Mexiko
Ziele • Highlights • Tipps
Artikel
Unsere Beiträge

Cancun
Travel Guide
Du planst eine Reise nach Cancun und möchtest mehr erleben als nur den ganzen Tag am Strand zu liegen. Hier findest du alle wichtigen Tipps und Highlights für deine nächste Reise.

Wissenswertes
Über Mexiko
Über Mexiko Mexiko ist ein vielseitiges und abwechslungsreiches Reiseland und bietet für jede Art von Reisen ein passendes Ziel. Egal ob Backpacking, Städtetrip oder ein entspannter Strandurlaub – Mexiko bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine Reise. Von traumhaften Stränden über beeindruckende Maya-Ruinen bis hin zu pulsierenden Städten und atemberaubenden Naturlandschaften findet man hier alles.
Anreise
Mexiko ist von Deutschland aus gut per Flugzeug erreichbar. Die wichtigsten internationalen Flughäfen befinden sich in Mexiko-Stadt (MEX), Cancún (CUN) und Guadalajara (GDL). Direktflüge gibt es z. B. von Frankfurt aus. Wenn du bereits in Nord- oder Mittelamerika unterwegs bist, erreichst du Mexiko ebenfalls problemlos mit dem Flugzeug. Falls die Entfernungen nicht zu groß sind, ist auch eine Anreise über den Landweg möglich.
Einreise
Als deutscher Staatsbürger benötigst du für die Einreise nach Mexiko kein Visum. Bei deiner Ankunft erhältst du ein „Visa on Arrival“, welches als Stempel in deinem Reisepass vermerkt wird. Du musst eine Touristenkarte (FMM) ausfüllen, die bei Grenzübertritt abgestempelt wird. Das Touristenvisum ist in der Regel für 180 Tage gültig. Für die Einreise benötigst du zudem einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist und mindestens zwei freie Seiten hat.
Transport
Grundsätzlich hast du verschiedene Möglichkeiten, das Land zu bereisen.
Busse: Die günstigste und komfortabelste Transportmöglichkeit in Mexiko ist die Nutzung von Bussen. Für längere Strecken bieten sich Fernbusse an. Hier können wir ADO empfehlen. Alternativ gibt es auch ETN und Primera Plus, die ebenfalls einen gewissen Komfort bieten.
Inlandsflüge: Mexiko ist ein großes Land, sodass Flüge oft Zeit sparen können. Airlines wie Aeroméxico, Volaris oder VivaAerobus bieten zahlreiche Inlandsverbindungen, die bei längeren Strecken genutzt werden können.
Mietwagen: Grundsätzlich hast du auch die Möglichkeit, mit dem Mietwagen zu reisen. Allerdings ist das Autofahren insbesondere in Städten nicht ganz einfach, da der Verkehr im Vergleich zu deutschen Straßen oft chaotisch und hitzig sein kann. Außerdem muss man bei der Buchung von Mietwagen darauf achten, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand ist und keine versteckten Kosten anfallen. Oft werden vor Ort noch zusätzliche Gebühren für die Versicherung erhoben. Wir empfanden das Reisen mit dem Bus als deutlich entspannter und haben uns gegen einen Mietwagen entschieden – eine Entscheidung, über die wir sehr froh waren.
Taxis & Uber: In Städten ist es für längere Strecken oder für Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar sind, angenehmer, einen Uber oder ein Taxi zu nehmen. Besonders bei Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit empfiehlt es sich, Uber oder ein Taxi zu nutzen. Bei Taxis sollte man allerdings vorsichtig sein und nur offiziellen Taxis vertrauen. Uber ist oft sicherer und günstiger als normale Taxis.
FAQ
Du hast noch Fragen?
Wann ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Mexiko?
Mexiko ist ein großes Land, daher hängt die beste Reisezeit von der jeweiligen Region ab, die du besuchen möchtest. Grundsätzlich ist die Trockenzeit von November bis April die beste Reisezeit, da angenehme Temperaturen herrschen und es wenig regnet. Die Regenzeit ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind viele Dinge häufig günstiger, allerdings kann es häufiger regnen. An der Karibikküste herrscht zwischen August und Oktober zudem Hurrikan-Saison.
Wie bezahlt man in Mexiko?
In Mexiko zahlt man mit dem Mexikanischen Peso (MXN). Allerdings kannst du an vielen Orten auch problemlos mit Kreditkarten bezahlen. Für öffentliche Verkehrsmittel, Trinkgelder oder kleinere Läden benötigst du jedoch Bargeld, am besten in kleinen Scheinen oder Münzen, da Wechselgeld nicht immer verfügbar ist.
Welche Sprache spricht man in Mexiko und kommt man mit Englisch zurecht?
Die Amtssprache ist Spanisch. In touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen, jedoch ist es außerhalb der großen Touristenorte hilfreich, einige Grundkenntnisse in Spanisch zu haben. Auch Touren werden häufig nur auf Spanisch angeboten, und englischsprachige Touren sind manchmal teurer.
Wie groß ist die Zeitverschiebung?
Aufgrund der Landesgröße gibt es in Mexiko drei Zeitzonen:
• Zentralzeit (UTC -6): Mexiko-Stadt, Cancún, Oaxaca
• Bergzeit (UTC -7): Chihuahua, Mazatlán
• Pazifikzeit (UTC -8): Baja California Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt je nach Jahreszeit 6-8 Stunden.
Ist eine Reise nach Mexiko teuer?
Mexiko kann sowohl günstig als auch teuer sein, je nach Reisestil:
• Budget-Reisende: Können mit etwa 30-50 EUR pro Tag auskommen, indem sie in Hostels mit Gemeinschaftsbad übernachten, lokales Essen genießen und öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
• Mittelklasse-Reisende: Sollten mit 50-100 EUR pro Tag rechnen, je nach Unterkunft, Restaurantwahl und Aktivitäten.
• Luxus-Reisende: In Resorts oder gehobenen Hotels können die Kosten deutlich höher ausfallen.
Ist es sicher in Mexiko zu reisen?
Die Sicherheitslage in Mexiko variiert stark je nach Region:
• Touristische Orte wie Cancún, Playa del Carmen oder Oaxaca gelten als relativ sicher.
• In Großstädten wie Mexiko-Stadt gibt es Viertel, die insbesondere bei Dunkelheit gemieden werden sollten.
• Auch in Grenzgebieten zu Guatemala sollte man aktuell vermehrt auf die Sicherheit achten. Ebenso gelten Grenzgebiete zu den USA als unsicher. Diese sollten nach Möglichkeit gemieden werden.
• Grundsätzliche Sicherheitstipps: Keine Wertsachen offen zeigen, nur registrierte Taxis nutzen, Nachtfahrten vermeiden und sich vorab über die Lage informieren. Mehr Informationen zur Sicherheit erhältst du z. B. unter den Reise- & Sicherheitshinweisen beim Auswärtigen Amt für Mexiko.