Argentinien

El Chaltén & Los Glaciares • Travel Guide

El Chaltén liegt in Patagonien im Süden Argentiniens und gilt als die Trekkinghochburg des Landes. Die kleine Stadt ist ähnlich wie Whistler in Kanada nur für den Tourismus gebaut worden und somit noch sehr jung. Gegründet wurde die Stadt 1985 und gemessen an ihrer Einwohnerzahl mit 1.600 Einwohnern ist sie eher ein Dorf als eine Stadt. El Chaltén ist wunderschön am Fitz-Roy Massiv gelegen und von hier aus lassen sich einige der schönsten Wanderungen Patagoniens unternehmen.

Anreise nach El Chaltén:

Du hast eigentlich zwei Möglichkeiten, um nach El Chaltén zu gelangen, denn es gibt weder Zug- noch Flugverbindungen in die Stadt:

  • Mietwagen: Wenn du bereits mit dem Mietwagen unterwegs bist und nach El Chaltén noch weiterreisen möchtest, kannst du El Chaltén ganz einfach über die Ruta 23 erreichen. Die Straßen sind alle im guten Zustand und asphaltiert. Erst die Nebenstraßen und die Straße weiter durch El Chaltén durch sind geschottert.
  • Shuttle: Aus Bariloche und auch aus El Calafate fahren regelmäßig Busse. Von Bariloche dauert die Fahrt ca. 27 h, von El Calafate ca. 3 h, da der Bus auch noch mal am Flughafen in El Calafate hält. Bekannte Busunternehmen sind Marga Taqsa, Chaltén Travel oder Caltur. Bustickets kannst du ganz einfach auf der Seite von den Busunternehmen buchen oder auf Buchungsplattformen wie Busbud oder Bookaway. Man kann auch Tickets vor Ort kaufen. Doch in der Hauptsaison kann es sein, dass hier die Tickets für den Tag bereits ausgebucht sind. Beachte, dass du vor Ort an den Busterminals zusätzlich eine Taxe bezahlen musst (ca. 2-2,5 € p. P.).

Unsere Empfehlung: Wir würden dir empfehlen mit dem Bus anzureisen, denn El Chaltén ist so groß, dass du überall auch zu Fuß hinkommst. Auch zu den Trailheads kommst du innerhalb von 15-20 Minuten zu Fuß aus der Stadt (je nachdem wo deine Unterkunft liegt). So sparst du dir einiges an Geld, für ein Auto, was größtenteils nur rumstehen würde.

Bus von Marga Taqsa

Transport innerhalb von El Chaltén:

In El Chaltén kannst du quasi alles zu Fuß aus machen. Wenn du allerdings zum Lago Desierto oder zum Glacier Humuel möchtest, brauchst du entweder einen Mietwagen, welchen du bei Anbietern vor Ort buchen kannst, musst dir ein Fahrrad leihen oder eine organisierte Tour buchen.

Herbstfarben am Fitz Roy Massiv vom Wanderweg zur Laguna de los Tres.

TOP 5 Highlights in El Chaltén:

  1. Laguna Torre
  2. Laguna de los Tres
  3. Chorillo del Salto
  4. Mirador Condor
  5. 3-Tage-Trekking

Los Glaciares Nationalpark

Überblick

Der Los Glaciares Nationalpark grenzt direkt an El Chaltén und hier gibt es eine Menge zu entdecken. Viele Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Dauer führen vorbei an malerischen See (wie Laguna Capri) majestätischen Bergen wie den Fitz Roy, Gletschern und durch wunderschöne Wälder. Einer der beliebtesten Treks und schönsten Wanderungen Patagoniens ist die Wanderung zur Laguna de los Tres, die dich direkt an den Fuß des 3.405 m hohen Fitz Roy führt – einem der bekanntesten und schönsten Berge der Welt.

