Neuseeland

Eine Reise über die Südinsel Neuseelands

Neuseelands Südinsel überzeugt vor allem mit seiner beeindruckenden Natur und seinen faszinierenden Landschaften. Wir zeigen dir hier die schönsten Orte und Highlights, die du dir auf einer Reise auf der Südinsel Neuseelands nicht entgehen lassen solltest.

Warum du dich für eine Reise auf die Südinsel entscheiden solltest?

Auf der Südinsel erlebst du Ruhe und Einsamkeit. Die Insel ist viel weniger dicht besiedelt als die Nordinsel. Du brauchst manchmal Stunden vom einen zum nächsten Ort und siehst dabei niemanden auf der Straße. Das macht die Südinsel so besonders, hier kannst du eins mit der Natur sein. Es gibt unfassbar viele schöne Wanderungen, die durch die verschiedensten Landschaften von Küsten, Wäldern bis hin zu beeindruckenden Bergen führen.

Wenn du es also liebst, ungestört in der Natur zu wandern, ohne einer anderen Menschenseele zu begegnen, die Roadtrip-Erfahrung liebst und die wilde Natur Neuseelands kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig. Es gibt super viele schöne Campingplätze und Wildcampingplätze. Wenn du im Winter planst, nach Neuseeland zu reisen, dann ist die Südinsel auch genau das richtige Ziel für dich, denn es gibt viele schöne Gebiete für Wintersport wie z. B. Skifahren.

Top 10 Highlights auf der Südinsel:

  1. Mount Cook Nationalpark
  2. Fjordland Nationalpark
  3. Catlins
  4. Queenstown
  5. Franz Josef
  6. Lake Tekapo
  7. Abel Tasman Nationalpark
  8. Westport
  9. Marlborough Sounds
  10. Karamea

Hier findest du weitere Informationen zu den TOP 10 Highlights auf der Südinsel Neuseelands:

1. Mount Cook Nationalpark

Sonnenuntergang am Mount Cook von der Mueller Hut im Mount Cook nationalpark auf der Südinsel in Neuseeland.
Von der Mueller Hut aus erlebt man einzigartige Sonnenuntergänge mit Blick auf dem Mount Cook.

Er gehört definitiv zu den schönsten Nationalparks des Landes. In dem Park bietet sich dir eine unfassbar schöne alpine Berglandschaft. Die Landschaft wurde geformt durch Gletscher. Um dich herum ragen hohe Bergspitzen in den Himmel und wunderschöne Gletscherseen vollenden diese atemberaubende Landschaft.

Es gibt viele schöne Wanderungen zu milchblauen Seen, zu Gletschern und in die hohen Berge zu einsamen Berghütten, in denen du übernachten kannst und mit etwas Glück den Sternenhimmel beobachten kannst. Mehr zum Mount Cook Nationalpark erfährst du hier.

2. Fjordland Nationalpark

Bootstour im Milford Sound im Fjordland Nationalpark auf der Südinsel in Neuseeland.
Um die Schönheit der neuseeländischen Fjorde zu entdecken, sollte eine Bootstour auf eurer Reiseliste nicht fehlen.

Berge, Wasserfälle, dichte Wälder und Fjorde – das bietet dieser weltbekannte Nationalpark. Auch hier findest du Wanderungen in allen Schwierigkeitsstufen und mit tollen Ausblicken.

Egal zu welchem Wetter du hier bist, dein Besuch wird unvergesslich sein. Bei schönem Wetter kannst du tolle Wanderungen unternehmen, bei schlechtem Wetter kannst du die tausenden Wasserfälle bestaunen, die an den hohen Berghängen hinunterplätschern. Mehr zum Fjordland Nationalpark findest du auch hier.

3. Catlins

Blick auf die Cannibal Bay in den Catlins auf der Südinsel Neuseelands.
Einer der schönsten und abgelegensten Buchten Neuseelands ist die Cannibal Bay.

Ganz im Süden der Insel befinden sich die Catlins, eine Landschaft, die geformt ist durch den eisigen Wind und dem unberechenbaren Wetter der Südinsel. Selbst die Bäume scheinen hier vom Winde verweht.

Am Nugget Point kannst du bis zu einem Leuchtturm spazieren und den Sonnenuntergang genießen. Im inneren der Catlins liegen wunderschöne Wälder mit tollen Wasserfällen wie die MacLean Falls. Die Catlins überzeugen aber vor allem mit ihren wunderschönen einsamen und abgelegenen Stränden und den darum liegenden grünen Weiden, die von Schafen bewohnt werden. Häufig hast du Strände und Buchten ganz für dich allein.

