Neuseeland

Die schönsten Städte in Neuseeland

Neuseeland bietet nicht nur Natur, Einsamkeit, Schafsweiden und wunderschöne Strände, sondern hat auch tolle Städte zu bieten, die auf einer Reise durch das Land nicht fehlen sollten. Dabei sind die Städte so vielfältig wie das Land und dir Natur an sich – Moderne Cafés, leckere Restaurants, Wellnessoasen, Partymeilen, Kulturnagebote und Adrenalinkicks. In Neuseelands Städten kommt jeder auf seine Kosten. Entdecke jetzt die schönsten Straßen in Neuseeland mit Highlights, Tipps & hilfreichen Informationen.

Regenbogen über Queenstwown mit Blick von den Remarkables in der Stadt Queenstown in Neuseeland.

TOP 6 Städte in Neuseeland:

  1. Auckland
  2. Wellington
  3. Christchurch
  4. Queenstown
  5. Dunedin
  6. Rotorua

Hier findest du mehr Infos zu den TOP Städten Neuseelands:

1. Auckland

Überblick

Auckland ist nicht wie einige vermuten die Hauptstadt Neuseelands, dafür aber die größte Stadt des Landes. Wer sich lieber ins Getümmel stürzt und keine Lust auf Einsamkeit hat, der ist in dieser Stadt genau richtig. Fast 1/3 der gesamten neuseeländischen Einwohner leben in Auckland. Entgegen der sonst so dicht besiedelten Regionen, ist hier in der Metropole einiges los. Mit ihren hohen Wolkenkratzern, dem charmanten Hafen, den Hügeln und leckeren Restaurants und Cafés versprüht die moderne Stadt ihren eigenen Charm. In Neuseeland kannst du auch super Einkaufen gehen (z. B. in der Queens Street) oder dich ganz entspannt in ein Restaurant setzen und in den Tag leben. Besonders beliebt hierfür ist auch das Gebiet entlang des Hafens rund um den Viaduct Harbour.

Aussicht über die neuseeländische Stadt Auckland.
In Auckland gibt es viele tolle Aussichtspunkte über die Stadt.

Reisedauer vor Ort

Aufgrund der guten Fluganbindung eignet sich Auckland super als Start- oder Endpunkt deiner Reise. Wenn du nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken möchtest und keine Ausflüge in die Umgebung planst, kannst du dies auch gut in 2 Tagen schaffen.

Möchtest du dich allerdings dem Treiben der Stadt hingeben, einfach mal durch die Straßen spazieren möchtest und auch mal einen Ausflug in die Umgebung planst, solltest du eher 4-6 Tage für die Metropole einplanen.

Beste Reisezeit

Wie auch für das gesamte Land liegt die beste Reisezeit zwischen November-März. Wir würden die aber empfehlen, in den Übergangszeiten Auckland zu besuchen. Von Oktober-November und März-April hast du deutlich mehr Ruhe als in der Hauptsaison.

Top Sehenswürdigkeiten in Auckland:

  • Sky Tower: Er ist das Wahrzeichen der Stadt und ragt mit 220 Metern über die Dächer der Stadt hinaus. Oben auf dem Turm gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus du einen 360-Grad Panoramablick hast und dir so einen tollen Überblick über die Stadt verschaffen kannst. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Ausblick von hier oben traumhaft. Tickets.
  • Viaduct Harbour: Dieser Teil des Hafens gehört auf jeden Fall zu den angesagtesten und hippsten Regionen der Stadt. Der Ort eignet sich super, um in einen der tollen Restaurants essen zu gehen oder sich in ein Café zu setzen und einfach nur den Ausblick zu genießen. Du kannst auch ganz entspannt an der Promenade entlangschlendern und dem regen Treiben der Boote und Yachten im Hafen zuschauen.
  • Auckland Art Gallery: Sie ist das größte Kunstmuseum in Neuseeland mit knapp 15.000 Kunstwerken. Allein ihr Aussehen ist markant und ein wirkliches Kunstobjekt.
  • Queen Street: Diese Straße ist die Hauptanlaufstelle, wenn du ein wenig shoppen gehen möchtest. Doch auch nur für eine schönen Spaziergang eignet sich die Straße super, denn entlang dieser findest du viele schöne Gebäude und Plätze.
  • Mount Eden: Von hier hast du auf jeden Fall den schönsten Ausblick auf die Stadt. 186 Meter hoch ist der erloschene Vulkankegel und ist damit die höchste natürliche Erhebung von Auckland.
  • One Tree Hill: Ebenfalls einen tollen Ausblick über die Stadt hat man vom One Tree Hill aus. Auf der Spitze des Hügels steht ein 33 Meter hoher Obelisk. Der One Tree Hill liegt direkt im Cornwall Park und bietet somit viele tolle Möglichkeiten für kürzere und längere Spaziergänge entlang von Schafsweiden.
Strandspaziergang am Piha Beach in der Nähe von Auckland auf der Nordinsel in Neuseeland.

Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind z. B.:

  • Waitakere Ranges Regional Park: Rund eine Stunde westlich von Auckland kannst du dem Trubel der Stadt entfliehen und ein wenig Natur genießen. In der Region findest du beeindruckende Wanderwege durch den dichten Regenwald. Falls dir eher nach einem Strandtag zumute ist, kannst du an den Piha Beach fahren, und entlang des schwarzen Sandstrandes spazieren gehen. Der Strand ist besonders bei Surfern ein sehr beliebterer Spot. Das kleine gleichnamige Dorf bietet seinen eigenen Charme und du kannst hier super ein Eis essen gehen und einfach deine Seele baumeln lassen.
  • Waiheke Island: Diese kleine Insel etwas östlich von Auckland ist ein super Ausflugsziel für einen schönen Strandtag und um ein Weingut zu besuchen.
  • Rangitoto Island: Rangitoto ist die jüngste und größte Vulkaninsel Aucklands. Die vor ca. 600 Jahren aus dem Meer aufgetauchte Insel ist bekannt für sein raues Lavagelände und seiner vielfältigen Pflanzenwelt. Für viele bedrohte einheimische Vögel bietet die Inseln einen tollen Lebensraum.

2. Wellington

Überblick

Wellington ist Neuseelands Hauptstadt. Mit ihrer entspannten und gemütlichen Art ist bei uns der Funke direkt übergesprungen. Die Stadt liegt im südlichen Zipfel der Nordinsel, weshalb es hier schon mal etwas stürmischer sein kann. Da entgegen Auckland in Wellington nur knapp 200.000 Menschen leben, ist es im Vergleich zu Auckland deutlich ruhiger und entspannter.

Ebenso wie Auckland hat Wellington eine ganze Menge verschiedenster Dinge zu bieten. Du kannst einen entspannten Spaziergang entlang des Hafens unternehmen und dabei an kleinen Lädchen und Cafés vorbeischlendern, Straßenkünstlern zuschauen oder den adreanlinsuchenden Schwimmern im Hafenbecken zuschauen.

Reisedauer vor Ort

Da Wellington nicht allzu groß ist, kannst du die Stadt auch als kurzen Zwischenstopp nutzen und einen Tag hier verbringen, um dir die wichtigsten Dinge anzuschauen. Wenn du aber auch ein paar Museen besuchen möchtest, solltest du eher 3-4 Tage für die Stadt einplanen.

Beste Reisezeit

Wie auch für das gesamte Land liegt die beste Reisezeit zwischen November-März. Wir würden die aber empfehlen, Wellington in der Shoulder Saison zu besuchen. Von Oktober-November und März-April hast du deutlich mehr Ruhe als in der Hauptsaison.

