Shuttle zum Start bzw. zurück zum Ausgangspunkt fallen Kosten an. Ebenso fallen Kosten für die Unterkünfte an.

Fotografie

Bilder von unseren Wanderungen in Neuseeland