Unser absoluter Lieblingsstrand ist die Cannibal Bay. Hier lassen sich sehr häufig Seelöwen beobachten. Toll ist auch die Roaring Bay an der sich in der Dämmerung mit etwas Glück Gelbaugenpinguine beobachten lassen. Ebenfalls ein toller Ort um Tiere zu beobachten, ist die Curio Bay. Auch hier lassen sich Gelbaugenpinguine beobachten und auch Delfine.

Tipp: Um Gelbaugenpinguine zu beobachten, musst du zur passenden Zeit am Ort sein. Am Tag sind die Pinguine im Wasser, um Nahrung zu beschaffen. Daher ist die beste Zeit am Morgen in der Dämmerung, wenn sie zum Jagen aufbrechen, oder am Abend, wenn sie zurückkommen. Aber halte immer genügend Abstand und störe die Tiere nicht.

4. Queenstown

Ausblick vom Queenstown Hill auf die umliegenden berge ist ein absolutes Highlight auf der Südinsel.
Um Queenstown herum liegen beeindruckende Berglandschaften. EInen besonders schönen Ausblick hat man vom Queenstown Hill.

Sie ist bekannt als Hauptstadt des Adrenalins. Hier findest du jede erdengliche Extremsportart von Fallschirmspringen, Bungeejumping, Jetbootfahren, Wildwasserrafting und noch vieles mehr. Doch du kannst auch einfach nur entspannen, leckeres Essen genießen, ins Paradise fahren und tolle Wanderungen unternehmen. Du kannst hier gut mehrere Tage verweilen und dir wird nicht langweilig werden. Wenn du mehr über Queenstown erfahren möchtest, schaue hier rein.

5. Franz Josef

Wanderung zum Franz Josef Gletscher an der Westcoast der Südinsel ist ein absolutes Highlight in Neuseeland.
Der Franz-Josef Gletscher ist einer der schönsten Gletscher Neuseelands.

An der Westküste liegen gleich zwei beeindruckende Gletscher – der Fox Glacier und der Franz- Josef Gletscher. Beide lassen sich über verschieden lange Wanderwege entdecken. Die kleine Stadt Franz Josef eignet sich super als Ausgangsort, um die Umgebung, die Regenwälder, Seen und Gletscher dieser Region zu entdecken.

Besonders schön ist der Roberts Point Track, der dich einmal bis zum Franz-Josef Gletscher führst. Wenn du nicht so viel Zeit hast und nicht so weit laufen möchtest, ist der Glacier Walk eine tolle Alternative.

6. Lake Tekapo

Roter Sonnenuntergang am Lake Tekapo ist ein absolutes Highlight in Neuseeland.
Am Lake Tekapo lassen sich einmlaige Sonnenuntregänge erleben.

Dies ist nicht nur ein wunderschöner See, sondern auch einer der besten Orte um wunderschöne Sonnenuntergänge zu erleben und der besten der Welt um Sterne zu sehen. Du kannst direkt bis an den See spazieren und die Steinkirche „Church of Good Shepherd“ entdecken, die sich auch super auf Fotos macht.

Abends kannst du auch einen Ausflug zum Mount John Observatory machen, um dort Sterne zu schauen. Dieser Ort ist einer der besten weltweit für einen Blick in den Nachthimmel aufgrund der geringen Lichtverschmutzung.

Ein weiteres Highlight kannst du nur im November und Dezember bestaunen. In diese Zeit blühen die ganzen Lupinen in Blau- bis Lilatönen rund um den See herum. Ein wirklich wunderschöner Ausblick mit den blühenden Pflanzen, den blauen See und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

7. Abel Tasman Nationalpark

Blick auf die das Crossing in der Torrent Bay auf dem Abel Tasman Coast Track auf der Südinsel in Neuseeland.
Eine besonders schöne Art den Abel Tasman Nationalpark zu entdecken, ist auf der gleichnamigen Mehrtageswanderung.

Wenn du keine Lust mehr auf Berge hast, bist du im Abel-Tasman-Nationalpark genau richtig. Dieser an der Küste gelegene Nationalpark beherbergt wunderschöne Wälder und vor allem malerische Buchten aus blauem klarem Wasser und goldenen Sandstränden. Am schönsten ist es, sich die Natur auf dem mehrtägigen Abel Tasman Coast Track in aller Ruhe anzusehen. Mehr zum Abel-Tasman-Nationalpark erfährst du hier.

8. Westport

Seelöwen-Baby am Cape Foulwindauf der Südinsel in Neuseeland.
Am Cape Foulwind trifft man mit etwas Glück auf Seelöwen und ihren kleinen Nachwuchs.