Top Sehenswürdigkeiten in Wellington:

  • Wellington Waterfront: Du kannst einen entspannten Spaziergang entlang der Hafenpromenade machen und dabei das ruhige Flair der Stadt aufsaugen.
  • Te Papa Museum: Wenn du entlang des Hafens spazierst, wird auch irgendwann am Te Papa Museum vorbeikommen. Das Museum ist das Nationalmuseum des Landes und du kannst bei deinem Besuch viel über die Geschichte des Landes lernen. Tickets.
  • Weta Cave Workshop Tour und Museum: Ein absolutes Highlight für alle Herr-der-Ringe-Fans und Filmliebhaber. Die Weta Studios sind da Herzstück der neuseeländischen Filmproduktion. Du kannst hier großartige Kostüme bestaunen und Requisiten entdecken. Tickets.
  • Mount Victoria Lookout: Von hier oben hast du einen fantastischen Ausblick auf Wellington. Ganz besonders zum Sonnenuntergang ist der Ausblick von hier oben fantastisch, sodass du in der Regel nie alleine hier oben bist.
  • Wellington Cable Car: Nicht nur San Francisco und Lissabon sind bekannt für ihre Cable Cars, sondern auch Wellington. Die Stadt hat ihre eigene charmante Standseilbahn zu bieten. Die Bahn fährt rauf zum Stadtteil Kelburn, von dem man einen tollen Ausblick auf die restliche Stadt hat.
  • Zealandia: In dem Naturrreservat kannst du viele verschiedene Tiere beobachten. Bestehen tut das Naturreservat bereits seit 1995, nachdem es als Karori Wildlife Sancturay eingerichtet wurde. Ziel des Projektes ist, die Biodiversität auf der Insel wiederherzustellen. Auch den bedrohten Kiwi kann man hier bei einer Nachttour entdecken. Außerdem findest du hier über 40 weitere bedrohte Arten. Tickets.

3. Christchurch

Überblick

Die in der Region Canterbury gelegene Stadt Christchurch gehört zu einer unserer Lieblingsstädte Neuseelands. Die Stadt versprüht einen entspannten Vibe und vermischt Kultur und Moderne, was sie unglaublich authentisch macht. Wir haben uns in der Stadt direkt wohl gefühlt. Sie eignet sich auch super, um als Ausgangsort von hier die Umgebung zu entdecken. Für deinen Besuch solltest du ca. 2-3 Tag einplanen. Aber auch an einem Tag kannst du bereits eine Menge der Stadt sehen.

Blumen in einem Gewächshaus im Botanischen Garten der Stadt Christchurch
Der botanische Garten in Christchurch hat viele schöne Pflanzen, Gewächshäuser udn Gärten.

Sehenswürdigkeiten in Christchurch:

  • Innenstadt: Die Innenstadt Christchurchs kannst du super auf einem Spaziergang entdecken. Besonders den Cathedral Square und die Umgebung solltest du dir nicht entgehen lassen. Hier triffst du auf Moderne und Geschichte. Du kannst in kleinen Shops stöbern und dich in hippen Cafés auf ein Getränk hinsetzen. Am Cathedral Square wirst du Zeuge, welche Gewalt die Natur mit sich bringen kann und welche Spuren sie in der Geschichte einer Stadt hinterlässt. Die bei einem Erdbeben 2011 zerstörte Kathedrale zeigt dir noch die Spuren der Verwüstung dieser Naturkatastrophe. Aktuell befindet sich diese im Wideraufbau.
  • Hagley Park: Schlendere durch den Hagley Park. Der Park ist riesig und es gibt viele Wege, um kleinere oder größere Spaziergänge zu unternehmen.
  • Botanischer Garten: Besonders schön ist auch der Botanische Garten von Christchurch. Dieser liegt inmitten des Hagley Parks und bietet eine Menge toller Pflanzen und Bäume. Dazu ist der Eintritt vollkommen kostenlos.
  • Tram: Auch Christchurch hat seine eigene Tram, die du bei einem Spaziergang durch die Stadt auf jeden Fall sehen solltest.

Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind z. B.:

  • Willowbank Wildlife Reserve: Für alle die ohne großen Aufwand einen Kiwi sehen möchten, sind im Willowbank Wildlife Reserve genau richtig. Dieses bietet nämlich ein eigenes Kiwi-Zuchtprogramm. Aber auch weitere neuseeländische Tierarten wie der Weka, der Kaka, der Kea und der Takahe lasen sich hier entdecken. Tickets.
  • Castle Hill: Als Tagesausflug kann man zum Castle Hill fahren. Auf dieser Anhöhe findet man extrem viele Kalksteinfelsen, durch die sich eine mystische und bizarre Landschaft ergibt.

4. Queenstown

Überblick

Queenstown ist unsere absolute Lieblingsstadt. Die Stadt ist super vielfältig und abwechslungsreich. Von tollen Shoppingmöglichkeiten, über leckeres Essen hin zu entspannten Wellnessmöglichkeiten und tollen Outdooraktivitäten hat die Stadt alles zu bieten. Nicht ohne Grund gilt sie auch als Welthauptstadt für Adrenalin-Junkies. Dazu liegt sie noch umgeben von einem unglaublichen Panorama aus Bergen und grenzt direkt an den wunderschönen See Wakatipu. Von Queenstown aus kannst du eine Menge Ausflüge in die Umgebung unternehmen.

Reisedauer vor Ort

Wenn du dir nur die Stadt anschauen möchtest, solltest du ca. 3-4 Tage einplanen. Planst du auch Ausflüge in die Umgebung solltest du noch ein wenig mehr Zeit einplanen und eher 4-6 Tage für deinen Aufenthalt vorsehen.

Beste Reisezeit

Wir würden dir empfehlen, Queenstown in den Übergangszeiten zu besuchen. Von Oktober-November und März-April hast du deutlich mehr Ruhe als in der Hauptsaison.

Wenn du den Winter liebst und gerne Ski/Snowboard fahren möchtest, solltest du Queenstown zum neuseeländischen Winter besuchen. Beste Zeit hierfür ist zwischen Juli und August.

Top Sehenswürdigkeiten in Queenstown:

  • Adrenalin-Pur: Als Welthauptstadt für Adrenalinjunkies solltest du dir eine der vielen verrücktem Sportarten nicht entgehen lassen, die in der Stadt angeboten werden. Hierzu gehören: Bungee-Jumping, Jetbootfahren, Black Water Rafting, Skydiving.
  • Mountain-Biken: Unternimm weitere tolle Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbike-Touren auf den umliegenden Bergen oder tolle Wanderungen wie auf den Queenstown Hill oder auf Ben Lomond.
  • Innenstadt: Queenstown hat eine tolle Innenstadt mit vielen Shop und Einkaufmöglichkeiten. Vor allem Outdoorfans kommen hier in einem der vielen Outdoorläden auf ihre Kosten.
  • Essen/Trinken: In der Stadt gibt es super viele leckere Restaurants und Cafés, sodass ein Essen auf deiner Bucket-Liste nicht fehlen sollte. Zum Nachtisch solltest du dir dann ein Eis bei der Eisdiele Patagonia nicht entgehen lassen. Einer unserer absoluten Lieblingseisdielen überhaupt.
  • Lake Wakatipu Genieße ein wenig Stille und eine frische Brise am Lake Wakatipu bei einem Spaziergang entlang der Promenade.
  • Onsen: Lasse den Abend bei einem entspannten Bad in einem wohlig warmen Onsen ausklingen. Tickets.
Sonnenaufgang über der Bobs Cove in Queentsown in Neuseeland.

Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind z. B.:

  • Bobs Cove: Erlebe einen Sonnenaufgang in der Bobs Cove. Wirklich idyllisch wie sich der gelb brennende Himmel von den noch dunklen Silhouetten der Berge absetzt.
  • Glenorchy: Mache entlang des Lake Wakatipu einen Ausflug in die kleine Stadt Glenorchy und genieße dabei die Aussichten auf die hohen Berge.
  • Paradise: Fahre über die Paradise-Road wortwörtlich ins Paradies und entdecke dabei verschiedene Drehorte aus Herr der Ringe wie den Isengard Lookout und die Wälder Lothloriens.
  • Remarkables: Fahre in die Remarkables. Dieses Gebiet ist bekannt für tolle Skipisten. Aber du kannst auch malerische Wanderungen z.B. zum Alta Lake unternehmen.

