Guatemala
Antigua • Highlights & Tipps
Die spanische Kolonialstadt Antigua gehört zu den schönsten Städten in Guatemala, wenn nicht sogar zu den schönsten in ganz Mittelamerika. Mit ihren kleinen, engen Gassen, den bunten Häusern, den prachtvollen Gebäuden sowie den vielen Parks, Cafés und Restaurants hat sie ihren ganz eigenen Charme. In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Highlights der Stadt und alles, was du für deine Reise nach Antigua wissen musst.

Wissenswertes
Über Antigua
Antigua bietet ein atemberaubendes Panorama aus Bergen und Vulkanen. Die Stadt ist umgeben von drei Vulkanen: Agua, Acatenango und Fuego. Der Fuego ist sogar noch aktiv und eruptiert regelmäßig. Von 1543 bis 1773 war Antigua die Hauptstadt der spanischen Kolonialisten und damit auch das politische Zentrum. 1773 wurde die Stadt durch ein Erdbeben fast völlig zerstört, woraufhin die Hauptstadt nach Guatemala City verlegt wurde. Heute erstrahlt Antigua in bunten Farben, mit blühenden Pflanzen, Bäumen und prachtvollen Bauten.
Anreise
Wenn du in Guatemala City landest, gibt es mehrere Möglichkeiten, um nach Antigua zu gelangen:
Shuttles
Sie sind ein weit verbreitetes Transportmittel in Guatemala und pendeln regelmäßig zwischen dem Flughafen La Aurora und Antigua. Diese Option ist eine der sichersten und günstigsten (ca. 12 €), um nach Antigua zu reisen.
Shuttles findest du direkt nach dem Flughafenausgang oder du kannst sie bequem online vorab reservieren. Allerdings fahren sie nur bis 20 Uhr. Solltest du später ankommen, empfiehlt es sich, in der Nähe des Flughafens eine Unterkunft zu suchen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn du dich direkt ins Getümmel stürzen möchtest, kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Chicken Busse verkehren zwischen Guatemala City und Antigua. Das ist die mit Abstand günstigste (20 GTQ), aber auch die unsicherste Variante. Da Guatemala City als eine der gefährlichsten Gegenden des Landes gilt, solltest du diese Strecke besser nicht mit dem Chicken Bus fahren. Mehr zum Fahren mit dem Chicken Bus erfährst du hier.
Taxi oder Uber
Für mehr Komfort kannst du die offiziellen Airport-Taxis (ca. 40-45 €) oder einen Uber (ca. 25-30 €) nutzen. Diese sind jedoch deutlich teurer als Shuttles. Für Uber benötigst du zudem bereits eine Internetverbindung. Zwar gibt es am Flughafen WLAN, doch dieses ist nicht besonders zuverlässig. Es empfiehlt sich daher, vorab eine SIM-Karte zu kaufen.
Privater Transfer
Viele Unterkünfte bieten private Transfers an – eine bequeme und sichere, wenn auch etwas teurere Option. Wir haben uns ebenfalls für diese Variante entschieden und für unseren Transfer zusammen ca. 45 € bezahlt. Die Fahrt war angenehm, unsere Fahrerin super nett, und wir haben viele nützliche Tipps von ihr bekommen.
Achtung: Je nachdem, wann du ankommst, solltest du für den Transport von Guatemala City nach Antigua genügend Zeit einplanen. Insbesondere zur Rush Hour sind die Straßen extrem voll. Wir haben allein über eine Stunde gebraucht, um aus Guatemala City herauszukommen. Danach dauerte es noch einmal eine Stunde bis Antigua – und selbst hier war der Verkehr nicht durchgängig fließend.



TOP 6 Highlights in Antigua:
- Arco de Santa Catalina
- Märkte
- Parque Central
- Cerro de la Cruz
- Vulkan Acatenango & Fuego
- San Juan del Obispo
Hier findest du mehr Infos zu den Highlights in Antigua:
1. Arco de Santa Catalina

Dieses Wahrzeichen der Stadt haben wir während unserer Reise in Antigua besonders oft besucht. Zu jeder Tageszeit zeigt sich der Bogen in einem anderen Licht und bildet mit dem dahinterliegenden Vulkan ein beeindruckendes Panorama.
Unser Tipp: Komm am besten früh morgens zum Sonnenaufgang oder spät abends zum Sonnenuntergang. Dann ist das Licht besonders schön und die Chance auf eine wolkenfreie Sicht auf den Vulkan am größten. Zudem ist es morgens angenehm leer.
2. Antiguas Märkte

Antigua bietet zahlreiche verschiedene Märkte. Einer davon ist der Artisan Market, auf dem du kunsthandwerkliche Produkte findest. Noch beeindruckender ist jedoch der angrenzende Central Market. Hier gibt es wirklich alles – ein Labyrinth aus kleinen Ständen mit Kleidung, Alltagsgegenständen, Gewürzen, Obst und Gemüse. Man trifft hier fast ausschließlich auf Locals, was ein authentisches Erlebnis bietet.
Wir können den Markt besonders in den frühen Morgenstunden empfehlen, dann ist es noch nicht so voll und man hat die Gelegenheit sich Stände in Ruhe anzuschauen und den Markt auf sich wirken zu lassen.
3. Parque Central

