Kanada

Ziele • Highlights • Tipps

Artikel

Unsere Berichte

Sumpflandschaft vor dem Upper Joffre Lake in british Columbia

British Columbia

TOP Highlights

Schroffe Berge, dichte Wälder, Bären, charmante Dörfer und idyllische Seen und Wasserfälle – das alles ist British Columbia. Wir zeigen dir unsere Lieblingsorte und absoluten Highlights.

British Columbia

Schönste wanderungen

 Kanada ist ein richtiges Abenteurer- und Naturland. Auch in British Columbia findest du eine Vielzahl an Wanderungen unterschiedlichster Längen und Schwierigkeitsgraden.

Springender Wal auf einer Whale Watching Tour vor der Küste Vancouver Islands

British Columbia

Unser Roadtrip

Erfahre mehr zu unserem Roadtrip, unseren Highlights, Lieblingsorten und unseren Erlebnissen auf der Reise vom Festland auf die Insel Vancouver Island und wieder zurück.

Vancouver

Vancouver

Städtetrip

Vancouver ist eine Stadt mit ihrem ganz eigenen Rhythmus, mit ihrem eigenen Alltag und ihrer eigenen Kultur. Die Stadt hat eine Menge zu bieten und in den ganzen Parks oder an den ganzen Stränden lassen sich immer wieder tolle Pausen einlegen.

Blick auf die Little Qualicum Falls in British Columbia

Vancouver Island

Roadtrip

Auf Vancouver Island erlebst du die raue Natur Kanadas. Dichte, nebelverhangene Küstenabschnitte und Strände, dichte Urwälder, beeindruckende Wasserfälle und tolle Wanderwege. Von kleinen Lachsen über Bären bis hin zu Walen kannst du eine Menge Tiere beobachten.

Baumstamm am Middle Joffre Lake

Wissenswertes

Über Kanada

Kanada liegt im Norden von Nordamerika und grenzt nur an ein Nachbarland – die USA. Knapp 41 % nimmt das Land vom Nordamerika ein und ist damit der zweitgrößte Staat nach Russland. Mit einer Fläche von 9.984.670 Quadratkilometern ist Kanada fast so groß wie ganz Europa.

Kein Wunder, dass das Land eine unglaubliche Vielfalt an Kulturen, Vegetationen und unterschiedlichsten Landschaften bietet. Kanada ist ein Traumreiseziel für alle Naturliebhaber. Hier erlebst du Einsamkeit und die reine Natur. Gerade mal 38 Millionen Menschen leben in Kanada. Das ist weniger als die Hälfte der Einwohner, die in Deutschland leben. Dabei ist Kanada fast 28-mal so groß wie Deutschland.

Kanada bietet beeindruckende Landschaften und beherbergt viele tolle Nationalparks mit einer atemberaubenden Natur. Dichte Wälder, malerische Wasserfälle und Flüsse sowie mehr als 900.000 Seen zeichnen die wunderschöne Landschaft. Mit etwas Glück lassen sich sogar einige Wildtiere wie Elche, Bären oder Wale in Kanada beobachten.

Doch Kanada hat auch viele schöne Städte zu bieten, wie die zu den lebenswertesten und schönsten Städten der Welt zählende Stadt Vancouver, die Hauptstadt von British Columbia, Victoria, oder Toronto.

Kanada ist ein super Reiseziel für alle Outdoor-Enthusiasten. In den vielen Provinz- und Nationalparks gibt es unglaublich viele schöne Wanderwege für jedes Niveau. Es gibt auch viele tolle Klettermöglichkeiten. Die Pazifikküste ist ein sehr beliebterer Treffpunkt für Surfer, die zu passender Zeit die beeindruckenden Wellen nutzen. Auch Kanufahrten sind eine tolle Möglichkeit Kanada vom Wasser aus kennenzulernen. Vor allem in Ontario gibt es super viele kartografierte Kanurouten. Im Winter wird Kanada eines der beliebtesten Ziele für Wintersportbegeisterte; vor allem die ikonische Wintersportregion um Whistler, die Teil der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2010 war.