5. Dunedin

Überblick

Dunedin liegt auf der Otago-Halbinsel im Osten der Südinsel. In dieser entspannten Studentenstadt fühlen sich vor allem junge Leute direkt wohl. Von traumhaften Stränden, einer vielfältigen Tierwelt und historischen Gebäuden findet man in Dunedin alles. Genauso vielfältig kannst du auch deine Tage in der Stadt planen – von Wandern, Surfen, Sightseeing bis hin zu Tierbeobachtung kannst du hier alle unternehmen.

Railway Station in der Stadt Dunedin in Neuseeland
Die Railway Station ist eines der bekanntesten Gebäude Dunedins.

Top Sehenswürdigkeiten in Dunedin:

  • Railway Station: Das wohl berühmteste Gebäude der Stadt ist der Hauptbahnhof. Die markante Railway Station ist 1906 in Betrieb gegangen und ist bis heute im Betrieb. Das Gebäude strahlt voller Geschichte und versprüht ein altes authentisches Flair.
  • Baldwin Street: Wenn man mal auf der steilsten Straße der Welt spazieren möchte, dann ist man in Dunedin genau richtig. Die Baldwin Street hat es mit ihrer Steigung sogar in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Ein toller Spot um coole Fotos zu machen.
  • Octagon: Viele weitere historische und schöne Gebäude findest du im Octagon, welches ebenfalls im Stadtzentrum liegt. Seinem Namen verdankt er seiner achteckigen Form, in welchem sämtliche historisch bedeutende Gebäude wie die St Paul’s Kathedral und das Rathaus liegen.

Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind z. B.:

  • Tunnel Beach: Eine relativ einfache Wanderung kannst du zum Tunnel Beach unternehmen. Die vom Meer geformten Sandsteinklippen erinnern an die Steilküsten der Algarve. Schau dir die malerischen Steilklippen, Felsbögen und Höhlen an und genieße dabei die Aussicht auf das Meer. Durch einen Tunnel gelangst du zu einer kleinen Bucht.
  • Moeraki Boulders Beach: Etwas nördlich von Dunedin liegt der Moeraki Boulders Beach. Die Steine sind ein richtiges Naturwunder und sind vom Wasser komplett glattgeschliffen. Zum Teil besitzen sie einen Durchmesser von 2 Metern. Am besten besuchst du den Strand zwischen Ebbe und Flut, um die Steine und ihre Spiegelung zu sehen.
  • Otago-Halbinsel: Entdecke die vielen Wildtiere, die sich auf der Otago-Halbinsel beobachten lassen: Von Robbenkolonien über Pinguine bis hin zu Königsalbatrossen. Auf einer geführten Tour kannst du den kleinsten Pinguin der Welt, den Blue Pinguine, und den seltensten Pinguin, den Gelbaugenpinguin, beobachten.
Steine am Moeraki Boulders Beach.

6. Rotoura

Überblick

Rotorua liegt auf der Nordinsel in einem wunderschönen Thermalgebiet und ist besonders für seine kulturelle Bedeutung und seine natürliche Schönheit bekannt. Überall in Rotoura qualmt und brodelt es. In manchen Ecken riecht es mehr oder weniger nach Schwefel.  In keiner anderen Stadt haben wir die Kultur der Maori präsenter erlebt. In der Stadt gibt es gleich mehrere Maori Dörfer, in denen du eine Menge über die Kultur der Ureinwohner erfahren kannst. Plane mindesten 2-3 Tage für deinen Aufenthalt in der Stadt ein.

Heiße Quellen in Wai-O-Tapu Geothermalgebiet in Rotorua ist eines der TOP Highlights auf der neuseeländischen Nordinsel.