Westport ist ein super Ausgangspunkt um verschiedene Ausflüge zu unternehmen, wie zum Beispiel in den Paparoa Nationalpark, in dem du die faszinierenden Pancake Rocks bestaunen kannst, oder zum Cape Foulwind, wo du an der rauen Küste mit etwas Glück super viele Seelöwen beobachten kannst.

9. Marlborough Sounds

Blick auf die Insellandschaft der Marlborough Sounds auf der Südinsel in Neuseeland.
Die Insellandschaft der Marlborough Sounds ist einer der schönsten Neuseelands.

Im Norden der Insel liegen die Marlborough Sounds. Sie bestehen aus viele kleinen Inseln, die du auf verschiedene Weise entdecken kannst. Vom Queen Charlotte Drive kannst du die Insellandschaft super vom Land aus bestaunen. Entlang der Straße gibt es immer wieder Aussichtspunkte.

In dem Gebiet gibt es außerdem viele tolle Wandermöglichkeiten, wie den mehrtägigen Queen Charlotte Track. Die schönste Art, die Marlborough Sounds zu entdecken, ist aber per Boot. Du kannst z. B. auch Kajak-Touren unternehmen und hast dabei noch die Chance Tiere zu beobachten wie Delfine und Kormorane.

10. Karamea

Blick in die riesigen Höhlen und Gesteinbogen der Operara Arches auf der Südinsel Neuseelands ist ein echtes Highlight.
Karamea - an diesen entlegenen Ort verirren sich nur wenig Reisende. Dabei gibt es hier beeindruckende natürliche Bögen und Höhlensysteme.

Karamea ist ein kleiner Ort am Ende der Westküstenstraße. Kaum einer verirrt sich hier oben hin, denn die Fahrt ist lang und mühsam mit unzähligen Kurven. Dennoch ist es der Ausgangsort für unseren Geheimtipp.

Von hier aus erreicht man ein unscheinbares Gebiet mit beeindruckenden Bögen – den Operara Arches. Diese Kalksteinbögen sind über 35 Millionen Jahre alt. Entlang eines Flusses wanderst du zu den verschiedenen Bögen. Der beeindruckendste Bogen ist der Operara Arch, ein riesiger Kalksteinbogen. Er ist mit seiner Ausdehnung der größte natürliche Felsbogen auf der Südhalbkugel. Dann gibt es noch den Moria Gate Arch, der ein unglaubliches Bild mit dem dadurch fließendem Operara Fluss bietet.

Reiserouten

Vorschlag Reiseroute für 21 Tage auf Neuseelands Südinsel

Reiseroute für 14 Tage Rundreise auf der Südinsel:

  • Tag 1-2: Christchurch
  • Tag 3-4: Lake Tekapo
  • Tag 5-7: Mount Cook Nationalpark
  • Tag 8-9: Wanaka
  • Tag 10-12: Fjordland Nationalpark
  • Tag 13-14: Queenstown

Reiseroute für 21+ Tage Rundreise auf der Südinsel:

  • Tag 1-2: Christchurch
  • Tag 3-4: Lake Tekapo
  • Tag 5-7: Mount Cook Nationalpark
  • Tag 8: Dunedin
  • Tag 9-10: Catlins
  • Tag 11-13: Fjordland Nationalpark
  • Tag 14-16: Queenstown
  • Tag 17-19: Westcoast
  • Tag 20: Arthurs Pass
  • Tag 21: Christchurch

Falls du noch mehr Zeit haben solltest, lohnen sich auch noch Stopps auf Stewart Island, im Abel-Tasman-Nationalpark, Cape Farewell, Marlborough Sounds, Kaikorua und Wanaka.

Reisezeit

Generell lässt sich für Neuseeland sagen, dass die beste Reisezeit für das Land im deutschen Winter ist, da die Jahreszeiten genau umgedreht sind. Die Hauptsaison ist von Dezember bis Februar, dann ist es auf der Insel auch am vollstem. Wenn du einen Roadtrip planst und wandern gehen möchtest, würden wir dir allerdings eher die Randzeiten empfehlen von Oktober bis November und März bis April. Unsere liebste Reisezeit war von März bis April. Es war immer noch schön angenehm warm, bestes Wetter zum Wandern und nicht mehr ganz so voll. Außerdem hatte sich alles schon ein wenig herbstlich verfärbt und Schnee hatten wir in höheren Lagen auch schon. Außerdem umgehst du so den Touristenmassen.

Allerdings solltest du beachten, dass das Wetter auf der Südinsel sehr wechselhaft ist, auch im Sommer. Das Wetter kann schnell umschlagen und hinter der Bergspitze ganz anders aussehen. Daher solltest du vor deinen Plänen immer kurz das Wetter checken.

Fotografie

Bilder von unserer Reise auf Neuseelands Südinsel