Mexiko
Cancún • Travel Guide
Cancún ist eines der bekanntesten Reiseziele Mexikos und lockt mit paradiesischen Stränden, kristallklarem Wasser und einem aufregenden Nachtleben. Die Stadt ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zu antiken Maya-Ruinen, Naturparks und atemberaubenden Inseln. In diesem Guide erfährst du alles, was du für deine Reise nach Cancún wissen musst, wenn du mehr als eine Strandurlaub machen möchtest.

Wissenswertes
Über Cancún
Die mexikanische Stadt Cancún liegt an der Ostküste der Halbinsel Yucatán und ist Teil des Bundesstaates Quintana Roo. Die Stadt ist vor allem für ihre Hotelzone bekannt, die sich entlang der Karibik-Küste erstreckt und eine Vielzahl von Resorts, Restaurants und Bars bietet. Neben den traumhaften Stränden ist Cancún auch für sein pulsierendes Nachtleben und kulturelle Highlights berühmt.
Cancún ist eine relativ junge Stadt, die erst in den 1970er Jahren gezielt als Tourismusdestination entwickelt wurde. Vor ihrer Erschließung war die Region kaum besiedelt. Heute ist Cancún eine der meistbesuchten Urlaubsstädte der Welt. Doch neben der Hotelzone bietet Cancún viele weitere schöne Orte, eine Menge kultureller Erlebnisse und einen Einblick in eine einzigartige Stadt.
Anreise
Der internationale Flughafen Cancún (CUN) ist der zweitgrößte Flughafen Mexikos und bietet zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, z. B. vom Frankfurter Flughafen. Von dort aus kannst du mit einem Taxi, Shuttle oder dem ADO-Bus ins Stadtzentrum oder in die Hotelzone gelangen. Wir können die Fahrt mit dem ADO-Bus sehr empfehlen, da der Bus regelmäßig fährt, man kaum warten muss und zudem noch sehr preiswert ist.


TOP 10 Highlights in Cancún:
- Playa Delfines
- Isla Mujeres
- Laguna Nichupté
- Museo Maya de Cancún
- Playa Langosta
- Boulder Corp
- Parque Ecologico Sabah
- Chichén Itzá
- Valladolid
- Cenote Tsukan
Hier findest du mehr Infos zu den TOP 10 Highlights in Cancún:
1. Playa Delfines

Einer der schönsten Strände mit kostenlosem Zugang und einem atemberaubenden Blick auf das Karibische Meer. Vom Strand aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die vielen verschiedenen Blautöne des Wassers – die Farbverläufe wirken fast surreal. Der Strand ist bekannt für seine hohen Wellen und wird daher auch oft von Surfern besucht.
Tipp: Am einfachsten und günstigsten erreichst du den Strand mit den Bussen der Linie R1 / R2. Das sind die orangefarbenen bzw. roten Busse in Cancun. Halte einfach deinen Arm hoch, dann halten die Busse. Eine Fahrt kostet 12 Pesos p.P.. Den Betrag bezahlst du in bar beim Einsteigen. Du solltest den Betrag am besten passend haben, da das mit dem Wechselgeld oft nicht funktioniert.
2. Isla Mujeres

Isla Mujeres ist eine idyllische Insel nur eine kurze Fährfahrt entfernt, perfekt für Schnorcheln und Entspannung. Hier kannst du den atemberaubenden Playa Norte besuchen oder mit Walhaien schwimmen. Es gibt diverse Anbieter, die Fährfahrten anbieten. Die meisten legen vom Puerto Juárez ab und fahren ab 05:30 Uhr im 30-Minuten Takt bis 23:00 Uhr. Mit Ultramarsales kostet eine Fahrt ca. 100 Pesos.
Tipp: Verbringe am besten einen ganzen Tag auf der Insel und genieße den malerischen Sonnenuntergang am Playa Norte.
3. Laguna Nichupté

Die Laguna Nichupté liegt direkt an der Hotelzone im Süden Cancúns. Die riesige Lagune biete eine einzigartige Natur aus Mangrovenwäldern und Flusssystemen, die sich per Wasser erkunden lassen. Die Lagune ist eine richtige Oase für Tiere, sodass du hier diverse Arten wie Alligatoren und exotische Vögel antriffst.
Tipp: Ein einmaliges Erlebnis ist eine Kajaktour zum Sonnenaufgang. Touren findest du z. B. bei Go Kayak Cancún.
4. Museo Maya de Cancún

Wenn dir eine Fahrt nach Chichén Itza zu lange ist oder du noch mehr spannende Maya Tempel besuchen möchtest, können wir dir nur das Museo Maya de Cancún ans Herz legen. Das moderne Museum bietet eine beeindruckende Sammlung an Maya-Artefakten.
Neben dem Museum gibt es eine kleine Ruinenstätte, San Miguelito, die einen Einblick in die Maya-Kultur bietet. Inmitten der Natur liegt auch eine kleine aber sehr schöne Stufenpyramide.
5. Playa Langosta

Wenn du auf der Suche nach einem etwas ruhigeren, familienfreundlicheren Strand mit seichtem Wasser bist, ist der Playa Langosta der ideale Strand zum Schwimmen und Entspannen für dich. Auch diesen Strand erreichst du mit den beiden Buslinien R1 / R2 aus Cancún aus. Der Eintritt für das Museum kostest 90 Pesos p. P..
6. Boulder Corp