Geothermalgebiete in Rotorua:

  • Wai-o-Tapu: Wai-o-Tapu Thermalwunderland ist das beliebteste Gebiet und sehr touristisch erschlossen. Dich erwarten hier unglaubliche Kontraste, brodelnde Mudpools und schöne Geysire. Zu den absoluten Highlights zählt der einmal am Tag künstlich zum Brodeln gebrachte Lady Knox Geysir, der Champagne Pool, die Artist’s Palette und der giftgrüne Devil’s Bathtub. Etwas außerhalb vom Park kannst du dann noch einen Stopp an dem großen Mud Pool einlegen. Preislich ist der Besuch echt in Ordnung mit 45 NSD. Tickets.
  • Te Puia: Te Puia ist noch einmal touristischer und deutlich teurer (ca. 90 Dollar). Allerding ist in dem Preis auch schon der Besuch eines Maori Dorfes inbegriffen, in dem du dir traditionelle Tänze anschauen kannst. Außerdem kannst du einem bis zu 30 Meter hohen ausbrechenden Geysir beobachten – den Pohuto Geysir. Tickets.
  • Waimangu: Waimangu ist deutlich weniger touristisch als die beiden vorher genannten Thermalparks, bietet aber auch traumhaft schöne Pools, die durch einen Ausbruch des Mount Tarawera im Jahr 1886 entstanden sind. Die Pools sind aber nicht ganz so dramatisch wie in den anderen beiden Parks. Highlight des Parks ist der kristallblaue Infernokrater. Preislich ist der Park auch recht teuer (ab 48 NZD). Tickets.
  • Kuriau Park: Dieser Park liegt mitten in der Stadt, ist öffentlich zugänglich und komplett kostenlos. Der Park ist zwar nicht so beeindruckend wie di evorher genannten, aber dafür sehr geldsparend.

Top Sehenswürdigkeiten in Rotorua:

  • Maori Dorf: Besuche eines dieser Maori-Dörfer, denn hier gibt es gleich mehrere in Rotorua: Whakarewarewa, Te Pa Tu und Mitai. Um der Kultur ein wenig näher zu kommen, kannst du dir auf einer Tour den Haka, dies ist ein traditioneller Tanz, anschauen und an einem Hangi, einem maorischen Festessen, teilnehmen.
  • Rotorua Lake: Rotorua liegt direkt am gleichnamigen See. Der See ist der zweitgrößte See der Nordinsel und am Rotorua Lakefront Boardwalk kannst du einen tollen Spaziergang unternehmen und die Aussicht auf den See genießen.
  • National Kiwi Hatchery: Wer auf seiner Reise unbedingt einen Kiwi sehen möchte, hat in der National Kiwi Hatchery gute Chancen die nachtaktiven niedlichen Tiere zu beobachten. Im Nachttierhaus kann man die ausgewachsenen Vögel beobachten und auch beim Brüten der Eier zuschauen.
  • Thermalgebiete: Was wäre ein Thermalgebiet ohne heiße Quellen, in denen man baden kann. Hiervon gibt es in Rotorua auch reichlich:
    • Hell’s Gate: In diesem Thermal Park kannst du wortwörtlich in Schlamm baden.
    • Kerosine Creek: Ist ein heißer Fluss, in dem man kostenlos im neuseeländischen Wald baden kann.
  • Government Gardens: Für einen kurzen Spaziergang eigenen sich die Government Gardens bestens. Die Häuser im Park sind wirklich besonders und du kannst von hier auch super zum Sulphur Point laufen. Nimm dich hier aber vor dem starken Schwelgeruch und den tausenden tanzenden Mücken in Acht.

Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind z. B.:

  • Hobbition Movie Set – Tour: Auf einer geführten Tour bei den Hobbiton Movie Set kannst du wie Frodo und seine Freunde durch das Auenland spazieren und dir anschauen wie die kleinen Hobbits gelebt haben.