Der Parque Central zählt zu den schönsten Parks in Antigua. Hier trifft man viele Einheimische, überall blühen Pflanzen, und die Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Es lohnt sich, eine Pause auf einer der Bänke einzulegen und das lebendige Treiben zu beobachten.
Weitere schöne Parks sind La Merced oder die Gärten an den Ruinen von Convento Santa Clara.
4. Cerro de la Cruz

Der Cerro de la Cruz ist wahrscheinlich der bekannteste Aussichtspunkt in Antigua. Er ist aus der Innenstadt fußläufig zu erreichen. Für den Aufstieg sollte man ca. 20-30 Minuten aus der Innenstadt einplanen. Am Anfang gibt es ein paar Treppen, der zweite Teil der Strecke ist eher eben.
Von hier oben hat man einen unglaublichen Ausblick auf die Ausdehnung der Stadt, das Stadtzentrum und den Vulkan Agua. Oft liegt der Vulkan in den Wolken verschwunden. Die besten Chancen hat man am frühen Morgen oder späten Abend. Checke am besten vorab das Wetter, um sicherzugehen, ob sich ein Aufstieg zum Aussichtspunkt für dich lohnt.
5. Vulkan Acatenango und Fuego

Der Fuego ist ein noch aktiver Vulkan in der Nähe von Antigua. Wenn man in Antigua ist und ein unvergessliches Erlebnis erleben möchte, sollte man sich für eine Tour auf den Acatenango entscheiden. Von diesem Vulkan kann man den aktiven Fuego bestaunen.
Für die Wanderung muss man eine Tour buchen, die 2 Tage dauert. Am ersten Tag wandert man zum Basecamp, am nächsten Morgen geht es dann auf den Summit des Acatenango und dann wieder runter. Wenn du mehr zu der Wanderung erfahren möchtest, schau hier rein.
6. San Juan del Obispo

San Juan del Obispo liegt ein wenig außerhalb von Antigua, lässt sich aber super mit dem Chicken-Bus erreichen. Die Busse starten am Busterminal hinter dem Central Market in Antigua. Die Fahrt dauert je nach Verkehr 20-30 Minuten und kostest ca. 0,40 € pro Person.
Im Gegensatz zu Antigua ist San Juan del Obispo ein kleines verschlafendes Dorf, in den man auf quasi keine anderen Touristen trifft.
Wir haben den Ort sehr gemocht, weil er sehr authentisch gewesen ist und nicht so touristisch und hektisch wie Antigua. Vor Ort können wir euch empfehlen, dem kleinen Schokoladengeschäft Chocolate Antigua einen Besuch abzustatten. Hier kann man zuschauen, wie die Schokolade mit nur drei Zutaten (Kakaobohne, Zucker, Gewürz) hergestellt wird.
Nach der Führung kann man verschiedene Schokoladen probieren. Wir konnten nicht anders und mussten auch eine kaufen – so leckere Schokolade haben wir noch nie gegessen. Wenn du nichts kaufen möchtest, solltest du für die Führung ein kleines Trinkgeld darlassen.
Ansonsten kannst du ein wenig durch die Straßen von San Juan del Obispo schlendern. Besonders schön ist auch das Panorama mit der Kirche und dem Vulkan Agua im Hintergrund.
Transport
Das Stadtzentrum, in dem sich die meisten Highlights von Antigua befinden, ist nicht allzu groß. Du kannst alles super fußläufig erreichen. Ansonsten kannst du auch ein TukTuk nehmen. Wenn du dir die außerhalb liegenden Stadtviertel wie San Juan del Obispo anschauen möchtest, kannst du das gut mit dem Chicken-Bus machen. Die Fahrt ist zwar ein kleines Abenteuer, aber dafür sehr günstig. Die Busse starten am Busterminal hinter dem Artisan bzw. dem Central Market von Antigua.
Unterkunft
In Antigua gibt es diverse Unterkunftsmöglichkeiten von Hostels bis hin zu Luxushotels. Schaut euch die Unterkünfte vorher genau an. Wir hatten zunächst über Booking.com ein mit 8,3 sehr gut bewertetes Hotel genommen und konnten nicht mal die erste Nacht hier verbringen, da alles voller Schimmel gewesen ist, der Geruch extrem bissig war und wir Kakerlaken im Zimmer hatten. So haben wir uns spontan eine andere Unterkunft gesucht. Die waren viel besser.
Wenn man mehr als 1-2 Tage in Antigua ist, kann es sich empfehlen, die Unterkünfte ein wenig im Voraus zu buchen. Als wir spontan umbuchen mussten, hatten wir echt Probleme etwas für die Zeit vor Ort zu finden. Wir mussten unseren Aufenthalt dann aufteilen und zwei verschiedene Hotels buchen. Das war nicht schlimm, aber ein wenig nervig, weil die natürlich nicht nebeneinander lagen. Unsere Empfehlungen sind das Hotel y Arte und das Candelaria.



Essen und Trinken
Antigua ist bekannt für seine tolle Foodszene. Man findet hier eine richtige kulinarische Vielfalt. Wenn man günstig Essen möchte, sollte man in einheimischen Lokalen essen oder im Supermarkt einkaufen, das ist deutlich günstiger als in touristischen Restaurants oder Cafés. Das sind unsere Empfehlungen für Restaurants & Cafés:
Cafés: Fat Cat Coffee House (Frühstück)
Restaurants: Rinconcito Antiguo (wenns günstig sein soll), Little Caesars Pizza