Neuseeland
Eine Reise über die neuseeländische Nordinsel
Du planst eine Reise auf die Nordinsel oder suchst einfach nur nach Reiseinspiration für deine Neuseelandreise? Hier findest du eine Übersicht der schönsten Highlights auf der Nordinsel Neuseelands mit hilfreichen Tipps, Infos und Reiserouten.
Warum du dich für eine Reise auf die Nordinsel entscheiden solltest?
Auch wenn die Nord- und Südinsel nur 3 h Fährfahrt auseinander liegen, könnten sie gar nicht verschiedener sein. Beide Inseln biete die enorme Vielfalt des Landes, nur auf ihre eigene Art. Du findest auf der Nordinsel traumhafte Strände und super Spots zum Surfen. Außerdem kannst du viele coole Städte wie Wellington und Auckland entdecken. Die Nordinsel bietet aber auch viele beeindruckende Landschaften aus surrealen Vulkanwelten, dichten ursprünglichen Wäldern, geothermischen Gebieten und faszinierenden Höhlensystemen.
Du kannst grandiose Wanderungen unternehmen, die einheimische Kultur der Ureinwohner kennenlernen und eine Reise durch die Filmkulissen bekannter Filme unternehmen oder die gigantischen Kauri-Bäume bestaunen.
Etwa ¾ der Menschen Neuseelands leben auf der Nordinsel. Wer bereits vorher auf der Südinsel unterwegs gewesen ist, der wird es soft merken, dass die Nordinsel deutlich dichter besiedelt ist. Doch muss man dazu auch sagen, dass dennoch Neuseeland auch auf der Nordinsel nicht eng besiedelt ist. Du findest hier allerdings mehr Landwirtschaft und hast häufiger das Gefühlt, durch Örtchen zu fahren und öfter Einheimische zu treffen. Doch wie gesagt, die Nordinsel bietet auch viele tolle einsame Ecken.

Top 10 Highlights auf der Nordinsel:
- Tongariro Alpine Crossing
- Mount Taranaki
- Waitomo Caves
- Coromandel Halbinsel
- Rotorua
- Whirinaki Forest Park
- Wellington
- Auckland
- Hobbiton Movie Set – Tours
- Piha
Hier findest du weitere Informationen zu den TOP 10 Highlights auf der Nordinsel Neuseelands:
1. Tongariro Alpine Crossing





Diese Wanderung gehört wahrscheinlich nicht nur zu den schönsten Tageswanderungen des Landes, sondern zu den schönsten weltweit. Der Weg führt dich durch ein surreale Vulkanlandschaft mit Blick auf beeindruckende Vulkane, Lavafelder und smaragdgrüne Seen.
Die Wanderung ist sehr anspruchsvoll. Falls du mehr zum Tongariro Alpine Crossing wissen möchtest, schau hier rein. Doch auch wenn du nicht so fit bist oder das Wetter schlecht ist, kannst du im gleichnamigen Nationalpark viele schönste Aussichten genießen und tolle Wanderungen unternehmen. Hier findest du mehr zum Tongariro Nationalpark.
2. Mount Taranaki

Mit seiner perfekt wirkenden Kegelform wirkt er wie ein Bilderbuchvulkan und zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Vulkanen der Welt. Besonders schön ist seine Spiegelung in den Reflection Tarns, die du allerdings nur zu optimalen Bedingungen sehen kannst. Erfahre hier mehr zur Reflection Tarns Wanderung.
3. Waitomo Caves





