Finnland
4 schöne Nationalparks in Finnland im Winter
Finnland. Endlose Weite, unzählige Seen und dichte Wälder. Das nordische Land hat in Punkto Natur einiges zu bieten und ganz besonders im Winter sieht die in Schnee getauchte Landschaft märchenhaft und wunderschön aus. In der dunklen Jahreszeit hast du auch die Chance, Polarlichter zu sehen. Entdecke die Schönheit der Natur in Finnlands Nationalparks. In Finnland gibt es 41 Nationalparks, die in der Regel das ganze Jahr geöffnet und kostenlos sind. Sie verfügen über ein riesiges Netz aus Wanderwegen. Hier findest du unsere TOP 4 Nationalparks in Finnland, die du dir auf einer Reise im Winter nicht entgehen lassen solltest.

TOP 4 Nationalparks in Finnland:
- Isojärvi
- Salamajärvi
- Leivonmäki
- Nuuksio
Hier erfährst du mehr zu den TOP 4 Nationalparks in Finnlands Winter:
1. Isojärvi Nationalpark

In Mittelfinnland westlich von Jyväskylä liegt der Isojärvi Nationalpark. Ein seit 1982 bestehender Nationalpark mit einer wunderschönen Landschaft aus Kiefern- und Fichtenwäldern. Seinen Namen hat der Nationalpark von den in ihm liegenden gleichnamigen See Isojärvi. Der Park bietet malerische Seen- und Moorlandschaften. Wandere in absoluter Stille in voller Einsamkeit durch die dichten mystischen Wälder vorbei an dem großen See mit seinen kleinen Inseln.
Wie auch jeder andere Nationalpark in Finnland hat auch der Isojärvi ein Wappentier. Dieses ist der scheue und meist schwer zu beobachtendem Biber.
Informiere dich insbesondere im Winter über die Wetter- und Straßenverhältnisse, einen Räumdienst im Nationalpark gibt es nämlich nicht. Wenn du eine Wanderung planst, solltest du an Schneeschuhe denken, die werden deine Wanderung über sehr hilfreich sein, damit du nicht jeden Schritt in den tiefen Schnee einsinkst.
2. Salamajärvi Nationalpark
Der Salamajärvi ist ein nördlich von Jyväskylä liegender Nationalpark in Mittelfinnland. Durch die zerklüftete Landschaft aus Wäldern, Mooren und zahlreichen Seen findest du hier vielfältige Sumpfökosysteme und eine einzigartige Natur vor.
Durch diese unberührte Natur führen viele verschiedene Wanderwege von unterschiedlicher Länge. Aufgrund der moorigen Landschaft wanderst du häufig über die aus Finnland bekannten Holzplanken.
Die Landschaft ist geprägt von einem rauen Felsenmeer, dichten Kiefernwäldern, sumpfigen Wiesen und weiten Seen. Das Wappentier des Nationalparks, das Rentier, lässt sich hier mit ein wenig Glück ebenfalls entdecken.
Du kannst den Nationalpark auch im Winter besuchen. Informiere dich am besten vorab im Besucherzentrum über die aktuellen Bedingungen und Verhältnisse im Park. Auch Schneeschuhe solltest du im Winter hier nicht vergessen, da das Wandern sonst wenig Spaß macht. Auf den Wanderwegen hast du die Möglichkeit, dich in kleinen Hütten bei einem selbst gemachten Lagerfeuer aufzuwärmen und deine Sachen zu trocken.
Wenn es das Wetter und die Eisdicke zulässt, kannst du auch über die zugefrorenen Seen spazieren. Informiere dich aber am besten hierzu im Besucherzentrum, wie sicher die Eisschicht noch ist.
3. Leivonmäki Nationalpark

Ebenfalls in der Region Jyväskylä zu finden ist der Leivonmäki Nationalpark. Der seit 2003 bestehende Nationalpark bietet ein wunderschönes Landschaftsbild aus rauen und felsigen Seen- und Sumpflandschaften. Auch dieser Nationalpark lässt sich im Winter besuchen.
Durch diese wunderschöne Landschaft führen verschiedenste Strecken an Wanderwegen von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Auch dieser Park biete eine wunderschöne biologische Vielfalt. Aufgrund der verschiedenen Wanderwege ist dieser Park ein guter Anlaufpunkt für Familien. Ein Teil ist sogar barrierefrei gestaltet.
4. Nuuksio Nationalpark

Ein weiterer wunderschöner Nationalpark liegt direkt bei Helsinki im Süden Finnlands. Der Nuuksio Nationalpark liegt nordöstlich von Helsinki und wurde bereits 1994 gegründet. Der Park bietet eine idyllische Landschaft aus dichten Wäldern, steilen Felsen, Mooren und Seen. Hier in diesem Park mischen sich Misch- mit Nadelwälder und bieten ein einzigartiges Ökosystem. Ein ganz besonderer Bewohner des Nationalparks ist das europäische Gleithörnchen, welches gleichzeitig auch das Wappentier des Nationalparks ist. Allerdings ist der niedliche Nager selten zu beobachten, da diese nachtaktiv sind.
Der Nationalpark ist bestens geeignet für alle diejenigen, die aus der Stadt mal in die wilde finnische Natur flüchten möchten und die typischen Wälder, Moore, steilen Klippen und Sümpfe genießen möchten.