Anreise

In die größeren Städte wie Toronto, Vancouver oder Calgary gibt es aus Deutschland verschiedene Direktflüge, wovon die meisten von Frankfurt aus starten. Mit einem Stopover kannst du auch viele kleinere kanadische Städte erreichen.

Einreise

Für die Einreise nach Kanada muss ein sogenanntes Electronic Travel Authorization (kurz: ETA) beantragt werden. Die Beantragung ist ganz einfach und kann direkt online durchgeführt werden. Die Genehmigung ist erst einmal auf 5 Jahre begrenzt. Für das ETA wird eine kleine Gebühr von ca. 5 € fällig. Nach deiner Beantragung solltest du das ETA innerhalb weniger Minuten per Mail zugeschickt bekommen. Manchmal kann es in Einzelfällen ein wenig länger dauern. Denke also daran, die Beantragung nicht auf den letzten Drücker durchzuführen.

Zusammen mit dem ETA und einem gültigen Reisepass kannst du dann nach Kanada einreisen.

Transport

In Kanada gibt es viele Möglichkeiten, durch das Land zu reisen. Hier findest du einige der Möglichkeiten:

  • Mit dem Zug: In Kanada gibt es Zugverbindungen durch das ganze Land. Mit der Via Rail kannst du innerhalb von 5 Tagen das ganze Land durchqueren. Es gibt sogar viele Kabinen mit Panoramablick, von denen aus du die schönen Landschaften bestaunen kannst. Die Reise mit dem Zug ist nicht nur umweltfreundlicher als mit dem Auto, sondern besonders für Alleinreisende auch in der Regel günstiger.
  • Mit dem Auto oder Campervan: Diese Möglichkeit ist für alle, die spontan sein wollen und die Freiheit Kanadas in vollen Zügen genießen wollen, genau das richtige. Mit dem Auto bzw. Campervan bist du flexibel und hast die Möglichkeit auf tollen Campingplätzen zu übernachten und dort hin zu fahren wohin es dich gerade zieht.
  • Mit dem Bus: In Kanada gibt es viele Möglichkeiten für Busreisen. Du reist dann mit einem Reisebus durch das Land. Diese Möglichkeit ist ebenfalls eine der günstigeren Varianten.

FAQ

Du hast noch Fragen?

 

Kanada ist als zweitgrößter Staat der Welt extrem groß, sodass es verschiedene Zeitzonen in Kanada gibt. Insgesamt 6 Zeitzonen gibt es in Kanada. Den größten Zeitunterschied zu Deutschland gibt es in British Columbia, wo auch Vancouver liegt. Hier beträgt der Unterschied 9 h bzw. im Sommer 8 h. In Alberta, wo die Nationalparks Banff und Jasper liegen, sind es 8 h bzw. im Sommer 7 h. Den geringsten Unterschied gibt es im Osten des Landes, wo Toronto und Ottawa liegen. Hier beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland nur 6 h bzw. im Sommer 5 h.

 

In Kanada gibt es zwei offizielle Amtssprachen – Englisch und Französisch. Im Großteil des Landes wird aber Englisch gesprochen. Nur in der östlich gelegenen Provinz Québec ist die einzige Amtssprache Französisch.

 

Die Währung in Kanada ist der Kanadische Dollar, der auch mit CAD abgekürzt wird. Abhängig vom Wechselkurs lässt sich aber sagen, dass 1 Euro circa 1,40 Kanadische Dollar entsprechen.

 

Je nachdem, welche Pläne du für deine Reise hast, kann sich die beste Reisezeit unterscheiden. Da Kanada auf der Nordhalbkugel liegt, lässt sich sagen, dass das beste Wetter in den Sommermonaten von Juni-September liegt. Hier ist es häufig sonnig und schön warm. Also das perfekte Wetter für Städtetrips und Outdooraktivitäten wie Klettern und Wandern. Aber auch der September und Oktober sind wunderschön, wenn man den Indian Summer erleben möchte. Dann färben sich die Wälder in herbstliche Orange-, Rot – und Gelbtöne.

Im Winter kann es in Kanada sehr kalt werden. In Britisch Columbia können die Temperaturen sogar zum Teil auf -30 °C abfallen.