Diese wunderschönen Höhlen haben eine Gemeinsamkeit. In ihnen leben Glühwürmchen und diese kannst du auf einer Tour bestaunen. In den Höhlen herrscht absolute Finsternis. Wenn sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, wirst du die tausenden kleinen Lichter an den Wänden erblicke und dich fühlen wie in einer wolkenfreien sternenklaren Nacht.
Es gibt vor Ort 3 verschiedene Touren, die du buchen kannst:
- Waitomo Cave: Dies ist die bekannteste und die bequemste Tour. Bei der Tour läufst du zunächst durch eine Höhle und machst anschließend eine Bootsfahrt. Die Tour dauert ca. 45 Minuten und ist sehr touristisch und sehr voll. Allerdings hast du wirklich wunderschöne Blicke auf die Glühwürmchen während der Bootsfahrt. Du darfst in der Höhle aber nicht fotografieren.
- Ruakuri Cave: In dieser Höhle machst du eine längere Wanderung durch das Höhlensystem und siehst dabei mit leuchtenden Punkten übersäte Decken und zudem tolle Stalaktiten. Der Vorteil dieser Höhle ist, dass du hier auch mal einen Moment verweilen kannst und dir in Ruhe die Glühwürmchen anschauen kannst. In dieser Höhle darfst du deine Kamera mitnehmen und Fotos machen.
- Aranui Cave: Sie ist die kleinste Höhle der Region. In der Höhle kann man einzigartige Kalksteinformationen bestaunen.
Tickets für alle Touren könnt ihr hier buchen. Hier gibt es auch Kombi-Tickets, falls ihr euch mehrere der Höhlen anschauen wollt.
Unser Favorit ist die Ruakuri Cave. Im Gegensatz zur Waitomo Cave ist sie deutlich leerer und man kommt teilweise sehr nah an die Glowworms, um diese zu bestaunen.
Wer nach mehr Adrenalin sucht, kann auch eine Black Water Rafting Tour buchen und auf der 3 stündigen Tour die Glühwürmchen bestaunen, während du über das Wasser schwimmst. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auf der Black Abyss Tour in die Dunkelheit abseilen ehe man durch das Wasser raftet.
Tipp: Buche am besten eine der ersten Touren am Tag. Wir fanden es super, dass vor uns noch niemand in der Höhe gewesen ist, so war es durchgehend dunkel und nicht so laut, sodass man einen tollen Blick auf die Glowworms hatte und die Atmosphäre genießen konnte.
Wenn du Geld sparen möchtest, gibt es auch viele Möglichkeiten auf die eigene Suche nach Glowworms zu gehen. Tolle Orte hierfür sind die Tunnel in der Karagahake Gorge oder im Waitomo Village auf dem Ruakrui Bush Walk.
4. Coromandel Halbinsel

Coromandel ist eine wunderschöne Halbinsel, die bei wenig Reisenden auf der Liste steht. Die Halbinsel vereint viele tolle Highlights Neuseelands. Von unfassbar schönen Stränden über dichte Regenwälder bis hin zu wunderschönen Bergen. Du kannst Wanderungen mit grandiosen Aussichten unternehmen, wie den Pinnacles Track oder den Coromandel Coastel Walkway.
Einer unserer absoluten Lieblingsorte ist die Cathedral Cove. Ein beeindruckender Felstunnel direkt am Strand. Auf der Coromandel Halbinsel gibt es viel weitere schöne Strände wie den Hahai Beach, Otama Beach, Lonely Bay oder den Hot Water Beach, an dem du dir deinen eigenen heißen Pool bei Ebbe bauen kannst. Dort fließen nämlich mehrere heiße Ströme unterirdisch ins Meer. Wenn du passend gräbst, kannst dir einen tollen wohlig warme Pool bauen. Denk also an eine Schaufel, sonst wird das graben ein wenig mühevoll.
5. Rotorua





Die Stadt vereint wunderschöne geothermische Gebiete wie Wai-o-Tapu und Te-Puia. Von giftgrünen Seen über speiende Geysire, brodelnde Schlammpools und qualmende Quellen kannst du hier tolle Spaziergänge unternehmen. Selbst bei einem Spaziergang durch die Stadt kommst du an dem Schwefelgeruch und an den brodelnden Quellen nicht vorbei.
Besonders schön ist auch der Redwood Treewalk bei Abend. Hier läufst du durch die wunderschönen Redwoods begleitet vom Licht der Lampions.
Rotorua ist besonders bekannt für seine Maori-Kultur. An keinem anderen Ort in Neuseeland kannst du leichter in die Kultur der Ureinwohner eintauchen als hier. Vor Ort gibt es mehrere Maori Dörfer, die jeweils verschiedene Programme aus traditionellen Tänzen, Essen und Kunst anbieten.
In Rotoura kannst du auch super Mountainbiken gehen und in den heißen Quellen wie den Schlammbädern im Hell‘s Gate entspannen.
6. Whirinaki Forest Park

Dieser Wald liegt absolut im nirgendwo. Auf unserem Ausflug hierhin haben wir bis auf wenige Einheimische keine anderen Reisen getroffen, nicht mal im Whirinaki Forest selber. Dabei ist dieser Wald wirklich bezaubernd und einfach nur malerisch. Besonders die Wanderung zum Te Whaiti a Nui a Toi Canyon. Hier erfährst du mehr zu Wanderung zum Te Whati a Nui a Toi Canyon.
7. Wellington
Wellington sollte auf deiner Reise auf der Nordinsel nicht fehlen. Als Landeshauptstadt hat sie, auch wenn sie nicht so groß wie Auckland ist, eine Menge zu bieten. Wenn du durch die Stadt läufst, spürst du den entspannten Vibe. Du kannst dich einfach in ein Café setzen, entlang der Hafenpromade entlangschlendern, in das Te Papa Nationalmuseum gehen oder den Ausblick vom Victorias Lookout genießen. Mehr zu Wellington erfährst du hier.
8. Auckland