Eintrittspreise

Lange Zeit war Argentinien das günstigere Reiseland, um Patagonien zu entdecken. Das hat sich spätestens seit dem Herbst 2024 geändert. Seitdem wurden Eintrittsgebühren für den Nationalpark eingeführt, sowohl für den nördlichen Parkteil (El Chaltén) als auch den südlichen Teil (Perito Moreno Gletscher). Die Eintrittspreise sind vergleichsweise sehr hoch. Zur Übersicht haben wir dir die Tarife einmal aufgeführt:

  • Tagespass: 45.000 ARS
  • Mehrtagespässe (3 oder 7 Tage): 90.000 bzw. 157.500 ARS
  • Jahrespass: 225.000 ARS

Die Eintrittskarten kann man am besten vorab online auf der offiziellen Seite kaufen. Die Karten werden an den Kassenhäuschen an den jeweiligen Trailheads kontrolliert. Diese Kassenhäuschen gibt es auf der Nordseite des Parks (El Chaltén):

  • Laguna de los Tres / Chorillo de Salto
  • Mirador los Condores
  • Rio Electrico
Kassenhäuschen zum Eingang in den Los Glaciares Nationalpark in Patagonien auf der Nordseite

Hier findest du mehr Infos zu den TOP Highlights in El Chaltén:

1. Laguna Torre

Auf der Laguna Torre schwimmen Eisberge von dem angrenzenden Gletscher in El Chaltén.
Auf der Laguna Torre schwimmen Eisberge von dem angrenzenden Gletscher.

Länge: ca.18 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 571 hm | Dauer: 6-7 h

Beschreibung:

Die Laguna Torre liegt am Fuße des Cerro Torre, einem spitzen und beeindruckenden Bergmassivs mit 3.102 m Höhe. Die Wanderung eignet sich super als Tageswanderung und Aufwärmung für die Wanderung zur Laguna de Los Tres. Falls dir die Wanderung zur Laguna de los Tres zu anstrengend ist, ist diese Wanderung ebenfalls eine super Alternative, da man weniger Höhenmeter überwinden muss und trotzdem ein malerisches Panorama aus Gletschern und Bergen hat. 

An der Laguna kann man super eine Pause einlegen, etwas Essen und die auf dem See treibenden Eisberge bestaunen.

Tipp: Wenn du noch nicht müde bist, kannst du weitere 2 km zum Maestri Viewpoint laufen, von dem aus du einen grandiosen Ausblick auf den Gletscher hast. Halte dich dafür rechts und laufe auf dem Bergkamm der Lagune bist du ein Schild erreichst, bei dem der Trail endet. Plane für diese extra Wanderung ca. 2 h ein. Danach geht es denselben Weg wieder zurück.

Hinweis: Am Trailhead zur Laguna Torre gibt es kein offizielles Kassenhäuschen. Du kannst also quasi zu jeder Zeit den Weg ohne Eintrittsticket passieren.

Highlights: Mirador Cascada Margarita, Mirador del Cerro Torre, Laguna Torre, Maestri Viewpoint

2. Laguna de los Tres

Mount Fitz Roy im Sonnenaufgang in El Chaltén.
Sonnenaufgang über dem Mount Fitz Roy.

Länge: ca. 22-28 km (abhängig von gewählter Route) | Höhenmeter: ca. 800-1.000 hm | Dauer: 6-10 h

Beschreibung:

Für diese Wanderung kommen die meisten Reisenden nach El Chaltén. Der Trail führt einen direkt an den Fuß des ikonischen Mount Fitz Roy, der bereits hinter der Stadt El Chaltén in den Himmel ragt. Hier oben erwartet dich ein unglaubliches Panorama aus einer blauen Lagune, schneebedeckten Bergen, Gletschern und den markenten Bergmassiv. Offiziell ausgeschrieben ist die Wanderung mit 22 km und 800 Höhenmeter. Es liegt also einiges an Strecke und an Höhenmeter vor dir.

Nach dem Trailhead beginnt schon die erste Steigung und es geht einige Treppen bergauf. Danach erreichst du die flache Ebene. Hier musst du einiges an Kilometern zurücklegen. Du passierst den Campingplatz und im Anschluss startet auch die steilste Etappe des Tages. Auf 1 km legt man fast 500 Höhenmeter zurück. Es geht also gefühlt mehr nach oben als nach vorne. Zunächst führt der Trail über einen Weg, auf dem große Steine liegen. Danach wird der Weg immer schmaler und man muss große Steinstufen überwinden. Der letzte Abschnitt führt dann über ein offenes Geröllfeld bis zum Rand der Laguna. 

