Guatemala
Mit dem Chickenbus durch Guatemala: Alle Tipps
Du willst eine authentische Guatemala-Reise erleben, Geld sparen und ein Abenteuer? Dann können wir dir eine Fahrt mit dem Chickenbus empfehlen. Du möchtest wissen, wie so eine Fahrt abläuft, wie sicher sie ist, was sie kostet und welche Strecken du am besten fahren kannst? Dann lies weiter!

Wissenswertes
Was sind Chickenbusse?
Chickenbusse sind eigentlich keine „Chickenbusse“ – dieser Begriff wird nur von Touristen verwendet. Einheimische nennen sie Colectivos. Ihren Namen haben sie erhalten, weil in diesen Bussen nahezu alles transportiert wird – sogar Hühner sind hier keine Seltenheit.
Die Busse selbst sind alte amerikanische Schulbusse, die in Guatemala bunt bemalt und aufwendig gestaltet werden. Jeder Bus sieht anders aus. Wir fanden die Fahrten im Chickenbus immer beeindruckend – ein absolutes Abenteuer! Es ist faszinierend, wie lange diese Busse genutzt werden.
Wie läuft eine Fahrt ab?
Du kannst entweder an der Anfangsstation einsteigen oder wenn du auf einer Route einsteigen möchtest, dich an den Straßenrand stellen und die Hand heben. Wohin der Bus fährt, steht immer oben an dem Bus dran. In dem Bus gibt es neben dem Busfahrer noch einen Fahrassistenten, der i. d. R. in der Tür steht. Er fragt dich, wohin es für dich gehen soll und sammelt später auch das Geld ein.
Wenn du mit einem Backpack unterwegs bist, wird dieser oben auf dem Dach befestigt. Das Geld für die Fahrt wird von dem Fahrassistenten im Laufe der Fahrt eingesammelt. Er läuft hierfür durch den Bus.
Häufig gibt es an den Sitzlehnen Markierungen, auf welche Plätze man sich setzen kann und auf welche nicht.

Was kostet eine Fahrt?
Chickenbusfahren ist extrem günstig. Hier einige Preisbeispiele für bekannte Strecken (Preise gelten für One-Way):
- Guatemala City – Antigua: 20 GTQ (1,5-2 h)
- Antigua – San Juan del Obispo: 3 GTQ (0,5 h)
- Antigua – Panajachel: 40-80 GTQ (3-4 h), Achtung: Umstieg in Chimaltenango erforderlich!
- Panajachel – Chichicastenango: 18-20 GTQ (2h), Achtung Umstieg in Solola (nach Los Encuentros) & Umstieg in Los Encuentros
- Panajachel – Quetzaltenango: ca. 35 GTQ (3-4 h), Achtung Umstieg in Solola (nach Los Encuentros) & Umstieg in Los Encuentros
Achte darauf, dass du das Geld möglichst passend hast. Wechselgeld kann und wird häufig nicht rausgegeben.
Sind Chickenbusse sicher?
Grundsätzlich gibt es sicherere und unsichere Strecken. Einige Routen gelten als harmlos, während andere – besonders solche mit häufigen Überfällen – gemieden werden sollten. Besonders unsicher sind Strecken wie Guatemala City – Antigua.
Zusätzlich solltest du Folgendes beachten:
- Vermeide Fahrten in der Dunkelheit oder am späten Abend.
- Zeige keine Wertsachen wie teure Kameras, große Geldbörsen oder Schmuck.
- Nutze nach Möglichkeit sicherere Strecken wie:
- Antigua – San Juan del Obispo
- Antigua – Panajachel
- Panajachel – Chichicastenango
Wie immer gilt: Verhalte dich umsichtig und mit gesundem Menschenverstand. Dann steht einem spannenden Abenteuer mit dem Chickenbus nichts im Weg!