Auckland ist die mit Abstand größte Stadt des Landes. Fast 1/3 der gesamten neuseeländischen Einwohner leben in Auckland. Die moderne Stadt hat ihren eigenen Charme, den du auf einem entspannten Spaziergang im Hafenviertel, zwischen den Hügeln und Wolkenkratzern entdecken kannst. Auch die leckeren Restaurants solltest du nicht verpassen.
Auckland bietet auch einen tollen Ausgangspunkt für schöne Ausflüge in die Umgebung, wie in die Waitakere Ranges Regional Park oder auf die Rangitoto Island. Hier erfährst du mehr zu Aucklands Highlights.
9. Hobbiton Movie Set - Tours
Dieser Stopp gehört auf jeden Fall zu einem Muss für alle Herr der Ringe Fans. Die Tour führt durch das originale Filmset, welches für Hobbiton gebaut worden ist. Es liegt wunderschön in den grünen Hügeln Neuseelands. Kein Wunder, dass sich Peter Jackson in diesen Ort verliebt hat. Diese Umgebung ist einfach perfekt als Auenland. Auf der Tour kannst du die Hobbit-Häuschen bestaunen und am Ende sogar in einer richtige Hobbithöhle reingehen, um diese zu entdecken. Zu guter Letzt legst du noch einen Stopp in Dragon Inn ein, um dort ein Getränk zu dir zu nehmen.
Die Tour ist zwar sehr touristisch und teuer, doch sie lohnt sich aufgrund ihrer Liebe zum Detail wirklich und die Menschenmassen kann man gut umgehen, wenn du eine der ersten Touren am Tag buchst. Am besten buchst du sogar die erste Tour, dann hast du garantiert niemanden in den Bildern rumlaufen. Tickets solltest du vorab online kaufen.
10. Piha

Dieses kleine Dörfchen liegt direkt am Meer und weniger als 1 Stunde von Auckland entfernt. Du kannst schöne Wanderungen in den angrenzenden Regenwald nehmen oder entspannte Strandspaziergänge unternehmen. Außerdem ist Piha einer der besten Orte, um surfen zu gehen.
Reiserouten

Reiseroute für 7 Tage Rundreise auf der Nordinsel:
- Tag 1: Wellington
- Tag 2-3: Tongariro National Park
- Tag 4-5: Rotorua
- Tag 6: Matamata
- Tag 7: Auckland
Reiseroute für 14 Tage Rundreise auf der Nordinsel:
- Tag 1-2: Wellington
- Tag 3-4: Egmont Nationalpark
- Tag 5-6: Waitomo
- Tag 7-9: Tongariro Nationalpark
- Tag 10-11: Rotorua
- Tag 12: Matamata
- Tag 13-14: Auckland
Reiseroute für 21+ Tage Rundreise auf der Nordinsel:
- Tag 1-2: Wellington
- Tag 3-4: Egmont Nationalpark
- Tag 5-6: Waitomo
- Tag 7-9: Tongariro Nationalpark
- Tag 10: Taupo
- Tag 11-12: Rotorua
- Tag 13: Matamata
- Tag 14-17: Bay of Islands
- Tag 18: Cape Reinga
- Tag 19: Waipoua Kauri Forest
- Tag 20-21: Auckland
Falls du noch mehr Zeit haben solltest, lohnen sich auch noch Stopps auf der Coromandel Halbinsel, im Te Urewera Nationalpark, im Whanganui Nationalpark und Gisborne.
Reisezeit
Generell lässt sich für Neuseeland sagen, dass die beste Reisezeit für das Land im deutschen Winter ist, da die Jahreszeiten genau umgedreht sind. Die Hauptsaison ist von Dezember bis Februar, dann wird es auf der Nordinsel richtig heiß und sommerlich. Wenn du einen Strandurlaub planst, sind das also beste Voraussetzungen. Wenn du allerdings eine Rundreise planst und wandern gehen möchtest, würden wir die eher die Randzeiten empfehlen von Oktober bis November und März bis April. Unsere liebste Reisezeit war von März bis April. Es war immer noch schön angenehm warm, bestes Wetter zum Wandern und nicht mehr ganz so voll. Außerdem hatte sich alles schon ein wenig herbstlich verfärbt und Schnee hatten wir in höheren Lagen auch schon.