Tipp: Am schönsten ist der Ausblick zum Sonnenaufgang unten vom Ufer. Nach dem Sonnenaufgang solltest du aber noch zum Mirador Laguna Sucia gehen. Das Panorama aus den beiden Seen ist malerisch.

Hinweis: Wenn man die Eintrittskontrollen umgehen möchte, muss man entweder sehr früh den Trailhead passieren (vor Sonnenaufgang) oder über den Trail, der zur Laguna Torre, führt starten. Von hier zweigt irgendwann ein Trail ab, der an den beiden Seen Laguna Madre und Laguna Hija vorbeiführt und zur Laguna de Los Tres führt. Wenn du später startest, musst du den Weg über die Laguna Torre nehme. Außerdem musst du den Weg zurück ebenfalls über die Laguna Torre nehmen. Die Tickets werden nicht nur beim Reingehen, sondern auch des Öfteren beim Rausgehen kontrolliert.

3. Chorillo del Salto

Herbstverfärbung an der Chorillo del Salto in Patagonien.
An der Chorillo del Salto ist es im März schon richtig herbstlich.

Länge: ca. 6,6 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 140 hm | Dauer: 2-2,5 h

Beschreibung:

Diese kurze Wanderung führt zu einem wunderschönen Wasserfall. Du kannst die Wanderung aus der Stadt starten. Der Weg ist relativ eben und führt zunächst entlang der Straße und später durch den wunderschönen Wald.

Plane am besten 2,5 Stunden für die Wanderung und den Aufenthalt vor Ort ein.

Hinweis: Auch hier kannst du den Eintritt umgehen. Der offizielle Trailhead startet dort, wo auch der Trailhead zur Laguna de los Tres startet. Du kannst einfach der Ruta 23, also der Schotterstraße, folgen. Der offizielle Trail kreuz hier irgendwann die Straße, sodass du ganz einfach auf dem Trail kommst. Mit dem Auto kannst du sogar 500 Meter entfernt von den Wasserfällen auf einem Parkplatz parken.

Tipp: Komme am besten vor dem Mittag, dann ist hier deutlich weniger los. Zum Mittag kommen nämlich die meisten Reisenden und Touristenbusse hier an.

4. Mirador Condor

Sonnenuntergang über dem Trek zum Mirador Condor in Patagonien.
Sonnenuntergang über dem Mirador Condor.

Länge: ca.2,6 km (hin & zurück) | Höhenmeter: 120 hm | Dauer: 60 min

Beschreibung:

Diese kurze Wanderung ist besonders schön zum Sonnenuntergang, denn von hier oben hat man einen tollen Blick auf das Fitz-Roy Massiv und die Stadt El Chaltén. Aus der Stadt brauchst du ca. 10-15 Minuten zum Trailhead. Von dort sind es noch mal 20 Minuten bis zum Aussichtspunkt und ca. 120 Höhenmeter.

Hinweis: Als wir vor Ort waren, gab es keine Möglichkeit die Ticketkontrollen zu umgehen. Wenn man zum Sonnenaufgang hochgeht, werden die Tickets beim runtergehen kontrolliert. Außerdem war bei uns das Häuschen bis nach Sonnenuntergang besetzt, sodass man auch bis dann seine Tickets vorzeigen musste.

5. Unsere Empfehlung: 3-Tage-Trekking Tour

Sonnenaufgang an der Laguna de los Tres im Los Glaciares Nationalpark.
Malerischer Sonnenaufgang an der Laguna de los Tres.

Länge: ca. 38 km | Dauer: 2-3 Tage

Beschreibung:

Wenn du planst die die Laguna de los Tres und die Laguna Torre anzuschauen, du dir Geld, Strecke und Zeit sparen möchtest und du es liebst in der Natur zu übernachten, ist diese Wanderung genau richtig für dich. So sieht der 3-Tagesplan aus:

  • Tag 1 (11 + 2 km): Starte am Trailhead zur Laguna de Los Tres und wandere hoch zum Campamento Pointcenot. Auf dem Weg kannst du an verschiedenen Aussichtspunkten halt machen und den Ausblick auf die Laguna Capri genießen. Von hier aus kannst du eine kleine extra Wanderung (2 km) zum Gletscher Piedras Blancas unternehmen.
  • Tag 2 (13 km): Wandere zum Sonnenaufgang hoch zur Languna de Los Tres und genieße den malerischen Ausblick. Danach geht es runter, vorbei an den Seen Laguna Madre & Laguna Hijra bis zum Campground de Agostini.
  • Tag 3 (10 + 2 km): Genieße den Sonnenaufgang an der Laguna Torre und wandere bis zum Maestri Viewpoint. Danach kannst du dem Trail der Laguna Torre bis zum Trailhead folgen und kommst wieder in der Stadt an.