Wenn du auf der Suche nach einer sportlichen Aktivität bist oder einen Plan für schlechtes Wetter brauchst, können wir dir die Boulderhalle “Boulder Corp” von Cancún empfehlen. Eine coole Boulderhalle abseits des Tourismus, denn vor Ort triffst du nur Einheimische an. Die Halle bietet spannende Routen und eine tolle Abwechslung zu den überfüllten Stränden Cancúns.
Der Eintritt in die Halle kostest ca. 10 €. Wenn du planst die Halle zu besuchen, registriere dich am besten online vorab auf der Seite vom Boulder Corp.
7. Parque Ecologico Sabah

Der Parque Ecollogico Sabah ist besonders an heißen Tagen ein toller Rückzugsort, um einen entspannten Spaziergang im Schatten zu machen. Der Naturpark, der zum Wandern und Erkunden der tropischen Vegetation einlädt, bietet aber auch tolle Outdoor-Sportmöglichkeiten. Egal ob zum Joggen oder auf dem Outdoor-Gym, kann man hier ein der Natur unter Einheimischen eine Sport-Session einlegen. Der Besuch des Parks ist kostenlos.
Tagesausflüge ab Cancún:
8. Chichén Itzá

Eine der bedeutendsten Maya-Ruinenstätten und eines der neuen sieben Weltwunder liegt nur etwa zwei Stunden von Cancún entfernt. Besonders beeindruckend in Chichén Itzá ist die Pyramide von Kukulcán. Von Cancún aus starten viele Touren zur Maya-Stätte.
Wir können die Tour mit Xcaret sehr empfehlen. Neben Chichén Itzá besuchst du auch eine Cenote und die wunderschöne Stadt Valladolid. Die Tour ist zwar etwas teurer (125 € p. P.), aber dafür bestens organisiert und sehr informativ. Die Guides sind sehr freundlich und geben einem viele Informationen zu den Ruinen und den Mayas.
9. Valladolid

Valladolid ist eine charmante Kolonialstadt in der Nähe von Chichén Itzá. Sie lässt sich daher bestens mit einem Ausflug zur Maya-Stätte verbinden und wird auch bei vielen Touren mit angeboten. Perfekt für einen Tagesausflug Besonders schön ist die Kirche Temple de San Servacio und der direkt angrenzende Park Centro de Valladolid.
10. Cenote Tsukan

In Mexiko gibt es eine Menge Cenoten. Das sind natürlich entstandene Karsthöhlen /-löcher im Kalkgestein. Sie biete Zugang zu malerischen mit Wasser gefüllten Grotten und Höhlen. Eine dieser beeindruckenden unterirdischer Kalksteinpools, in dem man in kristallklarem Wasser schwimmen kann, ist die Cenote Tsukan. In dem Wasser schwimmen kleine Fische und an den Wänden der Höhle gibt es beeindruckende Stalagmiten und Stalagtiten. Die Wände der Höhle sind mit grünen Pflanzen bewachsen – einfach idyllisch.
Unterkunft
In Cancún gibt es eine breite Auswahl an Hotels von günstig bis luxuriös. Wer auf der Suche nach Pauschalreisen oder All-inclusive Angeboten ist, findet in der Hotelzone zahlreiche Resorts. Günstigere Optionen gibt es im Zentrum von Cancún.
Wir waren im The Quetzal und können es sehr empfehlen. Das kleine Hotel hat wenige Zimmer, einen schönen Hinterhof mit Pool und vielen Pflanzen. Das Frühstück ist hervorragend und die Gastgeberin Monica sowie das gesamte Personal sind super nett und hilfsbereit.


Essen und Trinken
In Cancún findet man eine Menge leckerer Restaurants. Unsere Empfehlungen für dich sind folgende:
- La Fondita Nader
- 100 % Natural Cancun
Unsere Kosten
Mexiko gehört definitiv zu den teureren Reiseländern in Mittelamerika, ist aber im Vergleich zu z. B. den USA deutlich günstiger. Wir waren in unseren 5 Tagen in Mexiko nur in Cancún unterwegs und haben hierfür 403 € p. P. ausgeben, was ca. 80,07 € p. P. / Tag sind. Unsere Kostenpunkte pro Person im Detail aufgeschlüsselt:
Transport (17,7 €)
- Ingesamt haben wir 17,7 € p. P. für den Transport ausgegeben. In den Kosten enthalten sind unsere Fahrten mit dem Bus zum Flughafen hin und zurück (mit ADO ca. 12,5 € p. P.) sowie die Fahrten mit den Bussen zu unseren einzelnen Zielen.
Unterkünfte (181 €)
Wir hatten uns ein kleines Hotel im Zentrum von Cancún gesucht, welches deutlich günstiger als die Hotels in der Hotelzone waren. Bei der Unterkunft war auch das Frühstück mit enthalten. Insgesamt haben wir für die 4 Nächte 181 € p. P. ausgegeben.
Essen (52 €)
Für Essen haben wir pro Tag 10,4 € ausgegeben. Wir haben uns häufiger etwas aus dem Supermarkt geholt und waren zweimal Essen.
Aktivitäten (147,8 €)
Für Aktivitäten haben wir p. P. 147,8 € ausgegeben. Darin enthalten ist eine Ganztagestour zu Chichén Itzá, Valladolid und einer Cenote mit 124,8 € p. P.. Außerdem haben wir eine weitere Maya Ruine in Cancún besucht und waren in der Boulderhalle klettern.
Sonstiges (5 €)
Für sonstige Dinge haben wir noch mal knappe 5 € p. P. ausgegeben. Hiervon haben wir Insektenspray gekauft und Fenistil.