Hinweis: Ebenfalls neu ist, dass man auch die Campingplätze vorab reservieren muss und diese eine Gebühr von 15.000 ARS pro Nacht kosten.

Unterkunft

El Chaltén ist wirklich sehr teuer, besonders was Lebensmittelpreise und Restaurants angeht. Daher würden wir dir empfehlen, eine Ferienwohnung zu nehmen, da du so auch selber kochen kannst. Wir haben unsere Unterkunft über Airbnb gebucht und waren super zufrieden hiermit. Die Unterkünfte in El Chaltén sind aufgrund der Größe des Ortes begrenzt. Daher solltest du vor allem in der Hauptreisezeit, deine Unterkunft einige Wochen vorab buchen. Da El Chaltén an sich nicht so groß ist, ist die Lage deiner Unterkunft relativ egal, da du in innerhalb von 10-15 Minuten die gesamte Stadt durchqueren kannst.

Airbnb in EL Chaltén

Essen und Trinken

Wie bereits geschrieben sind die Preise in Restaurants in El Chaltén wirklich sehr hoch. Wir haben daher unser Essen immer selber gekocht und können das allen, die ein wenig Geld sparen möchten, nur empfehlen.

FAQ

Du hast noch Fragen?

Grundsätzlich ist die beste Reisezeit für El Chaltén in den Sommermonaten von Dezember-Februar. Dann sind auch entsprechend die meisten Touristen unterwegs und im Februar haben die Argentinier selbst Sommerferien und reisen durch das Land. Wer den Touristenmassen aus dem Weg gehen möchte und ein wenig Geld sparen möchte, der sollte eine Reise in der Nebensaison planen (Oktober-November oder März-April). Wir fanden den Herbst hier am schönsten – dann sind die ganzen Blätter der Büsche und Bäume wunderschön rot verfärbt. Wenn du dieses Farbenspiel auch sehen möchtest, empfehlen wir dir, zwischen Mitte März und April nach El Chaltén zu reisen. Außerdem kann das Wetter noch sehr gut und angenehm warm sein.

Je nachdem, was du erleben möchtest und welche Wanderungen du unternehmen möchtest, kannst du unterschiedlich lange für El Chaltén einplanen:

  • 1-2 Tage: Wenn du nur die wichtigsten Wanderungen wie Laguna Torre und Laguna deLos Tres machen möchtest.
  • 3-4 Tage: Wenn du noch 2-3 weitere Wanderungen wie zum Mirador Condor, Chorillo del Salto oder Pliegue machen möchtest.
  • 5-7 Tage: Wenn du genügend Zeit haben möchtest, alle Wanderungen ausführlich zu machen.

In El Chaltén gibt es sowohl keine Bankfiliale als auch keine Western Union Filiale, weshalb man sich vorab um Bargeld kümmern sollte. Nach unserer Erfahrung braucht man aber nicht zwingend Bargeld in El Chaltén. Wir sind auf unserer Patagonien-Reise in Argentinien komplett ohne Bargeld ausgekommen. Mittlerweile kann man in vielen Unterkünften und Restaurants mit Karte zahlen und viele Aktivitäten und Eintritte bucht man vorab online.

Fazit

El Chaltén ist an sich sehr touristisch und teuer. Doch die Wanderungen in dem angrenzenden Los Glaciares Nationalpark sind wirklich besonders. Daher lohnt es sich, ein paar Tage hier in der Stadt zu verbringen und die Landschaft zu erkunden. Alle die gerne Wanderungen unternehmen, sollten für El Chaltén ca. 4-5 Tage einplanen.

Condor in Patagonien